DE/BG 11.10-11: Difference between revisions
(Created page with "D10 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 11|ELFTES KAPITEL...") |
(No difference)
|
Revision as of 20:47, 31 August 2017
VERS 10 - 11
- aneka-vaktra-nayanam
- anekādbhuta-darśanam
- aneka-divyābharaṇaṁ
- divyānekodyatāyudham
- divya-mālyāmbara-dharaṁ
- divya-gandhānulepanam
- sarvāścarya-mayaṁ devam
- anantaṁ viśvato-mukham
SYNONYME
aneka — verschiedene; vaktra — Münder; nayanam — Augen; aneka — verschiedene; adbhuta — wunderbare; darśanam — Anblicke; aneka — viele; divya — göttliche; ābharaṇam — Schmuckstücke; divya — göttliche; aneka — viele; udyata — erhobene; āyudham — Waffen; divya — göttliche; mālya — Girlanden; ambara — Gewänder; dharam — tragend; divya — göttliche; gandha — Duftstoffe; anulepanam — eingerieben mit; sarva — alle; āścarya-mayam — wunderbar; devam — glänzend; anantam — unbegrenzt; viśvataḥ-mukham — alldurchdringend.
ÜBERSETZUNG
Arjuna sah in der universalen Form unzählige Münder, unzählige Augen und unbegrenzte wundervolle Erscheinungen. Die Form war mit vielen himmlischen Schmuckstücken verziert und trug viele göttliche erhobene Waffen. Sie trug himmlische Girlanden und Gewänder, und ihr Körper war mit vielen göttlichen Duftstoffen eingerieben. Alles war wunderbar, strahlend, unendlich und alldurchdringend.
ERLÄUTERUNG