DE/Prabhupada 0401 - Sri Sri Siksastakam, Erläuterung: Difference between revisions

(Created page with "<!-- BEGIN CATEGORY LIST --> Category:1080 German Pages with Videos Category:Prabhupada 0401 - in all Languages Category:DE-Quotes - 1968 Category:DE-Quotes - Pu...")
 
(Vanibot #0023: VideoLocalizer - changed YouTube player to show hard-coded subtitles version)
 
Line 7: Line 7:
[[Category:DE-Quotes - in USA, Los Angeles]]
[[Category:DE-Quotes - in USA, Los Angeles]]
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{1080 videos navigation - All Languages|German|DE/Prabhupada 0400 - Sri Sri Siksastakam, Erläuterung|0400|DE/Prabhupada 0402 - Vibhavari Sesa Erläuterung Teil 1|0402}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<div class="center">
<div class="center">
Line 15: Line 18:


<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
{{youtube_right|qkwxenlSxpw|Sri Sri Siksastakam, Erläuterung - Prabhupada 0401 }}
{{youtube_right|jrhf_-VyS6Y|Sri Sri Siksastakam, Erläuterung <br />- Prabhupada 0401 }}
<!-- END VIDEO LINK -->
<!-- END VIDEO LINK -->


<!-- BEGIN AUDIO LINK -->
<!-- BEGIN AUDIO LINK -->
<mp3player>File:V14-6_681228PU_LA_sri_sri_siksastakam_purport.mp3</mp3player>
<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/purports_and_songs/V14-6_681228PU_LA_sri_sri_siksastakam_purport.mp3</mp3player>
<!-- END AUDIO LINK -->
<!-- END AUDIO LINK -->



Latest revision as of 17:22, 29 January 2021



Purport Excerpt to Sri Sri Siksastakam -- Los Angeles, December 28, 1968

Sri Caitanya Mahaprabhu unterwies Seine Schüler Bücher über die Wissenschaft des Kṛṣṇa-Bewusstseins zu schreiben. Eine Aufgabe, die diejenigen, die Ihm folgen, weiterhin bis zum heutigen Tag ausführen. Die ausführlichen Ausführung und Darlegungen der von Lord Caitanya gelehrten Philosophie sind aufgrund des unzerbrechlichem System der Schülernachfolge in der Tat die umfangreichsten, anspruchsvollsten und konsequentsten jeglicher religiösen Kultur in der Welt. Dennoch hat Lord Caitanya, der in Seiner Jugend selbst überall als Gelehrter bekannt war, uns nur acht Verse, Śikṣāṣṭaka genannt, hinterlassen.

Alle Ehre sei dem Sri-Kṛṣṇa-sankirtana, der das Herz von allem über die Jahre angesammelten Staub reinigt. Dadurch wird das Feuer des bedingten Lebens, von wiederholter Geburt und Tod, gelöscht. Zweite Strophe. Oh mein Herr, Dein heiliger Namen allein kann den Lebewesen alle Segnungen erweisen, und deshalb hast Du Hunderte und Millionen von Namen wie Kṛṣṇa, Govinda usw. In diese transzendentalen Namen hast Du alle Deine transzendentalen Energien eingehen lassen, und es gibt keine festen Regeln für das Chanten dieser heiligen Namen.

Oh mein Herr, durch Deinen heiligen Namen hast Du uns gütigerweise ein Näherkommen zu Dir leicht gemacht, aber unglückselig wie ich bin, habe ich keine Anziehung für sie.

Drei: Man kann den heiligen Namen des Herrn in einem demütigen Zustand des Geistes chanten, in dem man sich für niedriger als das Stroh in der Straße hält, toleranter als der Baum, frei von jedem Sinn für falsches Ansehen und bereit, jedem Respekt zu erweisen. In einem solchen Zustand des Geistes kann man den heiligen Namen des Herrn ständig chanten.