DE/Prabhupada 0734 - Ein Stummer wird der größte Redner sein: Difference between revisions

(Created page with "<!-- BEGIN CATEGORY LIST --> Category:1080 German Pages with Videos Category:Prabhupada 0734 - in all Languages Category:DE-Quotes - 1971 Category:DE-Quotes - Le...")
 
(Vanibot #0023: VideoLocalizer - changed YouTube player to show hard-coded subtitles version)
 
Line 7: Line 7:
[[Category:DE-Quotes - in India, Bombay]]
[[Category:DE-Quotes - in India, Bombay]]
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{1080 videos navigation - All Languages|German|DE/Prabhupada 0733 - Zeit ist so wertvoll. Selbst wenn ihr Millionen Goldmünzen bezahlt, könnt ihr nicht einen Moment zurück haben|0733|DE/Prabhupada 0735 - Wir sind so töricht, dass wir nicht an das nächste Leben glauben|0735}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<div class="center">
<div class="center">
Line 15: Line 18:


<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
{{youtube_right|zUGz4jVjWfk|Ein Stummer wird der größte Redner sein <br />- Prabhupāda 0734}}
{{youtube_right|wIpZNUqAntA|Ein Stummer wird der größte Redner sein <br />- Prabhupāda 0734}}
<!-- END VIDEO LINK -->
<!-- END VIDEO LINK -->


<!-- BEGIN AUDIO LINK (from English page -->
<!-- BEGIN AUDIO LINK (from English page -->
<mp3player>File:710318SB-BOMBAY_clip1.mp3</mp3player>
<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/clip/710318SB-BOMBAY_clip1.mp3</mp3player>
<!-- END AUDIO LINK -->
<!-- END AUDIO LINK -->



Latest revision as of 18:19, 29 January 2021



Lecture on SB 7.7.19-20 -- Bombay, March 18, 1971

Hier ist die Beschreibung der Sankhya-Philosophie. 24 Elemente, 24 Elemente. Acht grobe und subtile Elemente und deren Produkte. Die zehn indriya, Sinne, die arbeitenden Sinne, und die wahrnehmenden Sinne. Acht, zehn, achtzehn. Dann die fünf Sinnesobjekte. Achtzehn plus fünf, drei-und-zwanzig. Und dann das ātmā, die Seele. Vier-und-zwanzig Elemente werden von der Sankhya-Philosophie analysiert. Die Sankhya-Philosophie. Und die europäischen Philosophen mögen dieses Sankhya-Philosophie sehr, weil die vier-und-zwanzig Elemente in dieser Sankhya-Philosophie sehr klar erklärt wurden. Sankhya-Philosophie. Dehas tu sarva-saṅghāto jagat (SB 7.7.23). Es gibt zwei Sorten von Körpern, jagat und tasthuḥ - beweglich und unbeweglich. Doch sie alle sind Kombinationen der vier-und-zwanzig Elemente. Atraiva mṛgyaḥ puruṣo neti netīty. Man muss das ātmā in diesen vier-und-zwanzig Elementen suchen, indem man eliminiert "Wo ist das ātmā? Wo ist das ātmā? Wo ist das ātmā?“ Doch man kann ihn auf diese Weise nur finden, wenn man den Regulierungen und dem Vorgang folgt. Das ist möglich.

anvaya-vyatirekeṇa
vivekenośatātmanā
svarga-sthāna-samāmnāyair
vimṛśadbhir asatvaraiḥ
(SB 7.7.24)

Dieses Thema ist ein wenig kompliziert, doch es ist sehr wichtig. Prahlāda Mahārāja erklärt es seinen dämonischen Klassenkameraden. Wie erklärt ein fünf Jahre alter Junge die Sankhya-Philosophie? Weil er ein Geweihter ist und die ganze Philosophie von Autoritäten wie Nārada Muni gehört hat. Mūkhaṁ karoti vācālaṁ paṅguṁ laṅghayate girim (CC Madhya 17.80). Deshalb wird die Gnade des spirituellen Meisters so beschrieben: mūkhaṁ karoti vācālam. Mūkham bedeutet stumm, jemand der nicht sprechen kann. Sojemand wird ein großer Redner. Obwohl er stumm ist, kann er ein großer Redner werden, mūkhaṁ karoti vācālam. Paṅguṁ laṅghayate girim, und jemand der lahm ist, jemand der nicht gehen kann, kann die Berge überqueren. Mūkhaṁ karoti vācālaṁ paṅguṁ laṅghayate... Yat kṛpā tam ahaṁ vande, durch dessen Gnade sind diese Dinge möglich. Ich erweise ihm meinen Respekt. Param ānanda bhavam, die höchste Persönlichkeit Gottes, die Quelle aller Freude. Durch Kṛṣṇas Gnade ist es möglich. Nach materieller Kalkulation ist es nicht möglich. Nach materieller Kalkulation wird jemand sagen: "Wie ist das möglich? Du sagst, dass ein Stummer große Reden hält? Das ist nicht möglich?" Oder, "Du sagst, dass der lahme Mann die Berge überquert?" Materiell gesehen ist das nicht möglich. Doch durch die Gnade von Kṛṣṇas Repräsentant... So wie Prahlāda Mahārāja. Ein fünf jähriger Junge erklärt die Seele so schön. Warum? Weil er die Gnade Nārada Munis erhalten hat, des Repräsentanten Kṛṣṇas. So ist es möglich.