DE/BG 11.53: Difference between revisions

(Created page with "D53 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 11|ELFTES KAPITEL...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 11|ELFTES KAPITEL: Die universale Form]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 11|ELFTES KAPITEL: Die universale Form]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 11.52]] '''[[DE/BG 11.52|BG 11.52]] - [[DE/BG 11.54|BG 11.54]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 11.54]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 11.52]] '''[[DE/BG 11.52|BG 11.52]] - [[DE/BG 11.54|BG 11.54]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 11.54]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 53 ====
==== VERS 53 ====
<div class="devanagari">
:नाहं वेदैर्न तपसा न दानेन न चेज्यया ।
:शक्य एवंविधो द्रष्टुं दृष्टवानसि मां यथा ॥५३॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''nāhaṁ vedair na tapasā''
:nāhaṁ vedair na tapasā
:''na dānena na cejyayā''
:na dānena na cejyayā
:''śakya evaṁ-vidho draṣṭuṁ''
:śakya evaṁ-vidho draṣṭuṁ
:''dṛṣṭavān asi māṁ yathā''
:dṛṣṭavān asi māṁ yathā
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Kṛṣṇa erschien vor Seinen Eltern Vasudeva und Devakī zuerst in einer vierhändigen Gestalt und verwandelte Sich dann in die zweihändige Gestalt. Dieses Mysterium ist für Atheisten und Menschen, denen es an hingebungsvollem Dienst mangelt, sehr schwer zu verstehen. Gelehrte, die lediglich mittels grammatikalischer Kenntnisse oder akademischer Fähigkeiten die vedischen Schriften studiert haben, können Kṛṣṇa nicht verstehen. Auch kann Er nicht von Menschen verstanden werden, die formell zur Verehrung in den Tempel gehen. Sie besuchen zwar den Tempel, aber sie können Kṛṣṇa nicht so verstehen, wie Er ist. Kṛṣṇa kann, wie Er Selbst im nächsten Vers erklärt, nur durch den Pfad des hingebungsvollen Dienstes verstanden werden.</div>
Kṛṣṇa erschien vor Seinen Eltern Vasudeva und Devakī zuerst in einer vierhändigen Gestalt und verwandelte Sich dann in die zweihändige Gestalt. Dieses Mysterium ist für Atheisten und Menschen, denen es an hingebungsvollem Dienst mangelt, sehr schwer zu verstehen. Gelehrte, die lediglich mittels grammatikalischer Kenntnisse oder akademischer Fähigkeiten die vedischen Schriften studiert haben, können Kṛṣṇa nicht verstehen. Auch kann Er nicht von Menschen verstanden werden, die formell zur Verehrung in den Tempel gehen. Sie besuchen zwar den Tempel, aber sie können Kṛṣṇa nicht so verstehen, wie Er ist. Kṛṣṇa kann, wie Er Selbst im nächsten Vers erklärt, nur durch den Pfad des hingebungsvollen Dienstes verstanden werden.
</div>





Latest revision as of 23:03, 26 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 53

नाहं वेदैर्न तपसा न दानेन न चेज्यया ।
शक्य एवंविधो द्रष्टुं दृष्टवानसि मां यथा ॥५३॥


nāhaṁ vedair na tapasā
na dānena na cejyayā
śakya evaṁ-vidho draṣṭuṁ
dṛṣṭavān asi māṁ yathā


SYNONYME

na — niemals; aham — Ich; vedaiḥ — durch ein Studium der Veden; na — niemals; tapasā — durch strenge Bußen; na — niemals; dānena — durch Wohltätigkeit; na — niemals; ca — auch; ijyayā — durch Verehrung; śakyaḥ — es ist möglich; evam-vidhaḥ — wie diese; draṣṭum — zu sehen; dṛṣṭavān — sehend; asi — du bist; mām — Mich; yathā — wie.


ÜBERSETZUNG

Diese Form, die du mit deinen transzendentalen Augen siehst, kann weder durch ein bloßes Studium der Veden noch durch strenge Bußen, noch durch Wohltätigkeit, noch durch Verehrung verstanden werden. Durch solche Mittel ist es nicht möglich, Mich zu sehen, wie Ich bin.


ERLÄUTERUNG

Kṛṣṇa erschien vor Seinen Eltern Vasudeva und Devakī zuerst in einer vierhändigen Gestalt und verwandelte Sich dann in die zweihändige Gestalt. Dieses Mysterium ist für Atheisten und Menschen, denen es an hingebungsvollem Dienst mangelt, sehr schwer zu verstehen. Gelehrte, die lediglich mittels grammatikalischer Kenntnisse oder akademischer Fähigkeiten die vedischen Schriften studiert haben, können Kṛṣṇa nicht verstehen. Auch kann Er nicht von Menschen verstanden werden, die formell zur Verehrung in den Tempel gehen. Sie besuchen zwar den Tempel, aber sie können Kṛṣṇa nicht so verstehen, wie Er ist. Kṛṣṇa kann, wie Er Selbst im nächsten Vers erklärt, nur durch den Pfad des hingebungsvollen Dienstes verstanden werden.