DE/BG 17.21: Difference between revisions

(Created page with "D21 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 17|SIEBZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 17|SIEBZEHNTES KAPITEL: Die verschiedenen Arten des Glaubens]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 17|SIEBZEHNTES KAPITEL: Die verschiedenen Arten des Glaubens]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 17.20]] '''[[DE/BG 17.20|BG 17.20]] - [[DE/BG 17.22|BG 17.22]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 17.22]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 17.20]] '''[[DE/BG 17.20|BG 17.20]] - [[DE/BG 17.22|BG 17.22]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 17.22]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 21 ====
==== VERS 21 ====
<div class="devanagari">
:यत्तु प्रत्युपकारार्थं फलमुद्दिश्य वा पुनः ।
:दीयते च परिक्लिष्टं तद्दानं राजसं स्मृतम् ॥२१॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''yat tu pratyupakārārthaṁ''
:yat tu pratyupakārārthaṁ
:''phalam uddiśya vā punaḥ''
:phalam uddiśya vā punaḥ
:''dīyate ca parikliṣṭaṁ''
:dīyate ca parikliṣṭaṁ
:''tad dānaṁ rājasaṁ smṛtam''
:tad dānaṁ rājasaṁ smṛtam
</div>
</div>


Line 33: Line 39:
Manchmal sind Menschen wohltätig, weil sie zum himmlischen Königreich erhoben werden wollen, und manchmal fällt es ihnen sehr schwer, wohltätig zu sein, und hinterher bereuen sie es: „Warum habe ich so viel ausgegeben?“ Spenden werden manchmal auch gegeben, weil man dazu verpflichtet ist, zum Beispiel wenn ein Höhergestellter darum bittet. Diese Art von Spenden gilt als Wohltätigkeit in der Erscheinungsweise der Leidenschaft.
Manchmal sind Menschen wohltätig, weil sie zum himmlischen Königreich erhoben werden wollen, und manchmal fällt es ihnen sehr schwer, wohltätig zu sein, und hinterher bereuen sie es: „Warum habe ich so viel ausgegeben?“ Spenden werden manchmal auch gegeben, weil man dazu verpflichtet ist, zum Beispiel wenn ein Höhergestellter darum bittet. Diese Art von Spenden gilt als Wohltätigkeit in der Erscheinungsweise der Leidenschaft.


Es gibt viele Wohltätigkeitsorganisationen, die ihre Spenden Institutionen zukommen lassen, die nur der Sinnenbefriedigung dienen. Solche Spenden werden von den vedischen Schriften nicht empfohlen. Nur Spenden in der Erscheinungsweise der Tugend werden empfohlen.</div>
Es gibt viele Wohltätigkeitsorganisationen, die ihre Spenden Institutionen zukommen lassen, die nur der Sinnenbefriedigung dienen. Solche Spenden werden von den vedischen Schriften nicht empfohlen. Nur Spenden in der Erscheinungsweise der Tugend werden empfohlen.
</div>





Latest revision as of 23:52, 26 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 21

यत्तु प्रत्युपकारार्थं फलमुद्दिश्य वा पुनः ।
दीयते च परिक्लिष्टं तद्दानं राजसं स्मृतम् ॥२१॥


yat tu pratyupakārārthaṁ
phalam uddiśya vā punaḥ
dīyate ca parikliṣṭaṁ
tad dānaṁ rājasaṁ smṛtam


SYNONYME

yat — das, was; tu — aber; prati-upakāra-artham — um etwas dafür zu bekommen; phalam — ein Ergebnis; uddiśya — wünschend; — oder; punaḥ — wieder; dīyate — wird gegeben; ca — auch; parikliṣṭam — mit Widerwillen; tat — diese; dānam — Spende; rājasam — in der Erscheinungsweise der Leidenschaft; smṛtam — gilt als.


ÜBERSETZUNG

Doch wenn die Spende in der Erwartung einer Gegenleistung oder mit dem Wunsch nach fruchttragenden Ergebnissen oder mit Widerwillen gegeben wird, gilt sie als Spende in der Erscheinungsweise der Leidenschaft.


ERLÄUTERUNG

Manchmal sind Menschen wohltätig, weil sie zum himmlischen Königreich erhoben werden wollen, und manchmal fällt es ihnen sehr schwer, wohltätig zu sein, und hinterher bereuen sie es: „Warum habe ich so viel ausgegeben?“ Spenden werden manchmal auch gegeben, weil man dazu verpflichtet ist, zum Beispiel wenn ein Höhergestellter darum bittet. Diese Art von Spenden gilt als Wohltätigkeit in der Erscheinungsweise der Leidenschaft.

Es gibt viele Wohltätigkeitsorganisationen, die ihre Spenden Institutionen zukommen lassen, die nur der Sinnenbefriedigung dienen. Solche Spenden werden von den vedischen Schriften nicht empfohlen. Nur Spenden in der Erscheinungsweise der Tugend werden empfohlen.