DE/740614 - Brief an Acyutananda geschrieben aus Paris: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974-06 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974-06 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Europa]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Europa]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Europa, Frankreich - Paris]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Europa, Frankreich - Paris]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Europa]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Europa]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Europa, Frankreich - Paris]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Europa, Frankreich - Paris]]
[[Category:BE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Acyutananda]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Acyutananda]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
Line 24: Line 23:
A.C. BHAKTIVEDANTA SWAMI
A.C. BHAKTIVEDANTA SWAMI


Founder Acharya:<br>
Gründer-Acharya:<br>
International Society For Krishna Consciousness
Internationale Gesellschaft Für Krishna Bewusstsein


CENTER: ISKCON Paris,<br>
Zentrum: ISKCON Paris,<br>
4 rue Le Sueur<br>
4 rue Le Sueur<br>
Paris 16 France
Paris 16 Frankreich


June 14, 1974
14. Juni, 1974


My dear Achyutananda Maharaj,
Mein lieber Achyutananda Maharaj,


Please accept my blessings. I beg to acknowledge receipt of your most recent undated, letter.
Bitte nehmen Sie meine Segenswünsche entgegen. Ich bitte, den Empfang Ihres letzten undatierten Schreibens zu bestätigen.


I am glad you have received my letter and mailed it to Swami Cinmayananda; so we shall see if they are able to help us so that we may enter Jagannath Puri Temple with our disciples.
Ich bin froh, dass Sie meinen Brief erhalten haben und ihn an Swami Cinmayananda geschickt haben; wir werden sehen, ob sie uns helfen können, damit wir mit unseren Schülern in den Jagannath Puri Tempel gehen können.


Regarding your philosophical question, if the Bhagavad gita is part of Mahabharata which is considered smrti, how can we claim Bhagavad gita to be Gitopanisad, or one of the Upanisads which are sruti? Actually because the Gita is spoken by the Supreme Personality of Godhead it is sruti. But people take it as smrti because it is part of the Mahabharata. We take it as sruti as far as we are concerned. The purport of sruti is to make one advanced in understanding the Absolute Truth. Here the Absolute Truth is explaining personally, therefore the Gita should be taken as sruti. But they take it as smrti because it is part of the Smriti (Mahabharata). In one sense it is both sruti and smrti.
Zu deiner philosophischen Frage: Wenn die Bhagavad Gita Teil des Mahabharata ist, das als smrti gilt, wie können wir dann behaupten, dass die Bhagavad Gita die Gitopanisad oder eine der Upanisaden ist, die sruti sind? Da die Gita von der Höchsten Persönlichkeit Gottes gesprochen wird, ist sie tatsächlich sruti. Aber die Leute halten sie für smrti, weil sie Teil des Mahabharata ist. Wir betrachten sie als sruti, soweit es uns betrifft. Der Zweck von sruti ist es, uns im Verständnis der Absoluten Wahrheit weiterzubringen. Hier wird die Absolute Wahrheit persönlich erklärt, daher sollte die Gita als sruti betrachtet werden. Aber sie nehmen sie als smrti, weil sie Teil der Smriti (Mahabharata) ist. In einem Sinne ist sie sowohl sruti als auch smrti.


Please yourself and Mahamsama Swami work in full cooperation with Karandhara Prabhu who is leaving Paris today for Bombay. You may send him regular reports as he is taking over from Tamal Krsna Maharaj, as GBC of India.
Bitte arbeiten Sie und Mahamsama Swami eng mit Karandhara Prabhu zusammen, der heute Paris in Richtung Bombay verlässt. Ihr könnt ihm regelmäßig Berichte schicken, da er die Nachfolge von Tamal Krsna Maharaj als GBC von Indien antritt.


Your ever well-wisher,
Dein ewig wohlmeinender Freund,


[[File:SP Signature.png|300px]]<br />
[[File:SP Signature.png|300px]]<br />

Latest revision as of 04:44, 8 May 2022


Letter to Achyutananda Maharaj


Tridandi Goswami<br< A.C. BHAKTIVEDANTA SWAMI

Gründer-Acharya:
Internationale Gesellschaft Für Krishna Bewusstsein

Zentrum: ISKCON Paris,
4 rue Le Sueur
Paris 16 Frankreich

14. Juni, 1974

Mein lieber Achyutananda Maharaj,

Bitte nehmen Sie meine Segenswünsche entgegen. Ich bitte, den Empfang Ihres letzten undatierten Schreibens zu bestätigen.

Ich bin froh, dass Sie meinen Brief erhalten haben und ihn an Swami Cinmayananda geschickt haben; wir werden sehen, ob sie uns helfen können, damit wir mit unseren Schülern in den Jagannath Puri Tempel gehen können.

Zu deiner philosophischen Frage: Wenn die Bhagavad Gita Teil des Mahabharata ist, das als smrti gilt, wie können wir dann behaupten, dass die Bhagavad Gita die Gitopanisad oder eine der Upanisaden ist, die sruti sind? Da die Gita von der Höchsten Persönlichkeit Gottes gesprochen wird, ist sie tatsächlich sruti. Aber die Leute halten sie für smrti, weil sie Teil des Mahabharata ist. Wir betrachten sie als sruti, soweit es uns betrifft. Der Zweck von sruti ist es, uns im Verständnis der Absoluten Wahrheit weiterzubringen. Hier wird die Absolute Wahrheit persönlich erklärt, daher sollte die Gita als sruti betrachtet werden. Aber sie nehmen sie als smrti, weil sie Teil der Smriti (Mahabharata) ist. In einem Sinne ist sie sowohl sruti als auch smrti.

Bitte arbeiten Sie und Mahamsama Swami eng mit Karandhara Prabhu zusammen, der heute Paris in Richtung Bombay verlässt. Ihr könnt ihm regelmäßig Berichte schicken, da er die Nachfolge von Tamal Krsna Maharaj als GBC von Indien antritt.

Dein ewig wohlmeinender Freund,


A.C. Bhaktivedanta Swami

ACBS/sdg

Hare Krsna Land
Nampally Station Road
Hyderabad, Andra Pradesh, INDIA