DE/BG 2.51: Difference between revisions
(Created page with "D51 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 2|ZWEITES KAPITEL:...") |
(No difference)
|
Revision as of 10:52, 17 August 2017
VERS 51
- karma-jaṁ buddhi-yuktā hi
- phalaṁ tyaktvā manīṣiṇaḥ
- janma-bandha-vinirmuktāḥ
- padaṁ gacchanty anāmayam
SYNONYME
ÜBERSETZUNG
Indem sich die großen Weisen und Gottgeweihten so im hingebungsvollen Dienst des Herrn betätigen, befreien sie sich von den Ergebnissen ihrer Tätigkeiten in der materiellen Welt. Auf diese Weise werden sie vom Kreislauf von Geburt und Tod frei und erreichen den Ort jenseits aller Leiden [indem sie zurück zu Gott gehen].
ERLÄUTERUNG
Die befreiten Lebewesen gehören zu jenem Ort, wo es keine materiellen Leiden gibt. Im Bhāgavatam (10.14.58) heißt es:
- samāsritā ye pada-pallava-plavaṁ
- mahat-padaṁ puṇya-yaśo murāreḥ
- bhavāmbudhir vatsa-padaṁ paraṁ padaṁ
- padaṁ padaṁ yad vipadāṁ na teṣām
„Für jemanden, der das Boot der Lotosfüße des Herrn bestiegen hat – welcher der kosmischen Manifestation Zuflucht gewährt und als Mukunda (derjenige, der mukti gewährt) berühmt ist –, ist der Ozean der materiellen Welt wie das Wasser im Hufabdruck eines Kalbes. Paraṁ padam, das heißt Vaikuṇṭha, der Ort, wo es keine materiellen Leiden gibt, ist sein Ziel, und nicht der Ort, an dem auf Schritt und Tritt Gefahr lauert.“