DE/740502 - Brief an ISKCON Künstler geschrieben aus Bombay: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974-05 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974-05 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:BE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Gruppen von Gottgeweihten]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Gruppen von Gottgeweihten]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Künstler, Musiker und Poeten]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Künstler, Musiker und Poeten]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
Line 32: Line 31:
Juhu, Bombay 54, INDIA  
Juhu, Bombay 54, INDIA  


May 2, 1974
2. Mai 1974


My dear ISKCON artists,
Meine lieben ISKCON Künstler,


Please accept my blessings. I am in due receipt of your letter of April 19, 1974 and have noted the contents. I will answer the points as best as I can.
Bitte nehmt meinen Segen an. Ich habe euren Brief vom 19. April 1974 erhalten und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Ich werde die Punkte so gut ich kann beantworten.


1. Fresh rice and paddy grains are simply some grains. Still in this country of sandalwood pulp and rice grains are used to put on the forehead in different blessings.
1. Frischer Reis und Rohreis sind einfach einige Körner. Noch immer werden in diesem Land Sandelholzbrei und Reiskörner verwendet, um auf die Stirn mit verschiedenen Segnungen aufgelegt zu werden.


2. Saci should wear a nice sari and nice ornaments, wearing vermillion on the part of her hair. She is dressed not like a queen but a well to do householder.
2. Saci sollte einen schönen Sari und schöne Ornamente tragen, wobei sie an der Haarpartie Zinnoberrot trägt. Sie ist nicht wie eine Königin gekleidet, sondern wie eine gut gekleidete Hausfrau.


3. As a baby, boy and young man Lord Caitanya should be dressed opulently. Ornaments are essential.
3. Als Baby, Junge und junger Mann sollte Sri Caitanya üppig gekleidet sein. Ornamente sind essentiell.


4. Show the land opulent for the appearance of Maharaja Prthu.
4. Zeigt das Land opulent beim Erscheinen von Maharaja Prthu.


5. & 6. These questions require researching the Bhagavatam. I have asked Pradyumna to look them up for you.
5. & 6. Diese Fragen erfordern die Erforschung des Bhagavatam. Ich habe Pradyumna gebeten, sie für euch nachzuschlagen.


7. No Prthu does not have effulgence. He was a saktyavesa avatara, a living entity empowered.
7. Nein, Prthu hat keinen Glanz. Er war ein saktyavesa-Avatara, ein ermächtigtes Lebewesen.


8. Dhruva should be just as he is shown in your sketch.
8. Dhruva sollte genau so aussehen, wie er in eurer Skizze dargestellt ist.


9. The sketch is all right. An orange-red dhoti is all right.
9. Die Skizze ist in Ordnung. Ein orange-roter Dhoti ist gut.


10. The airplanes are all right as drawn.
10. Die Flugzeuge sind wie gezeichnet in Ordnung.


11. The demigods planes are almost equal to the Vaikuntha planes.
11. Die Halbgötter-Flugzeuge entsprechen fast den Vaikuntha-Flugzeugen.


12. Yes, the inhabitants of a particular Vaikuntha planet have the same arrangement of symbols in the hands. Nanda and Sunanda should hold as follows: lower right: conch, upper right: disc, upper left: club, lower left: flower.
12. Ja, die Bewohner einder verschiedenen Vaikuntha-Planeten haben die gleiche Anordnung von Symbolen in ihren Händen. Bei Nanda und Sunanda ist es wie folgt: unten rechts: Muschel, oben rechts: Scheibe, oben links: Keule, unten links: Blume.
13. Pracetas sollten nicht glatt rasiert sein, sondern tragen als Bettelmönche Bärte tragen.


13. Pracetas should be not clean shaven, but with beards as mendicants.
Siva hat verschiedene Farben. Nicht immer gelb. Es gibt elf Arten von Rudras.


Siva is different colors. Not always yellow. There are eleven kinds of Rudras.
14. Nein, Siva sollte keine Schädelgirlande tragen. Ja, er kann ein kurzes Dhoti tragen. 15. Sie sollten alle um das Feuer am Opferaltar stehen. Zeigt das Pferd dort nicht. 16. Ja, auch wenn ihr vielleicht nicht genau wisst, wie Maharaja Prthu oder Sita aussehen, sind sie aufgrund eures Bewusstseins in euren Bildern präsent.


14. No, Siva should not be wearing a garland of skulls. Yes, he can be wearing a short dhoti. 15. They should all be standing around the fire at the sacrificial altar. Do not show the horse there. 16. Yes, although you may not know what Maharaja Prthu or Sita look like, they are present in your paintings due to your consciousness.
Ich freue mich immer und bin gespannt auf weitere schöne Bilder in unseren Büchern. In Indien machen wir aus der hohen Qualität und dem Erscheinungsbild unserer Bücher mit Illustrationen einfach Mitglieder des Lebens. Unsere Gesellschaft ist in dieser Hinsicht konkurrenzlos, und das ist euer Verdienst, dass ihr so unermüdlich daran arbeitet, meine Bücher zu illustrieren. Ich danke euch vielmals.


I am always pleased and looking forward to seeing more beautiful pictures in our books. In India we make life members simply from the high quality and appearance of our books with illustrations. Our society is unrivalled in this respect and this is your credit who are working so selflessly to illustrate my books. Thank you very much.
Euer ewig Wohlmeinender,
 
Your ever well-wisher,


[[File:SP Signature.png|300px]]<br />
[[File:SP Signature.png|300px]]<br />

Latest revision as of 08:52, 16 September 2020


Letter to ISKCON Artists


Tridandi Goswami
A.C. BHAKTIVEDANTA SWAMI

Founder Acharya:
International Society For Krishna Consciousness

CENTER: Hare Krishna Land,
Gandhi Gram Road,
Juhu, Bombay 54, INDIA

2. Mai 1974

Meine lieben ISKCON Künstler,

Bitte nehmt meinen Segen an. Ich habe euren Brief vom 19. April 1974 erhalten und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Ich werde die Punkte so gut ich kann beantworten.

1. Frischer Reis und Rohreis sind einfach einige Körner. Noch immer werden in diesem Land Sandelholzbrei und Reiskörner verwendet, um auf die Stirn mit verschiedenen Segnungen aufgelegt zu werden.

2. Saci sollte einen schönen Sari und schöne Ornamente tragen, wobei sie an der Haarpartie Zinnoberrot trägt. Sie ist nicht wie eine Königin gekleidet, sondern wie eine gut gekleidete Hausfrau.

3. Als Baby, Junge und junger Mann sollte Sri Caitanya üppig gekleidet sein. Ornamente sind essentiell.

4. Zeigt das Land opulent beim Erscheinen von Maharaja Prthu.

5. & 6. Diese Fragen erfordern die Erforschung des Bhagavatam. Ich habe Pradyumna gebeten, sie für euch nachzuschlagen.

7. Nein, Prthu hat keinen Glanz. Er war ein saktyavesa-Avatara, ein ermächtigtes Lebewesen.

8. Dhruva sollte genau so aussehen, wie er in eurer Skizze dargestellt ist.

9. Die Skizze ist in Ordnung. Ein orange-roter Dhoti ist gut.

10. Die Flugzeuge sind wie gezeichnet in Ordnung.

11. Die Halbgötter-Flugzeuge entsprechen fast den Vaikuntha-Flugzeugen.

12. Ja, die Bewohner einder verschiedenen Vaikuntha-Planeten haben die gleiche Anordnung von Symbolen in ihren Händen. Bei Nanda und Sunanda ist es wie folgt: unten rechts: Muschel, oben rechts: Scheibe, oben links: Keule, unten links: Blume. 13. Pracetas sollten nicht glatt rasiert sein, sondern tragen als Bettelmönche Bärte tragen.

Siva hat verschiedene Farben. Nicht immer gelb. Es gibt elf Arten von Rudras.

14. Nein, Siva sollte keine Schädelgirlande tragen. Ja, er kann ein kurzes Dhoti tragen. 15. Sie sollten alle um das Feuer am Opferaltar stehen. Zeigt das Pferd dort nicht. 16. Ja, auch wenn ihr vielleicht nicht genau wisst, wie Maharaja Prthu oder Sita aussehen, sind sie aufgrund eures Bewusstseins in euren Bildern präsent.

Ich freue mich immer und bin gespannt auf weitere schöne Bilder in unseren Büchern. In Indien machen wir aus der hohen Qualität und dem Erscheinungsbild unserer Bücher mit Illustrationen einfach Mitglieder des Lebens. Unsere Gesellschaft ist in dieser Hinsicht konkurrenzlos, und das ist euer Verdienst, dass ihr so unermüdlich daran arbeitet, meine Bücher zu illustrieren. Ich danke euch vielmals.

Euer ewig Wohlmeinender,


A.C. Bhaktivedanta Swami

ACBS/sdg

ISKCON Art Dept
ISKCON Press
32 Tiffany Place
Brooklyn N.Y. 11231