DE/BG 17.24: Difference between revisions
(Created page with "D24 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 17|SIEBZEHNTES KA...") |
(No difference)
|
Revision as of 19:04, 10 September 2017
VERS 24
- tasmād oṁ ity udāhṛtya
- yajña-dāna-tapaḥ-kriyāḥ
- pravartante vidhānoktāḥ
- satataṁ brahma-vādinām
SYNONYME
tasmāt — deshalb; oṁ — beginnend mit oṁ; iti — so; udāhṛtya — hinweisend; yajña — von Opfer; dāna — Wohltätigkeit; tapaḥ — und Buße; kriyāḥ — Ausführungen; pravartante — beginnen; vidhāna-uktāḥ — entsprechend den Anweisungen der Schriften; satatam — immer; brahma-vādinām — der Transzendentalisten.
ÜBERSETZUNG
Deshalb beginnen Transzendentalisten die Ausführung von Opfern, Wohltätigkeit und Buße entsprechend den Anweisungen der Schriften immer mit ,oṁ‘, um den Höchsten zu erreichen.
ERLÄUTERUNG
Oṁ tad viṣṇoḥ paramaṁ padam (Ṛg Veda 1.22.20). Die Lotosfüße Viṣṇus sind die Ebene höchster Hingabe. Wenn man alles für die Höchste Persönlichkeit Gottes tut, ist einem bei jeder Tätigkeit die Vollkommenheit garantiert.