DE/BG 10.25: Difference between revisions

(Created page with "D25 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 10|ZEHNTES KAPITE...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 10|ZEHNTES KAPITEL: Die Füllen des Absoluten]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 10|ZEHNTES KAPITEL: Die Füllen des Absoluten]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 10.24]] '''[[DE/BG 10.24|BG 10.24]] - [[DE/BG 10.26|BG 10.26]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 10.26]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 10.24]] '''[[DE/BG 10.24|BG 10.24]] - [[DE/BG 10.26|BG 10.26]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 10.26]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 25 ====
==== VERS 25 ====
<div class="devanagari">
:महर्षीणां भृगुरहं गिरामस्म्येकमक्षरम् ।
:यज्ञानां जपयज्ञोऽस्मि स्थावराणां हिमालयः ॥२५॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''maharṣīnāṁ bhṛgur ahaṁ''
:maharṣīnāṁ bhṛgur ahaṁ
:''girām asmy ekam akṣaram''
:girām asmy ekam akṣaram
:''yajñānāṁ japa-yajño ’smi''
:yajñānāṁ japa-yajño ’smi
:''sthāvarāṇāṁ himālayaḥ''
:sthāvarāṇāṁ himālayaḥ
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Brahmā, das erste Geschöpf im Universum, schuf eine Anzahl von Söhnen, denen es bestimmt war, verschiedenste Lebewesen hervorzubringen. Von diesen Söhnen ist Bhṛgu der mächtigste Weise. Von allen transzendentalen Klangschwingungen repräsentiert ''oṁ'' (''oṁ-kāra'') Kṛṣṇa. Von allen Opfern ist das Chanten von Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare / Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma Rāma, Hare Hare die reinste Repräsentation Kṛṣṇas. Manchmal werden Tieropfer empfohlen, doch beim Opfer von Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa kann es keine Gewalt geben. Es ist das einfachste und reinste Opfer. Alles Erhabene in der Welt ist eine Repräsentation Kṛṣṇas. Deshalb repräsentiert Ihn auch der Himālaya, das größte Gebirge der Welt. Der Berg Meru wurde in einem vorangegangenen Vers erwähnt, doch der Meru bewegt sich manchmal, wohingegen sich der Himālaya niemals bewegt. Deshalb ist der Himālaya bedeutender als der Meru.</div>
Brahmā, das erste Geschöpf im Universum, schuf eine Anzahl von Söhnen, denen es bestimmt war, verschiedenste Lebewesen hervorzubringen. Von diesen Söhnen ist Bhṛgu der mächtigste Weise. Von allen transzendentalen Klangschwingungen repräsentiert ''oṁ'' (''oṁ-kāra'') Kṛṣṇa. Von allen Opfern ist das Chanten von Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare / Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma Rāma, Hare Hare die reinste Repräsentation Kṛṣṇas. Manchmal werden Tieropfer empfohlen, doch beim Opfer von Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa kann es keine Gewalt geben. Es ist das einfachste und reinste Opfer. Alles Erhabene in der Welt ist eine Repräsentation Kṛṣṇas. Deshalb repräsentiert Ihn auch der Himālaya, das größte Gebirge der Welt. Der Berg Meru wurde in einem vorangegangenen Vers erwähnt, doch der Meru bewegt sich manchmal, wohingegen sich der Himālaya niemals bewegt. Deshalb ist der Himālaya bedeutender als der Meru.
</div>





Latest revision as of 22:39, 26 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 25

महर्षीणां भृगुरहं गिरामस्म्येकमक्षरम् ।
यज्ञानां जपयज्ञोऽस्मि स्थावराणां हिमालयः ॥२५॥


maharṣīnāṁ bhṛgur ahaṁ
girām asmy ekam akṣaram
yajñānāṁ japa-yajño ’smi
sthāvarāṇāṁ himālayaḥ


SYNONYME

mahā-ṛṣīṇām — unter den großen Weisen; bhṛguḥ — Bhṛgu; aham — Ich bin; girām — von den Klangschwingungen; asmi — Ich bin; ekam akṣaram — praṇava; yajñānām — von den Opfern; japa-yajñaḥ — das Chanten; asmi — Ich bin; sthāvarāṇām — von den unbeweglichen Dingen; himālayaḥ — das Himālaya-Gebirge.


ÜBERSETZUNG

Von den großen Weisen bin Ich Bhṛgu; von den Klangschwingungen bin Ich das transzendentale oṁ. Von den Opfern bin Ich das Chanten der Heiligen Namen [japa], und von den unbeweglichen Dingen bin Ich der Himālaya.


ERLÄUTERUNG

Brahmā, das erste Geschöpf im Universum, schuf eine Anzahl von Söhnen, denen es bestimmt war, verschiedenste Lebewesen hervorzubringen. Von diesen Söhnen ist Bhṛgu der mächtigste Weise. Von allen transzendentalen Klangschwingungen repräsentiert oṁ (oṁ-kāra) Kṛṣṇa. Von allen Opfern ist das Chanten von Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare / Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma Rāma, Hare Hare die reinste Repräsentation Kṛṣṇas. Manchmal werden Tieropfer empfohlen, doch beim Opfer von Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa kann es keine Gewalt geben. Es ist das einfachste und reinste Opfer. Alles Erhabene in der Welt ist eine Repräsentation Kṛṣṇas. Deshalb repräsentiert Ihn auch der Himālaya, das größte Gebirge der Welt. Der Berg Meru wurde in einem vorangegangenen Vers erwähnt, doch der Meru bewegt sich manchmal, wohingegen sich der Himālaya niemals bewegt. Deshalb ist der Himālaya bedeutender als der Meru.