DE/741203 - Brief an Madhavananda geschrieben aus Bombay: Difference between revisions

 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revise links, localize and redirect them to the de facto address)
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974-12 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974-12 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:BE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Madhavananda]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Madhavananda]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada -  SIC]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada -  SIC]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
Line 22: Line 21:




3/12/74<br />
3. Dezember 1974<br />
Hare Krishna Land,Gandhi Gram Road<br />
Hare Krishna Land,Gandhi Gram Road<br />
Juhu, Bombay &nbsp; 400054 &nbsp; India
Juhu, Bombay &nbsp; 400054 &nbsp; India
Line 31: Line 30:
Letchmore Heath,<br />
Letchmore Heath,<br />
Hertsforshire, U.K.<br />
Hertsforshire, U.K.<br />
My Dear Madhavananda das:<br />
Mein lieber Madhavananda das:<br />
Please accept my blessings. I am in due receipt of your letter dated November 1, 1974 and have noted the contents. Of course I was here in India, so I could not attend your Diwali-Govardhana Puja function, but I understand it was very nice.<br />
Bitte nimm meinen Segen an. Ich habe deinen Brief vom 1. November 1974 erhalten und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Da ich hier in Indien war, konnte ich natürlich nicht an deiner Diwali-Govardhana-Puja-Veranstaltung teilnehmen, aber ich habe gehört, dass es sehr schön war.
I am glad to understand that you are living and working peacefully with the others there. This is required. If we also fight and preach Krishna consciousness, what will people say? Therefore Lord Chaitanya has stated: <u>trnad</u> <u>api</u> <u>sunicena</u> <u>taror</u> <u>api</u> <u>sahisnuna</u>. Another symptom of a sadhu or spiritually advanced man is described in Srimad Bhagwatam by Lord Kapila: <u>titiksavah</u> <u>karunikah</u> <u>suhrdah</u> <u>sarva</u> <u>dehinam</u> ([[SB 3.25.21]]). The symptoms of a sadhu is that he is tolerant, merciful, and friendly to all living entities.<br />
Ich freue mich zu erfahren, dass du dort friedlich mit den anderen lebst und arbeitest. Dies ist erforderlich. Wenn wir für das Krishna-Bewusstsein kämpfen und es predigen, was werden die Menschen dann sagen? Lord Chaitanya hat diesbezüglich erklärt: <u>trnad</u> <u>api</u> <u>sunicena</u> <u>taror</u> <u>api</u> <u>sahisnuna</u>. Ein weiteres Symptom eines Sadhu oder spirituell fortgeschrittenen Mannes wird im Srimad Bhagwatam von Lord Kapila beschrieben: <u>titiksavah</u> <u>karunikah</u> <u>suhrdah</u> <u>sarva</u> <u>dehinam</u> ([[Vanisource:SB 3.25.21|SB 3.25.21]]). Die Symptome eines Sadhu sind, dass er tolerant, barmherzig und freundlich zu allen Lebewesen ist.<br />
I may also refer to a letter to you from Mr. Mody dated November 1, 1974. It appears that Kaushalya has annoyed him very much so that he could resign his membership. So I want to know what is the cause.<br />
Ich möchte auch auf einen Brief von Mr. Mody vom 1. November 1974 an dich verweisen. Es scheint, dass Kaushalya ihn ziemlich verärgert hat, so dass er von seiner Mitgliedschaft zurücktreten konnte. Ich möchte also wissen, was die Ursache dafür ist.<br />
I hope this meets you in good health.
Ich hoffe, dass dir dies in guter Gesundheit entgegenkommt.


Your ever well wisher,
Dein ewig Wohlmeinender,


''[signed]''
[[File:SP Signature.png|300px]]<br />


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami


ACBS/bs
ACBS/bs

Latest revision as of 12:08, 17 September 2020


Letter to Madhavananda das


3. Dezember 1974
Hare Krishna Land,Gandhi Gram Road
Juhu, Bombay   400054   India


Sriman Madhavananda Das Adhikary
Bhaktivedanta Manor
Letchmore Heath,
Hertsforshire, U.K.
Mein lieber Madhavananda das:
Bitte nimm meinen Segen an. Ich habe deinen Brief vom 1. November 1974 erhalten und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Da ich hier in Indien war, konnte ich natürlich nicht an deiner Diwali-Govardhana-Puja-Veranstaltung teilnehmen, aber ich habe gehört, dass es sehr schön war. Ich freue mich zu erfahren, dass du dort friedlich mit den anderen lebst und arbeitest. Dies ist erforderlich. Wenn wir für das Krishna-Bewusstsein kämpfen und es predigen, was werden die Menschen dann sagen? Lord Chaitanya hat diesbezüglich erklärt: trnad api sunicena taror api sahisnuna. Ein weiteres Symptom eines Sadhu oder spirituell fortgeschrittenen Mannes wird im Srimad Bhagwatam von Lord Kapila beschrieben: titiksavah karunikah suhrdah sarva dehinam (SB 3.25.21). Die Symptome eines Sadhu sind, dass er tolerant, barmherzig und freundlich zu allen Lebewesen ist.
Ich möchte auch auf einen Brief von Mr. Mody vom 1. November 1974 an dich verweisen. Es scheint, dass Kaushalya ihn ziemlich verärgert hat, so dass er von seiner Mitgliedschaft zurücktreten konnte. Ich möchte also wissen, was die Ursache dafür ist.
Ich hoffe, dass dir dies in guter Gesundheit entgegenkommt.

Dein ewig Wohlmeinender,


A.C. Bhaktivedanta Swami

ACBS/bs