DE/BG 18.59: Difference between revisions

(Created page with "D59 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 18|ACHTZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.58]] '''[[DE/BG 18.58|BG 18.58]] - [[DE/BG 18.60|BG 18.60]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.60]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.58]] '''[[DE/BG 18.58|BG 18.58]] - [[DE/BG 18.60|BG 18.60]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.60]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 59 ====
==== VERS 59 ====
<div class="devanagari">
:यदहंकारमाश्रित्य न योत्स्य इति मन्यसे ।
:मिथ्यैष व्यवसायस्ते प्रकृतिस्त्वां नियोक्ष्यति ॥५९॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''yad ahaṅkāram āśritya''
:yad ahaṅkāram āśritya
:''na yotsya iti manyase''
:na yotsya iti manyase
:''mithyaiṣa vyavasāyas te''
:mithyaiṣa vyavasāyas te
:''prakṛtis tvāṁ niyokṣyati''
:prakṛtis tvāṁ niyokṣyati
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Arjuna war ein Krieger und hatte von Geburt an das Wesen eines ''kṣatriya''. Deshalb war es seine natürliche Pflicht zu kämpfen. Doch aufgrund von falschem Ego befürchtete er, sündhafte Reaktionen auf sich zu laden, wenn er seinen Lehrer, seinen Großvater und seine Freunde tötete. Er hielt sich selbst für den Herrn seiner Handlungen, als ob er ihre guten und schlechten Ergebnisse bestimmen würde. Er vergaß, daß die Höchste Persönlichkeit Gottes vor ihm stand und ihm die Anweisung gab zu kämpfen. Das ist die Vergeßlichkeit der bedingten Seele. Die Höchste Persönlichkeit Gottes lehrt uns, was gut und was schlecht ist, und man braucht nur im Kṛṣṇa-Bewußtsein zu handeln, um die Vollkommenheit des Lebens zu erreichen. Niemand kennt sein Schicksal, doch der Höchste Herr kennt das Schicksal aller. Deshalb ist es das beste, sich vom Höchsten Herrn unterweisen zu lassen und dementsprechend zu handeln. Niemand sollte die Anordnung der Höchsten Persönlichkeit Gottes oder die Anordnung des spirituellen Meisters, der der Stellvertreter Gottes ist, mißachten. Man sollte der Anordnung der Höchsten Persönlichkeit Gottes ohne Zögern nachkommen; so bleibt man unter allen Umständen in Sicherheit.</div>
Arjuna war ein Krieger und hatte von Geburt an das Wesen eines ''kṣatriya''. Deshalb war es seine natürliche Pflicht zu kämpfen. Doch aufgrund von falschem Ego befürchtete er, sündhafte Reaktionen auf sich zu laden, wenn er seinen Lehrer, seinen Großvater und seine Freunde tötete. Er hielt sich selbst für den Herrn seiner Handlungen, als ob er ihre guten und schlechten Ergebnisse bestimmen würde. Er vergaß, daß die Höchste Persönlichkeit Gottes vor ihm stand und ihm die Anweisung gab zu kämpfen. Das ist die Vergeßlichkeit der bedingten Seele. Die Höchste Persönlichkeit Gottes lehrt uns, was gut und was schlecht ist, und man braucht nur im Kṛṣṇa-Bewußtsein zu handeln, um die Vollkommenheit des Lebens zu erreichen. Niemand kennt sein Schicksal, doch der Höchste Herr kennt das Schicksal aller. Deshalb ist es das beste, sich vom Höchsten Herrn unterweisen zu lassen und dementsprechend zu handeln. Niemand sollte die Anordnung der Höchsten Persönlichkeit Gottes oder die Anordnung des spirituellen Meisters, der der Stellvertreter Gottes ist, mißachten. Man sollte der Anordnung der Höchsten Persönlichkeit Gottes ohne Zögern nachkommen; so bleibt man unter allen Umständen in Sicherheit.
</div>





Latest revision as of 00:15, 27 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 59

यदहंकारमाश्रित्य न योत्स्य इति मन्यसे ।
मिथ्यैष व्यवसायस्ते प्रकृतिस्त्वां नियोक्ष्यति ॥५९॥


yad ahaṅkāram āśritya
na yotsya iti manyase
mithyaiṣa vyavasāyas te
prakṛtis tvāṁ niyokṣyati


SYNONYME

yat — wenn; ahaṅkāram — beim falschen Ego; āśritya — Zuflucht suchend; na yotsye — ich werde nicht kämpfen; iti — so; manyase — du denkst; mithyā eṣaḥ — dies ist alles falsch; vyavasāyaḥ — Entschlossenheit; te — deine; prakṛtiḥ — materielle Natur; tvām — dich; niyokṣyati — wird beschäftigen.


ÜBERSETZUNG

Wenn du nicht Meiner Anweisung gemäß handelst und nicht kämpfst, wirst du in die Irre gehen. Es ist deine Natur, daß du kämpfen mußt.


ERLÄUTERUNG

Arjuna war ein Krieger und hatte von Geburt an das Wesen eines kṣatriya. Deshalb war es seine natürliche Pflicht zu kämpfen. Doch aufgrund von falschem Ego befürchtete er, sündhafte Reaktionen auf sich zu laden, wenn er seinen Lehrer, seinen Großvater und seine Freunde tötete. Er hielt sich selbst für den Herrn seiner Handlungen, als ob er ihre guten und schlechten Ergebnisse bestimmen würde. Er vergaß, daß die Höchste Persönlichkeit Gottes vor ihm stand und ihm die Anweisung gab zu kämpfen. Das ist die Vergeßlichkeit der bedingten Seele. Die Höchste Persönlichkeit Gottes lehrt uns, was gut und was schlecht ist, und man braucht nur im Kṛṣṇa-Bewußtsein zu handeln, um die Vollkommenheit des Lebens zu erreichen. Niemand kennt sein Schicksal, doch der Höchste Herr kennt das Schicksal aller. Deshalb ist es das beste, sich vom Höchsten Herrn unterweisen zu lassen und dementsprechend zu handeln. Niemand sollte die Anordnung der Höchsten Persönlichkeit Gottes oder die Anordnung des spirituellen Meisters, der der Stellvertreter Gottes ist, mißachten. Man sollte der Anordnung der Höchsten Persönlichkeit Gottes ohne Zögern nachkommen; so bleibt man unter allen Umständen in Sicherheit.