DE/BG 18.8: Difference between revisions
(Created page with "D08 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 18|ACHTZEHNTES KA...") |
(No difference)
|
Revision as of 09:23, 12 September 2017
VERS 8
- duḥkham ity eva yat karma
- kāya-kleśa-bhayāt tyajet
- sa kṛtvā rājasaṁ tyāgaṁ
- naiva tyāga-phalaṁ labhet
SYNONYME
duḥkham — unglücklich; iti — so; eva — gewiß; yat — die; karma — Tätigkeit; kāya — für den Körper; kleśa — Mühe; bhayāt — aus Angst; tyajet — gibt auf; saḥ — er; kṛtvā — nachdem er getan hat; rājasam — in der Erscheinungsweise der Leidenschaft; tyāgam — Entsagung; na — nicht; eva — gewiß; tyāga — der Entsagung; phalam — die Ergebnisse; labhet — gewinnt.
ÜBERSETZUNG
Wer seine vorgeschriebenen Pflichten aufgibt, weil sie ihm zu mühsam erscheinen oder weil er sich vor körperlichen Unannehmlichkeiten fürchtet, gilt als jemand, dessen Entsagung sich in der Erscheinungsweise der Leidenschaft befindet. Durch solches Handeln erlangt man niemals den Fortschritt der Entsagung.
ERLÄUTERUNG