DE/Prabhupada 0268 - Niemand kann Krishna verstehen, ohne ein reiner Geweihter Krishnas zu werden: Difference between revisions

(Created page with "<!-- BEGIN CATEGORY LIST --> Category:1080 German Pages with Videos Category:Prabhupada 0268 - in all Languages Category:DE-Quotes - 1973 Category:DE-Quotes - Le...")
 
(Vanibot #0023: VideoLocalizer - changed YouTube player to show hard-coded subtitles version)
 
Line 6: Line 6:
[[Category:DE-Quotes - in United Kingdom]]
[[Category:DE-Quotes - in United Kingdom]]
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{1080 videos navigation - All Languages|German|DE/Prabhupada 0267 - Vyasadeva hat beschrieben, was Krishna ist|0267|DE/Prabhupada 0269 - Durch gaunerhafte Auslegungen kann man Bhagavad-gita nicht verstehen|0269}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<div class="center">
<div class="center">
Line 14: Line 17:


<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
{{youtube_right|0qoQ3wW3yqY|Niemand kann Krishna verstehen, ohne ein reiner Geweihter krishnas zu werden - Prabhupada 0268}}
{{youtube_right|OKqQHv9IxZo|Niemand kann Kṛṣṇa verstehen, ohne ein reiner Geweihter Kṛṣṇas zu werden - Prabhupada 0268}}
<!-- END VIDEO LINK -->
<!-- END VIDEO LINK -->


<!-- BEGIN AUDIO LINK -->
<!-- BEGIN AUDIO LINK -->
<mp3player>http://vaniquotes.org/wiki/File:730816BG.LON_clip4.mp3</mp3player>
<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/clip/730816BG.LON_clip4.mp3</mp3player>
<!-- END AUDIO LINK -->
<!-- END AUDIO LINK -->


Line 25: Line 28:
<!-- END VANISOURCE LINK -->
<!-- END VANISOURCE LINK -->


<!-- BEGIN TRANSLATED TEXT -->
<!-- BEGIN TRANSLATED TEXT -->So, es ist sehr schwierig. Niemand kann Kṛṣṇa verstehen, ohne ein reiner Geweihter Kṛṣṇas zu werden. Weil Kṛṣṇa sagt: "Bhaktyā mām abhijānāti yavan yas cāsmi tattvataḥ" ([[DE/BG 18.55|BG 18.55]]). Tattvataḥ, in Wahrheit. Tattvataḥ bedeutet Wahrheit. Wenn man Kṛṣṇa verstehen möchte wie Er ist, dann muss man diesen Vorgang des hingebungsvollen Dienst, Bhakti, aufnehmen, Bhakti. Hṛṣīkeṇa hṛṣīkeśa-sevanaṁ bhaktir ucyate ([[Vanisource:CC Madhya 19.170|CC Madhya 19.170]]). Wenn man als Diener von Hṛṣīkeśa, dem Meister der Sinne, beschäftigt ist, Meister und hṛsīkeṇa, wenn auch eure Sinne im Dienst des Meisters der Sinne beschäftigt sind, dann werdet auch ihr Meister der Sinne. Auch ihr. Weil eure Sinne im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigt sind, haben die Sinne keine andere Möglichkeit beschäftigt zu sein. Gefangen. Sa vai manah krishna-padāravindayoḥ ([[Vanisource:SB 9.4.18-20|SB 9.4.18]]).  
So, es ist sehr schwierig. Niemand kann Kṛṣṇa verstehen, ohne ein reiner Geweihter Kṛṣṇas zu werden. Weil Kṛṣṇa sagt: "Bhaktyā Mām abhijānāti yavan yas cāsmi tattvataḥ" ([[Vanisource:BG 18.55|BG 18.55]]). Tattvataḥ, in Wahrheit. Tattvataḥ bedeutet Wahrheit. Wenn man Kṛṣṇa verstehen möchte wie er ist, dann muss man diesen Prozess des hingebungsvollen Dienst, Bhakti, aufnehmen, Bhakti. Hṛṣīkeṇa hṛṣīkeśa-sevanaṁ bhaktir ucyate ([[Vanisource:CC Madhya 19.170|CC Madhya 19.170]]). Wenn man als Diener von Hṛṣīkeśa, dem Meister der Sinne, beschäftigt ist, Meister und hṛsīkeṇa, wenn auch eure Sinne im Dienst des Herrn der Sinne beschäftigt sind, ...dann werdet auch ihr Meister der Sinne. Auch ihr. Weil eure Sinne im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigt sind, haben die Sinne keine andere Möglichkeit beschäftigt zu sein. Gefangen. Sa vai manah krishna-padāravindayoḥ ([[Vanisource:SB 9.4.18|SB 9.4.18]]). Das ist also der Vorgang des hingebungsvollen Dienstes. Wenn ihr Meister der Sinne, Gosvāmī, Svami werden wollt, ... dann solltet ihr eure Sinne immer im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigen. Das ist der einzige Weg. Andernfalls ist es nicht möglich. Sobald ihr ein wenig nachlässig darin werdet, eure Sinne im Dienst des Herrn der Sinne zu beschäftigen, ... sofort ist Māyā da: "Nun lass mal gut sein, bitte." So ist der Vorgang. Kṛṣṇa bhuliyā jīva bhoga vāñchā kare, pāsate māyā tāre jāpaṭiyā dhare. Sobald ihr Kṛṣṇa vergesst, auch nur für einen Augenblick, sofort ist Māyā da: "Bitte, mein lieber Freund, komm her." Deshalb müssen wir sehr vorsichtig werden. Wir dürfen Kṛṣṇa nicht einmal für einen Augenblick vergessen . Darum das Chanten: Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare, Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma... Erinnert euch immer an Kṛṣṇa. Dann wird Māyā nicht in der Lage sein, euch zu berühren. Mām eva ye prapadyante māyām etān taranti. Māyā kann nicht berühren. Genau wie Haridāsa Ṭhākura. Er war im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigt. Maya kam mit ganzer Kraft. Dennoch wurde sie besiegt; Haridāsa Ṭhākura wurde nicht besiegt.
 
<!-- END TRANSLATED TEXT -->
Das ist also der Vorgang des hingebungsvollen Dienstes. Wenn ihr Meister der Sinne, Gosvāmī, Svami werden wollt, dann solltet ihr eure Sinne immer im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigen. Das ist der einzige Weg. Andernfalls ist es nicht möglich. Sobald ihr ein wenig nachlässig darin werdet, eure Sinne im Dienst des Herrn der Sinne zu beschäftigen, sofort ist Māyā da: "Nun lass mal gut sein, bitte." Dies ist der Vorgang. Kṛṣṇa bhuliyā jīva bhoga vāñchā kare, pāsate māyā tāre jāpaṭiyā dhare. Sobald ihr Kṛṣṇa vergesst, auch nur für einen Augenblick, sofort ist Māyā da: "Bitte, mein lieber Freund, komm her."  
 
Deshalb müssen wir sehr vorsichtig werden. Wir dürfen Kṛṣṇa nicht einmal für einen Augenblick vergessen. Darum das Chanten: Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare, Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma... Erinnert euch immer an Kṛṣṇa. Dann wird Māyā nicht in der Lage sein, euch zu berühren. Mām eva ye prapadyante māyām etān taranti. Māyā kann nicht berühren. Genau wie Haridāsa Ṭhākura. Er war im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigt. Maya kam mit ganzer Kraft. Dennoch wurde sie besiegt, Haridāsa Ṭhākura wurde nicht besiegt.<!-- END TRANSLATED TEXT -->

Latest revision as of 17:00, 29 January 2021



Lecture on BG 2.10 -- London, August 16, 1973

So, es ist sehr schwierig. Niemand kann Kṛṣṇa verstehen, ohne ein reiner Geweihter Kṛṣṇas zu werden. Weil Kṛṣṇa sagt: "Bhaktyā mām abhijānāti yavan yas cāsmi tattvataḥ" (BG 18.55). Tattvataḥ, in Wahrheit. Tattvataḥ bedeutet Wahrheit. Wenn man Kṛṣṇa verstehen möchte wie Er ist, dann muss man diesen Vorgang des hingebungsvollen Dienst, Bhakti, aufnehmen, Bhakti. Hṛṣīkeṇa hṛṣīkeśa-sevanaṁ bhaktir ucyate (CC Madhya 19.170). Wenn man als Diener von Hṛṣīkeśa, dem Meister der Sinne, beschäftigt ist, Meister und hṛsīkeṇa, wenn auch eure Sinne im Dienst des Meisters der Sinne beschäftigt sind, dann werdet auch ihr Meister der Sinne. Auch ihr. Weil eure Sinne im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigt sind, haben die Sinne keine andere Möglichkeit beschäftigt zu sein. Gefangen. Sa vai manah krishna-padāravindayoḥ (SB 9.4.18).

Das ist also der Vorgang des hingebungsvollen Dienstes. Wenn ihr Meister der Sinne, Gosvāmī, Svami werden wollt, dann solltet ihr eure Sinne immer im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigen. Das ist der einzige Weg. Andernfalls ist es nicht möglich. Sobald ihr ein wenig nachlässig darin werdet, eure Sinne im Dienst des Herrn der Sinne zu beschäftigen, sofort ist Māyā da: "Nun lass mal gut sein, bitte." Dies ist der Vorgang. Kṛṣṇa bhuliyā jīva bhoga vāñchā kare, pāsate māyā tāre jāpaṭiyā dhare. Sobald ihr Kṛṣṇa vergesst, auch nur für einen Augenblick, sofort ist Māyā da: "Bitte, mein lieber Freund, komm her."

Deshalb müssen wir sehr vorsichtig werden. Wir dürfen Kṛṣṇa nicht einmal für einen Augenblick vergessen. Darum das Chanten: Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare, Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma... Erinnert euch immer an Kṛṣṇa. Dann wird Māyā nicht in der Lage sein, euch zu berühren. Mām eva ye prapadyante māyām etān taranti. Māyā kann nicht berühren. Genau wie Haridāsa Ṭhākura. Er war im Dienst Hṛṣīkeśas beschäftigt. Maya kam mit ganzer Kraft. Dennoch wurde sie besiegt, Haridāsa Ṭhākura wurde nicht besiegt.