DE/740112 - Brief an Madhudvisa geschrieben aus Los Angeles: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974-01 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974-01 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, Los Angeles]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, Los Angeles]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, Los Angeles]][[Category:BE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, Los Angeles]][[Category:BE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada - Nicht Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Madhudvisa]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Madhudvisa]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutscah‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutscah‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
Line 22: Line 21:
Los Angeles
Los Angeles


January 12, 1974
12. Januar 1974


Dear Madhu-dvisha Maharaj,
Lieber Madhu-dvisha Maharaj,


Please accept my blessings. I beg to acknowledge receipt of your letter dated January 7, 1974.
Bitte nimm meinen Segen an. Ich möchte den Eingang deines Schreibens vom 7. Januar 1974 bestätigen.


Regarding the confusion you have about receiving book from India, you may go ahead and send ghee in exchange for the books. I have already discussed this with Karandhar. The books were given to India. From India there was no possibility of sending money. Therefore if you get the books you should send ghee in return.
Im Hinblick der Verwirrung, die durch den Erhalt der Bücher aus Indien entstanden ist, kannst du fortfahren und Ghee im Austausch gegen die Bücher schicken. Ich habe dies bereits mit Karandhar besprochen. Die Bücher wurden Indien übergeben. Von Indien aus gab es keine Möglichkeit, Geld zu schicken. Wenn du also die Bücher bekommst, solltest du im Gegenzug Ghee schicken.


I have seen the monthly book distribution report and your name, Australia, is first among the world distributers. This is very pleasing to me and indicates you are leading all others in preaching and spreading the mission of Krsna Consciousness.
Ich habe den monatlichen Bericht über die Verteilung der Bücher gesehen, und dein Name, Australien, steht unter den weltweiten Verteilern an erster Stelle. Das freut mich sehr und zeigt, dass du alle anderen in der Predigt und Verbreitung der Mission des Krishna-Bewusstseins anführst.


As for obtaining a deity after the style of Bunkebehari, we shall discuss that further at another time whether it is possible.
Was die Anschaffung der Deities nach dem Stil von Bunkebehari betrifft, so werden wir darüber zu einem anderen Zeitpunkt besprechen, ob dies möglich ist.


I am going back to India via Honolulu on next Monday. I am very much encouraged by your activities in selling books. So not only you shall supply ghee in exchange of books supplied by Gargamuni Swami. In the future we may need large quantities of ghee in our different centers because after going back to India I shall see that in every temple food distribution goes on nicely. Australia is famous for producing wheat and milk products. My question is whether you can supply as contribution to our ISKCON centers in India, wheat and ghee in exchange of books. If it is possible then consult with the Trustees of BBT and consider the matter and do the needful.
Ich werde am kommenden Montag über Honolulu zurück nach Indien reisen. Ich bin sehr ermutigt durch deine Aktivitäten beim Verkauf der Bücher. Also wirst nicht nur du Ghee im Austausch von Gargamuni Swami gelieferte Bücher liefern. In Zukunft werden wir möglicherweise große Mengen Ghee in unseren verschiedenen Zentren benötigen, denn nach meiner Rückkehr nach Indien werde ich dafür sorgen, dass in jedem Tempel die Verteilung der Nahrungsmittel reibungslos weitergeht. Australien ist berühmt für die Produktion von Weizen und Milchprodukten. Meine Frage ist, ob du als Beitrag zu unseren ISKCON-Zentren in Indien Weizen und Ghee im Austausch gegen Bücher liefern kannst. Wenn es möglich ist, dann berate dich mit den Treuhändern von BBT, überlege dir diese Angelegenheit und tue das Nötige.


Your ever well-wisher,
Dein ewig Wohlmeinender,


[[File:SP Signature.png|300px]]<br />
''[nicht unterzeichnet]''


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami

Latest revision as of 16:39, 21 July 2020


Letter to Madhu-dvisha Maharaj


Los Angeles

12. Januar 1974

Lieber Madhu-dvisha Maharaj,

Bitte nimm meinen Segen an. Ich möchte den Eingang deines Schreibens vom 7. Januar 1974 bestätigen.

Im Hinblick der Verwirrung, die durch den Erhalt der Bücher aus Indien entstanden ist, kannst du fortfahren und Ghee im Austausch gegen die Bücher schicken. Ich habe dies bereits mit Karandhar besprochen. Die Bücher wurden Indien übergeben. Von Indien aus gab es keine Möglichkeit, Geld zu schicken. Wenn du also die Bücher bekommst, solltest du im Gegenzug Ghee schicken.

Ich habe den monatlichen Bericht über die Verteilung der Bücher gesehen, und dein Name, Australien, steht unter den weltweiten Verteilern an erster Stelle. Das freut mich sehr und zeigt, dass du alle anderen in der Predigt und Verbreitung der Mission des Krishna-Bewusstseins anführst.

Was die Anschaffung der Deities nach dem Stil von Bunkebehari betrifft, so werden wir darüber zu einem anderen Zeitpunkt besprechen, ob dies möglich ist.

Ich werde am kommenden Montag über Honolulu zurück nach Indien reisen. Ich bin sehr ermutigt durch deine Aktivitäten beim Verkauf der Bücher. Also wirst nicht nur du Ghee im Austausch von Gargamuni Swami gelieferte Bücher liefern. In Zukunft werden wir möglicherweise große Mengen Ghee in unseren verschiedenen Zentren benötigen, denn nach meiner Rückkehr nach Indien werde ich dafür sorgen, dass in jedem Tempel die Verteilung der Nahrungsmittel reibungslos weitergeht. Australien ist berühmt für die Produktion von Weizen und Milchprodukten. Meine Frage ist, ob du als Beitrag zu unseren ISKCON-Zentren in Indien Weizen und Ghee im Austausch gegen Bücher liefern kannst. Wenn es möglich ist, dann berate dich mit den Treuhändern von BBT, überlege dir diese Angelegenheit und tue das Nötige.

Dein ewig Wohlmeinender,

[nicht unterzeichnet]

A.C. Bhaktivedanta Swami

ACBS/sdg

ISKCON
Vallaroy Crescent
Double Bay, Sydney, Australia