DE/BG 12.15: Difference between revisions

(Created page with "D15 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 12|ZWÖLFTES KAPI...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 1: Line 1:
[[Category:DE/Bhagavad-gītā - Kapitel 12‎|D15]]
[[Category:DE/Bhagavad-gītā - Kapitel 12‎|D15]]
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 12|ZWÖLFTES KAPITEL: Hingebungsvoller Dienst]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 12|ZWÖLFTES KAPITEL: Hingebungsvoller Dienst]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 12.13 - 14]] '''[[DE/BG 12.13 - 14|BG 12.13 - 14]] - [[DE/BG 12.16|BG 12.16]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 12.16]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 12.13-14]] '''[[DE/BG 12.13-14|BG 12.13 - 14]] - [[DE/BG 12.16|BG 12.16]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 12.16]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 15 ====
==== VERS 15 ====
<div class="devanagari">
:यस्मान्नोद्विजते लोको लोकान्नोद्विजते च यः ।
:हर्षामर्षभयोद्वेगैर्मुक्तो यः स च मे प्रियः ॥१५॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''yasmān nodvijate loko''
:yasmān nodvijate loko
:''lokān nodvijate ca yaḥ''
:lokān nodvijate ca yaḥ
:''harṣāmarṣa-bhayodvegair''
:harṣāmarṣa-bhayodvegair
:''mukto yaḥ sa ca me priyaḥ''
:mukto yaḥ sa ca me priyaḥ
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Hier werden weitere Eigenschaften eines Gottgeweihten beschrieben. Ein solcher Gottgeweihter bereitet niemandem Schwierigkeiten, Besorgnis, Angst oder Unzufriedenheit. Da ein Gottgeweihter jedem freundlich gesinnt ist, handelt er nie in einer Weise, die andere in Schwierigkeiten bringt, und wenn andere versuchen, dem Gottgeweihten Schwierigkeiten zu bereiten, läßt er sich nicht verwirren. Es ist auf die Gnade des Herrn zurückzuführen, daß er darin geübt ist, sich von keiner äußeren Störung beeinflussen zu lassen. Tatsächlich ist es so, daß ein Gottgeweihter, der ständig ins Kṛṣṇa-Bewußtsein vertieft und ständig im hingebungsvollen Dienst beschäftigt ist, durch keine äußeren Umstände aus der Ruhe gebracht werden kann. Im allgemeinen ist ein materialistischer Mensch sehr glücklich, wenn er etwas für seine Sinnenbefriedigung und seinen Körper bekommt, doch sobald er sieht, daß andere etwas für die Befriedigung ihrer Sinne haben, was er nicht hat, wird er mißmutig und neidisch. Wenn er die Rache eines Feindes erwartet, fürchtet er sich, und wenn er ein Vorhaben nicht erfolgreich durchführen kann, verliert er den Mut. Ein Gottgeweihter, der immer in transzendentaler Stellung zu solchen Störungen steht, ist Kṛṣṇa sehr lieb.</div>
Hier werden weitere Eigenschaften eines Gottgeweihten beschrieben. Ein solcher Gottgeweihter bereitet niemandem Schwierigkeiten, Besorgnis, Angst oder Unzufriedenheit. Da ein Gottgeweihter jedem freundlich gesinnt ist, handelt er nie in einer Weise, die andere in Schwierigkeiten bringt, und wenn andere versuchen, dem Gottgeweihten Schwierigkeiten zu bereiten, läßt er sich nicht verwirren. Es ist auf die Gnade des Herrn zurückzuführen, daß er darin geübt ist, sich von keiner äußeren Störung beeinflussen zu lassen. Tatsächlich ist es so, daß ein Gottgeweihter, der ständig ins Kṛṣṇa-Bewußtsein vertieft und ständig im hingebungsvollen Dienst beschäftigt ist, durch keine äußeren Umstände aus der Ruhe gebracht werden kann. Im allgemeinen ist ein materialistischer Mensch sehr glücklich, wenn er etwas für seine Sinnenbefriedigung und seinen Körper bekommt, doch sobald er sieht, daß andere etwas für die Befriedigung ihrer Sinne haben, was er nicht hat, wird er mißmutig und neidisch. Wenn er die Rache eines Feindes erwartet, fürchtet er sich, und wenn er ein Vorhaben nicht erfolgreich durchführen kann, verliert er den Mut. Ein Gottgeweihter, der immer in transzendentaler Stellung zu solchen Störungen steht, ist Kṛṣṇa sehr lieb.
</div>




<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 12.13 - 14]] '''[[DE/BG 12.13 - 14|BG 12.13 - 14]] - [[DE/BG 12.16|BG 12.16]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 12.16]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 12.13-14]] '''[[DE/BG 12.13-14|BG 12.13 - 14]] - [[DE/BG 12.16|BG 12.16]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 12.16]]</div>
__NOTOC__
__NOTOC__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Latest revision as of 23:08, 26 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 15

यस्मान्नोद्विजते लोको लोकान्नोद्विजते च यः ।
हर्षामर्षभयोद्वेगैर्मुक्तो यः स च मे प्रियः ॥१५॥


yasmān nodvijate loko
lokān nodvijate ca yaḥ
harṣāmarṣa-bhayodvegair
mukto yaḥ sa ca me priyaḥ


SYNONYME

yasmāt — von dem; na — nie; udvijate — werden gestört; lokaḥ — Menschen; lokāt — von Menschen; na — nie; udvijate — ist verwirrt; ca — auch; yaḥ — jeder, der; harṣa — von Glück; amarṣa — Leid; bhaya — Furcht; udvegaiḥ — und Sorge; muktaḥ — befreit; yaḥ — der; saḥ — jeder; ca — auch; me — Mir; priyaḥ — sehr lieb.


ÜBERSETZUNG

Derjenige, der niemanden in Schwierigkeiten bringt und der sich von niemandem verwirren läßt, der in Glück und Leid, Furcht und Sorge, ausgeglichen bleibt, ist Mir sehr lieb.


ERLÄUTERUNG

Hier werden weitere Eigenschaften eines Gottgeweihten beschrieben. Ein solcher Gottgeweihter bereitet niemandem Schwierigkeiten, Besorgnis, Angst oder Unzufriedenheit. Da ein Gottgeweihter jedem freundlich gesinnt ist, handelt er nie in einer Weise, die andere in Schwierigkeiten bringt, und wenn andere versuchen, dem Gottgeweihten Schwierigkeiten zu bereiten, läßt er sich nicht verwirren. Es ist auf die Gnade des Herrn zurückzuführen, daß er darin geübt ist, sich von keiner äußeren Störung beeinflussen zu lassen. Tatsächlich ist es so, daß ein Gottgeweihter, der ständig ins Kṛṣṇa-Bewußtsein vertieft und ständig im hingebungsvollen Dienst beschäftigt ist, durch keine äußeren Umstände aus der Ruhe gebracht werden kann. Im allgemeinen ist ein materialistischer Mensch sehr glücklich, wenn er etwas für seine Sinnenbefriedigung und seinen Körper bekommt, doch sobald er sieht, daß andere etwas für die Befriedigung ihrer Sinne haben, was er nicht hat, wird er mißmutig und neidisch. Wenn er die Rache eines Feindes erwartet, fürchtet er sich, und wenn er ein Vorhaben nicht erfolgreich durchführen kann, verliert er den Mut. Ein Gottgeweihter, der immer in transzendentaler Stellung zu solchen Störungen steht, ist Kṛṣṇa sehr lieb.