DE/BG 13.30: Difference between revisions

(Created page with "D30 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 13|DREIZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 13|DREIZEHNTES KAPITEL: Natur, Genießer und Bewußtsein]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 13|DREIZEHNTES KAPITEL: Natur, Genießer und Bewußtsein]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 13.29]] '''[[DE/BG 13.29|BG 13.29]] - [[DE/BG 13.31|BG 13.31]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 13.31]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 13.29]] '''[[DE/BG 13.29|BG 13.29]] - [[DE/BG 13.31|BG 13.31]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 13.31]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 30 ====
==== VERS 30 ====
<div class="devanagari">
:प्रकृत्यैव च कर्माणि क्रियमाणानि सर्वशः ।
:यः पश्यति तथात्मानमकर्तारं स पश्यति ॥३०॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''prakṛtyaiva ca karmāṇi''
:prakṛtyaiva ca karmāṇi
:''kriyamāṇāni sarvaśaḥ''
:kriyamāṇāni sarvaśaḥ
:''yaḥ paśyati tathātmānam''
:yaḥ paśyati tathātmānam
:''akartāraṁ sa paśyati''
:akartāraṁ sa paśyati
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Der Körper wird von der materiellen Natur unter der Anweisung der Überseele geschaffen, und alle Tätigkeiten in Beziehung zum Körper haben nichts mit dem Selbst zu tun. Alles, was man tut, sei es zum eigenen Glück oder zum eigenen Leid, wird einem von der Natur des Körpers aufgezwungen. Das Selbst jedoch steht außerhalb all dieser körperlichen Tätigkeiten. Das Lebewesen erhält seinen Körper gemäß seinen früheren Wünschen, und in diesem Körper handelt es, um sich seine Wünsche zu erfüllen. Der Körper ist sozusagen eine Maschine, die vom Höchsten Herrn entworfen wurde, um die Wünsche des Lebewesens zu erfüllen. Aufgrund der eigenen Wünsche wird man in schwierige Umstände versetzt, um zu leiden oder zu genießen. Wenn man dieses transzendentale Verständnis vom Lebewesen entwickelt, löst man sich von körperlichen Tätigkeiten. Wer eine solche Sicht hat, sieht wirklich.</div>
Der Körper wird von der materiellen Natur unter der Anweisung der Überseele geschaffen, und alle Tätigkeiten in Beziehung zum Körper haben nichts mit dem Selbst zu tun. Alles, was man tut, sei es zum eigenen Glück oder zum eigenen Leid, wird einem von der Natur des Körpers aufgezwungen. Das Selbst jedoch steht außerhalb all dieser körperlichen Tätigkeiten. Das Lebewesen erhält seinen Körper gemäß seinen früheren Wünschen, und in diesem Körper handelt es, um sich seine Wünsche zu erfüllen. Der Körper ist sozusagen eine Maschine, die vom Höchsten Herrn entworfen wurde, um die Wünsche des Lebewesens zu erfüllen. Aufgrund der eigenen Wünsche wird man in schwierige Umstände versetzt, um zu leiden oder zu genießen. Wenn man dieses transzendentale Verständnis vom Lebewesen entwickelt, löst man sich von körperlichen Tätigkeiten. Wer eine solche Sicht hat, sieht wirklich.
</div>





Latest revision as of 23:20, 26 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 30

प्रकृत्यैव च कर्माणि क्रियमाणानि सर्वशः ।
यः पश्यति तथात्मानमकर्तारं स पश्यति ॥३०॥


prakṛtyaiva ca karmāṇi
kriyamāṇāni sarvaśaḥ
yaḥ paśyati tathātmānam
akartāraṁ sa paśyati


SYNONYME

prakṛtyā — durch die materielle Natur; eva — gewiß; ca — auch; karmāṇi — Tätigkeiten; kriyamāṇāni — werden ausgeführt; sarvaśaḥ — in jeder Hinsicht; yaḥ — jeder, der; paśyati — sieht; tathā — auch; ātmānam — sich selbst; akartāram — der Nichthandelnde; saḥ — er; paśyati — sieht vollkommen.


ÜBERSETZUNG

Wer sieht, daß alle Tätigkeiten vom Körper ausgeführt werden, der von der materiellen Natur geschaffen wurde, und sieht, daß er selbst nichts tut, sieht wirklich.


ERLÄUTERUNG

Der Körper wird von der materiellen Natur unter der Anweisung der Überseele geschaffen, und alle Tätigkeiten in Beziehung zum Körper haben nichts mit dem Selbst zu tun. Alles, was man tut, sei es zum eigenen Glück oder zum eigenen Leid, wird einem von der Natur des Körpers aufgezwungen. Das Selbst jedoch steht außerhalb all dieser körperlichen Tätigkeiten. Das Lebewesen erhält seinen Körper gemäß seinen früheren Wünschen, und in diesem Körper handelt es, um sich seine Wünsche zu erfüllen. Der Körper ist sozusagen eine Maschine, die vom Höchsten Herrn entworfen wurde, um die Wünsche des Lebewesens zu erfüllen. Aufgrund der eigenen Wünsche wird man in schwierige Umstände versetzt, um zu leiden oder zu genießen. Wenn man dieses transzendentale Verständnis vom Lebewesen entwickelt, löst man sich von körperlichen Tätigkeiten. Wer eine solche Sicht hat, sieht wirklich.