DE/BG 18.68: Difference between revisions

(Created page with "D68 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 18|ACHTZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.67]] '''[[DE/BG 18.67|BG 18.67]] - [[DE/BG 18.69|BG 18.69]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.69]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.67]] '''[[DE/BG 18.67|BG 18.67]] - [[DE/BG 18.69|BG 18.69]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.69]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 68 ====
==== VERS 68 ====
<div class="devanagari">
:य इदं परमं गुह्यं मद्भक्तेष्वभिधास्यति ।
:भक्तिं मयि परां कृत्वा मामेवैष्यत्यसंशयः ॥६८॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''ya idaṁ paramaṁ guhyaṁ''
:ya idaṁ paramaṁ guhyaṁ
:''mad-bhakteṣv abhidhāsyati''
:mad-bhakteṣv abhidhāsyati
:''bhaktiṁ mayi parāṁ kṛtvā''
:bhaktiṁ mayi parāṁ kṛtvā
:''mām evaiṣyaty asaṁśayaḥ''
:mām evaiṣyaty asaṁśayaḥ
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Im allgemeinen wird dazu geraten, die ''Bhagavad-gītā'' nur unter Gottgeweihten zu erörtern, denn diejenigen, die keine Gottgeweihten sind, werden weder Kṛṣṇa noch die ''Bhagavad-gītā'' verstehen. Diejenigen, die Kṛṣṇa, wie Er ist, und die ''Bhagavad-gītā'', wie sie ist, nicht akzeptieren, sollten nicht versuchen, die ''Bhagavad-gītā'' nach ihren Launen zu erklären, wodurch sie nur Vergehen auf sich laden. Die ''Bhagavad-gītā'' sollte denen erklärt werden, die bereit sind, Kṛṣṇa als die Höchste Persönlichkeit Gottes anzuerkennen. Die ''Bhagavad-gītā'' ist nur für Gottgeweihte bestimmt, und nicht für philosophische Spekulanten. Doch jeder, der ernsthaft versucht, die ''Bhagavad-gītā'' so zu präsentieren, wie sie ist, wird im hingebungsvollen Dienst Fortschritt machen und die Lebensstufe reiner Hingabe erreichen. Als Ergebnis solch reiner Hingabe wird er mit Sicherheit nach Hause, zu Gott, zurückkehren.</div>
Im allgemeinen wird dazu geraten, die ''Bhagavad-gītā'' nur unter Gottgeweihten zu erörtern, denn diejenigen, die keine Gottgeweihten sind, werden weder Kṛṣṇa noch die ''Bhagavad-gītā'' verstehen. Diejenigen, die Kṛṣṇa, wie Er ist, und die ''Bhagavad-gītā'', wie sie ist, nicht akzeptieren, sollten nicht versuchen, die ''Bhagavad-gītā'' nach ihren Launen zu erklären, wodurch sie nur Vergehen auf sich laden. Die ''Bhagavad-gītā'' sollte denen erklärt werden, die bereit sind, Kṛṣṇa als die Höchste Persönlichkeit Gottes anzuerkennen. Die ''Bhagavad-gītā'' ist nur für Gottgeweihte bestimmt, und nicht für philosophische Spekulanten. Doch jeder, der ernsthaft versucht, die ''Bhagavad-gītā'' so zu präsentieren, wie sie ist, wird im hingebungsvollen Dienst Fortschritt machen und die Lebensstufe reiner Hingabe erreichen. Als Ergebnis solch reiner Hingabe wird er mit Sicherheit nach Hause, zu Gott, zurückkehren.
</div>





Latest revision as of 00:18, 27 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 68

य इदं परमं गुह्यं मद्भक्तेष्वभिधास्यति ।
भक्तिं मयि परां कृत्वा मामेवैष्यत्यसंशयः ॥६८॥


ya idaṁ paramaṁ guhyaṁ
mad-bhakteṣv abhidhāsyati
bhaktiṁ mayi parāṁ kṛtvā
mām evaiṣyaty asaṁśayaḥ


SYNONYME

yaḥ — jemand, der; idam — dieses; paramam — höchst; guhyam — vertrauliches Geheimnis; mat — von Mir; bhakteṣu — unter den Gottgeweihten; abhidhāsyati — erklärt; bhaktim — hingebungsvollen Dienst; mayi — zu Mir; parām — transzendental; kṛtvā — ausführend; mām — zu Mir; eva — gewiß; eṣyati — kommt; asaṁśayaḥ — ohne Zweifel.


ÜBERSETZUNG

Demjenigen, der dieses höchste Geheimnis den Gottgeweihten erklärt, ist reiner hingebungsvoller Dienst garantiert, und am Ende wird er zu Mir zurückkehren.


ERLÄUTERUNG

Im allgemeinen wird dazu geraten, die Bhagavad-gītā nur unter Gottgeweihten zu erörtern, denn diejenigen, die keine Gottgeweihten sind, werden weder Kṛṣṇa noch die Bhagavad-gītā verstehen. Diejenigen, die Kṛṣṇa, wie Er ist, und die Bhagavad-gītā, wie sie ist, nicht akzeptieren, sollten nicht versuchen, die Bhagavad-gītā nach ihren Launen zu erklären, wodurch sie nur Vergehen auf sich laden. Die Bhagavad-gītā sollte denen erklärt werden, die bereit sind, Kṛṣṇa als die Höchste Persönlichkeit Gottes anzuerkennen. Die Bhagavad-gītā ist nur für Gottgeweihte bestimmt, und nicht für philosophische Spekulanten. Doch jeder, der ernsthaft versucht, die Bhagavad-gītā so zu präsentieren, wie sie ist, wird im hingebungsvollen Dienst Fortschritt machen und die Lebensstufe reiner Hingabe erreichen. Als Ergebnis solch reiner Hingabe wird er mit Sicherheit nach Hause, zu Gott, zurückkehren.