DE/Prabhupada 0789 - Das Tätigkeitsfeld, der Besitzer des Feldes und der Aufseher des Feldes: Difference between revisions

(Created page with "<!-- BEGIN CATEGORY LIST --> Category:1080 German Pages with Videos Category:Prabhupada 0789 - in all Languages Category:DE-Quotes - 1973 Category:DE-Quotes - Le...")
 
(Vanibot #0023: VideoLocalizer - changed YouTube player to show hard-coded subtitles version)
 
Line 6: Line 6:
[[Category:DE-Quotes - in France]]
[[Category:DE-Quotes - in France]]
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{1080 videos navigation - All Languages|German|DE/Prabhupada 0788 - Wir müssen versuchen zu verstehen warum wir unglücklich sind - weil wir in einem materiellen Körper sind|0788|DE/Prabhupada 0790 - Wie man sich mit den Frauen anderer anfreundet und wie man Geld durch Tricks wegnimmt|0790}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<div class="center">
<div class="center">
Line 14: Line 17:


<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
{{youtube_right|ZSOSXNRK0qA|as Tätigkeitsfeld, der Besitzer des Feldes und der Aufseher des Feldes <br/>- Prabhupāda 0789}}
{{youtube_right|tjX--sIQbUo|as Tätigkeitsfeld, der Besitzer des Feldes und der Aufseher des Feldes <br/>- Prabhupāda 0789}}
<!-- END VIDEO LINK -->
<!-- END VIDEO LINK -->


<!-- BEGIN AUDIO LINK (from English page -->
<!-- BEGIN AUDIO LINK (from English page -->
<mp3player>File:730812BG-PARIS_clip1.mp3</mp3player>
<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/clip/730812BG-PARIS_clip1.mp3</mp3player>
<!-- END AUDIO LINK -->
<!-- END AUDIO LINK -->


Line 29: Line 32:
Geweihter: Übersetzung: "Höre nun bitte meine kurze Beschreibung dieses Tätigkeitsfeldes, wie es beschaffen ist, welche Veränderungen in ihm stattfinden, woraus es besteht, wer der Kenner des Tätigkeitsfeldes ist und was seine Einflüsse sind."  
Geweihter: Übersetzung: "Höre nun bitte meine kurze Beschreibung dieses Tätigkeitsfeldes, wie es beschaffen ist, welche Veränderungen in ihm stattfinden, woraus es besteht, wer der Kenner des Tätigkeitsfeldes ist und was seine Einflüsse sind."  


Prabhupāda: Tat kṣetram ([[Vanisource:BG 13.4|BG 13.4]]). Idaṁ śarīraṁ kaunteya kṣetram ity abhidhīyate ([[Vanisource:BG 13.2|BG 13.2]]). Kṛṣṇa hat bereits erklärt: kṣetra means idaṁ śarīram. Śarīram bedeutet dieser Körper. Tat kṣetram. Erst einmal, müsst ihr verstehen, dass dieser Körper oder jedes Feld der Handlung überall, drei Dinge beinhaltet: das Tätigkeitsfeld, den Besitzer des Felds und den Aufseher des Felds. Das könnt ihr überall überprüfen. Kṛṣṇa sagt kṣetra-jñaṁ cāpi māṁ viddhi. Es gibt zwei kṣetrajñaḥ und ein kṣetra. Ein Tätigkeitsfeld und zwei Persönlichkeiten, kṣetrajñaḥ. Einer soll der Bewohner sein und der andere soll der Eigentümer sein.  
Prabhupāda: Tat kṣetram ([[DE/BG 13.4|BG 13.4]]). Idaṁ śarīraṁ kaunteya kṣetram ity abhidhīyate ([[DE/BG 13.1-2|BG 13.2]]). Kṛṣṇa hat bereits erklärt: kṣetra means idaṁ śarīram. Śarīram bedeutet dieser Körper. Tat kṣetram. Erst einmal, müsst ihr verstehen, dass dieser Körper oder jedes Feld der Handlung überall, drei Dinge beinhaltet: das Tätigkeitsfeld, den Besitzer des Felds und den Aufseher des Felds. Das könnt ihr überall überprüfen. Kṛṣṇa sagt kṣetra-jñaṁ cāpi māṁ viddhi. Es gibt zwei kṣetrajñaḥ und ein kṣetra. Ein Tätigkeitsfeld und zwei Persönlichkeiten, kṣetrajñaḥ. Einer soll der Bewohner sein und der andere soll der Eigentümer sein.  


So wie die Bewohner dieses Hauses sind. Das Haus ist kṣetra, das Tätigkeitsfeld, der Vermieter ist der Eigentümer und wir sind die Bewohner. Zwei kṣetrajñaḥ. Dieses Grundstück ist für zwei Personen interessant. Einmal für den Bewohner und für den Eigentümer. Und so ähnlich, in jedem Teil der Welt, wo auch immer ihr hin geht, werdet ihr diese drei Dinge finden: Ein Tätigkeitsfeld und die zwei anderen, den Bewohner und den Eigentümer. Wenn jemand diese drei Dinge versteht und sie überall studieren kann, dann: kṣetra-kṣetrajñayor yad jñānam. Dieses Wissen, dass es überall ein Tätigkeitsfeld und zwei Personen gibt, welche an diesem Tätigkeitsfeld interessiert sind... Einer ist der Eigentümer und der andere ist der Bewohner. Nur wenn ihr diese drei Dinge studiert, dann taj-jñānaṁ jñānam ([[Vanisource:BG 13.3|BG 13.3]]). Das ist Wissen. Ansonsten sind alle Halunken und Dummköpfe, das ist alles. Mataṁ mama.  
So wie die Bewohner dieses Hauses sind. Das Haus ist kṣetra, das Tätigkeitsfeld, der Vermieter ist der Eigentümer und wir sind die Bewohner. Zwei kṣetrajñaḥ. Dieses Grundstück ist für zwei Personen interessant. Einmal für den Bewohner und für den Eigentümer. Und so ähnlich, in jedem Teil der Welt, wo auch immer ihr hin geht, werdet ihr diese drei Dinge finden: Ein Tätigkeitsfeld und die zwei anderen, den Bewohner und den Eigentümer. Wenn jemand diese drei Dinge versteht und sie überall studieren kann, dann: kṣetra-kṣetrajñayor yad jñānam. Dieses Wissen, dass es überall ein Tätigkeitsfeld und zwei Personen gibt, welche an diesem Tätigkeitsfeld interessiert sind... Einer ist der Eigentümer und der andere ist der Bewohner. Nur wenn ihr diese drei Dinge studiert, dann taj-jñānaṁ jñānam ([[DE/BG 13.3|BG 13.3]]). Das ist Wissen. Ansonsten sind alle Halunken und Dummköpfe, das ist alles. Mataṁ mama.  


Das ist jñānam. Doch fragt jeden zum jetzigen Zeitpunkt, wer der Eigentümer, wer der Bewohner ist und was das Tätigkeitsfeld ist. Wenn ihr diese drei Dinge fragt, wird niemand in der Lage sein zu antworten. Das bedeutet, dass jeder momentan ein Halunke ist. Kṣetra-kṣetrajñayor yaj-jñānam, Kṛṣṇa sagt: "Die Beziehung zwischen dem Tätigkeitsfeld und dem Eigentümer."  
Das ist jñānam. Doch fragt jeden zum jetzigen Zeitpunkt, wer der Eigentümer, wer der Bewohner ist und was das Tätigkeitsfeld ist. Wenn ihr diese drei Dinge fragt, wird niemand in der Lage sein zu antworten. Das bedeutet, dass jeder momentan ein Halunke ist. Kṣetra-kṣetrajñayor yaj-jñānam, Kṛṣṇa sagt: "Die Beziehung zwischen dem Tätigkeitsfeld und dem Eigentümer."  

Latest revision as of 18:28, 29 January 2021



Lecture on BG 13.4 -- Paris, August 12, 1973


Geweihter: Übersetzung: "Höre nun bitte meine kurze Beschreibung dieses Tätigkeitsfeldes, wie es beschaffen ist, welche Veränderungen in ihm stattfinden, woraus es besteht, wer der Kenner des Tätigkeitsfeldes ist und was seine Einflüsse sind."

Prabhupāda: Tat kṣetram (BG 13.4). Idaṁ śarīraṁ kaunteya kṣetram ity abhidhīyate (BG 13.2). Kṛṣṇa hat bereits erklärt: kṣetra means idaṁ śarīram. Śarīram bedeutet dieser Körper. Tat kṣetram. Erst einmal, müsst ihr verstehen, dass dieser Körper oder jedes Feld der Handlung überall, drei Dinge beinhaltet: das Tätigkeitsfeld, den Besitzer des Felds und den Aufseher des Felds. Das könnt ihr überall überprüfen. Kṛṣṇa sagt kṣetra-jñaṁ cāpi māṁ viddhi. Es gibt zwei kṣetrajñaḥ und ein kṣetra. Ein Tätigkeitsfeld und zwei Persönlichkeiten, kṣetrajñaḥ. Einer soll der Bewohner sein und der andere soll der Eigentümer sein.

So wie die Bewohner dieses Hauses sind. Das Haus ist kṣetra, das Tätigkeitsfeld, der Vermieter ist der Eigentümer und wir sind die Bewohner. Zwei kṣetrajñaḥ. Dieses Grundstück ist für zwei Personen interessant. Einmal für den Bewohner und für den Eigentümer. Und so ähnlich, in jedem Teil der Welt, wo auch immer ihr hin geht, werdet ihr diese drei Dinge finden: Ein Tätigkeitsfeld und die zwei anderen, den Bewohner und den Eigentümer. Wenn jemand diese drei Dinge versteht und sie überall studieren kann, dann: kṣetra-kṣetrajñayor yad jñānam. Dieses Wissen, dass es überall ein Tätigkeitsfeld und zwei Personen gibt, welche an diesem Tätigkeitsfeld interessiert sind... Einer ist der Eigentümer und der andere ist der Bewohner. Nur wenn ihr diese drei Dinge studiert, dann taj-jñānaṁ jñānam (BG 13.3). Das ist Wissen. Ansonsten sind alle Halunken und Dummköpfe, das ist alles. Mataṁ mama.

Das ist jñānam. Doch fragt jeden zum jetzigen Zeitpunkt, wer der Eigentümer, wer der Bewohner ist und was das Tätigkeitsfeld ist. Wenn ihr diese drei Dinge fragt, wird niemand in der Lage sein zu antworten. Das bedeutet, dass jeder momentan ein Halunke ist. Kṣetra-kṣetrajñayor yaj-jñānam, Kṛṣṇa sagt: "Die Beziehung zwischen dem Tätigkeitsfeld und dem Eigentümer."

So wie Agrarkultur. Das Land gehört dem Staat oder dem König. Und es wird von jemand anderem gemietet oder genutzt. Und das Land ist dasTätigkeitsfeld. Kṛṣṇa gibt Direktionen. Kṛṣṇa gibt Direktionen und das Lebewesen ist hier. Es handelt gemäß dieser Direktionen.

Sowohl Kṛṣṇa als auch das Lebewesen sitzen auf einem Baum. Das wird in den Upaniṣaden beschrieben. Zwei Vögel sitzen auf einem Baum. Ein Vogel isst die Früchte des Baums und der andere Vogel beobachtet lediglich. Der beobachtende Vogel ist Kṛṣṇa. Und der Vogel, welcher die Früchte des Baums isst, ist das Lebewesen. Die Māyāvādī-Philosophen können nicht zwischen der jīva-Seele, jīvātmā, und Paramātmā unterscheiden. Sie wissen es, doch weil sie Monisten sind und ihre Theorie etablieren wollen, sagen sie, dass es keine zwei, sondern nur einen gibt. Nein. Kṛṣṇa sagt zwei. Ein kṣetrajñaḥ, jīvātmā und kṣetrajñaḥ, das ist Kṛṣṇa. Der Unterschied zwischen den zwei ist, dass das individuelle Lebewesen nur seinen kṣetra oder Körper kennt, doch das andere Lebewesen, das höchste Lebewesen, kennt alle Körper.