DE/BG 14.9: Difference between revisions

(Created page with "D09 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 14|VIERZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 14|VIERZEHNTES KAPITEL: Die drei Erscheinungsweisen der materiellen Natur]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 14|VIERZEHNTES KAPITEL: Die drei Erscheinungsweisen der materiellen Natur]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 14.8]] '''[[DE/BG 14.8|BG 14.8]] - [[DE/BG 14.10|BG 14.10]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 14.10]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 14.8]] '''[[DE/BG 14.8|BG 14.8]] - [[DE/BG 14.10|BG 14.10]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 14.10]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 9 ====
==== VERS 9 ====
<div class="devanagari">
:सत्त्वं सुखे सञ्जयति रजः कर्मणि भारत ।
:ज्ञानमावृत्य तु तमः प्रमादे सञ्जयत्युत ॥९॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''sattvaṁ sukhe sañjayati''
:sattvaṁ sukhe sañjayati
:''rajaḥ karmaṇi bhārata''
:rajaḥ karmaṇi bhārata
:''jñānam āvṛtya tu tamaḥ''
:jñānam āvṛtya tu tamaḥ
:''pramāde sañjayaty uta''
:pramāde sañjayaty uta
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Ein Mensch in der Erscheinungsweise der Tugend findet durch seine Arbeit oder seine intellektuelle Beschäftigung Zufriedenheit. Ein Philosoph, Wissenschaftler oder Lehrer beispielsweise, der in einem bestimmten Wissensgebiet tätig ist, mag auf diese Weise Zufriedenheit erfahren. Ein Mensch in der Erscheinungsweise der Leidenschaft, der fruchtbringenden Tätigkeiten nachgeht, häuft so viel Besitz an, wie er kann, und er gibt Spenden für gute Zwecke. Manchmal versucht er, Krankenhäuser zu eröffnen, Wohlfahrtsinstitute zu unterstützen, usw. Dies sind Kennzeichen eines Menschen in der Erscheinungsweise der Leidenschaft. Und die Erscheinungsweise der Unwissenheit bedeckt Wissen. Alles, was man in der Erscheinungsweise der Unwissenheit tut, ist weder für einen selbst noch für andere gut.</div>
Ein Mensch in der Erscheinungsweise der Tugend findet durch seine Arbeit oder seine intellektuelle Beschäftigung Zufriedenheit. Ein Philosoph, Wissenschaftler oder Lehrer beispielsweise, der in einem bestimmten Wissensgebiet tätig ist, mag auf diese Weise Zufriedenheit erfahren. Ein Mensch in der Erscheinungsweise der Leidenschaft, der fruchtbringenden Tätigkeiten nachgeht, häuft so viel Besitz an, wie er kann, und er gibt Spenden für gute Zwecke. Manchmal versucht er, Krankenhäuser zu eröffnen, Wohlfahrtsinstitute zu unterstützen, usw. Dies sind Kennzeichen eines Menschen in der Erscheinungsweise der Leidenschaft. Und die Erscheinungsweise der Unwissenheit bedeckt Wissen. Alles, was man in der Erscheinungsweise der Unwissenheit tut, ist weder für einen selbst noch für andere gut.
</div>





Latest revision as of 23:32, 26 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 9

सत्त्वं सुखे सञ्जयति रजः कर्मणि भारत ।
ज्ञानमावृत्य तु तमः प्रमादे सञ्जयत्युत ॥९॥


sattvaṁ sukhe sañjayati
rajaḥ karmaṇi bhārata
jñānam āvṛtya tu tamaḥ
pramāde sañjayaty uta


SYNONYME

sattvam — die Erscheinungsweise der Tugend; sukhe — in Glück; sañjayati — bindet; rajaḥ — die Erscheinungsweise der Leidenschaft; karmaṇi — in fruchtbringenden Handlungen; bhārata — o Nachkomme Bharatas; jñānam — Wissen; āvṛtya — bedeckend; tu — aber; tamaḥ — die Erscheinungsweise der Unwissenheit; pramāde — in Verrücktheit; sañjayati — bindet; uta — es wird gesagt.


ÜBERSETZUNG

O Nachkomme Bharatas, in der Erscheinungsweise der Tugend wird man durch Glück bedingt, in Leidenschaft durch fruchtbringende Tätigkeiten, und die Erscheinungsweise der Unwissenheit, die das Wissen des Menschen bedeckt, bedingt einen durch Verrücktheit.


ERLÄUTERUNG

Ein Mensch in der Erscheinungsweise der Tugend findet durch seine Arbeit oder seine intellektuelle Beschäftigung Zufriedenheit. Ein Philosoph, Wissenschaftler oder Lehrer beispielsweise, der in einem bestimmten Wissensgebiet tätig ist, mag auf diese Weise Zufriedenheit erfahren. Ein Mensch in der Erscheinungsweise der Leidenschaft, der fruchtbringenden Tätigkeiten nachgeht, häuft so viel Besitz an, wie er kann, und er gibt Spenden für gute Zwecke. Manchmal versucht er, Krankenhäuser zu eröffnen, Wohlfahrtsinstitute zu unterstützen, usw. Dies sind Kennzeichen eines Menschen in der Erscheinungsweise der Leidenschaft. Und die Erscheinungsweise der Unwissenheit bedeckt Wissen. Alles, was man in der Erscheinungsweise der Unwissenheit tut, ist weder für einen selbst noch für andere gut.