DE/BG 16.4: Difference between revisions

(Created page with "D04 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 16|SECHZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 1: Line 1:
[[Category:DE/Bhagavad-gītā - Kapitel 16‎|D04]]
[[Category:DE/Bhagavad-gītā - Kapitel 16‎|D04]]
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 16|SECHZEHNTES KAPITEL: Die göttlichen und die dämonischen Eigenschaften]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 16|SECHZEHNTES KAPITEL: Die göttlichen und die dämonischen Eigenschaften]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 16.1 - 3]] '''[[DE/BG 16.1 - 3|BG 16.1 - 3]] - [[DE/BG 16.5|BG 16.5]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 16.5]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 16.1-3]] '''[[DE/BG 16.1-3|BG 16.1 - 3]] - [[DE/BG 16.5|BG 16.5]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 16.5]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 4 ====
==== VERS 4 ====
<div class="devanagari">
:दम्भो दर्पोऽभिमानश्च क्रोधः पारुष्यमेव च ।
:अज्ञानं चाभिजातस्य पार्थ सम्पदमासुरीम् ॥४॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''dambho darpo ’bhimānaś ca''
:dambho darpo ’bhimānaś ca
:''krodhaḥ pāruṣyam eva ca''
:krodhaḥ pāruṣyam eva ca
:''ajñānaṁ cābhijātasya''
:ajñānaṁ cābhijātasya
:''pārtha sampadam āsurīm''
:pārtha sampadam āsurīm
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
In diesem Vers wird der direkte Weg zur Hölle beschrieben. Die Dämonen wollen mit Religion und Fortschritt in der spirituellen Wissenschaft prahlen, obwohl sie die vorgeschriebenen Prinzipien nicht befolgen. Sie sind immer überheblich und stolz darauf, daß sie in irgendeiner Beziehung gelehrt sind oder daß sie über großen Reichtum verfügen. Sie wollen von anderen verehrt werden und verlangen Respekt, obwohl ihnen kein Respekt gebührt. Schon bei der geringsten Kleinigkeit werden sie sehr zornig und gebrauchen grobe, unfreundliche Worte. Sie wissen nicht, was getan werden muß und was nicht getan werden darf. Sie handeln stets launenhaft gemäß ihren eigenen Wünschen, und sie erkennen keine Autorität an. Diese dämonischen Eigenschaften nehmen sie schon mit dem Beginn ihres Körpers im Schoß ihrer Mutter an, und während sie heranwachsen, treten all diese unheilvollen Eigenschaften allmählich an den Tag.</div>
In diesem Vers wird der direkte Weg zur Hölle beschrieben. Die Dämonen wollen mit Religion und Fortschritt in der spirituellen Wissenschaft prahlen, obwohl sie die vorgeschriebenen Prinzipien nicht befolgen. Sie sind immer überheblich und stolz darauf, daß sie in irgendeiner Beziehung gelehrt sind oder daß sie über großen Reichtum verfügen. Sie wollen von anderen verehrt werden und verlangen Respekt, obwohl ihnen kein Respekt gebührt. Schon bei der geringsten Kleinigkeit werden sie sehr zornig und gebrauchen grobe, unfreundliche Worte. Sie wissen nicht, was getan werden muß und was nicht getan werden darf. Sie handeln stets launenhaft gemäß ihren eigenen Wünschen, und sie erkennen keine Autorität an. Diese dämonischen Eigenschaften nehmen sie schon mit dem Beginn ihres Körpers im Schoß ihrer Mutter an, und während sie heranwachsen, treten all diese unheilvollen Eigenschaften allmählich an den Tag.
</div>




<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 16.1 - 3]] '''[[DE/BG 16.1 - 3|BG 16.1 - 3]] - [[DE/BG 16.5|BG 16.5]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 16.5]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 16.1-3]] '''[[DE/BG 16.1-3|BG 16.1 - 3]] - [[DE/BG 16.5|BG 16.5]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 16.5]]</div>
__NOTOC__
__NOTOC__
__NOEDITSECTION__
__NOEDITSECTION__

Latest revision as of 23:45, 26 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 4

दम्भो दर्पोऽभिमानश्च क्रोधः पारुष्यमेव च ।
अज्ञानं चाभिजातस्य पार्थ सम्पदमासुरीम् ॥४॥


dambho darpo ’bhimānaś ca
krodhaḥ pāruṣyam eva ca
ajñānaṁ cābhijātasya
pārtha sampadam āsurīm


SYNONYME

dambhaḥ — Stolz; darpaḥ — Überheblichkeit; abhimānaḥ — Selbstgefälligkeit; ca — und; krodhaḥ — Zorn; pāruṣyam — Grobheit; eva — gewiß; ca — und; ajñānam — Unwissenheit; ca — und; abhijātasya — von jemandem, der geboren wurde mit; pārtha — o Sohn Pṛthās; sampadam — die Eigenschaften; āsurīm — der dämonischen Natur.


ÜBERSETZUNG

Stolz, Überheblichkeit, Selbstgefälligkeit, Zorn, Grobheit und Unwissenheit – diese Eigenschaften gehören zu denen, die von dämonischer Natur sind, o Sohn Pṛthās.


ERLÄUTERUNG

In diesem Vers wird der direkte Weg zur Hölle beschrieben. Die Dämonen wollen mit Religion und Fortschritt in der spirituellen Wissenschaft prahlen, obwohl sie die vorgeschriebenen Prinzipien nicht befolgen. Sie sind immer überheblich und stolz darauf, daß sie in irgendeiner Beziehung gelehrt sind oder daß sie über großen Reichtum verfügen. Sie wollen von anderen verehrt werden und verlangen Respekt, obwohl ihnen kein Respekt gebührt. Schon bei der geringsten Kleinigkeit werden sie sehr zornig und gebrauchen grobe, unfreundliche Worte. Sie wissen nicht, was getan werden muß und was nicht getan werden darf. Sie handeln stets launenhaft gemäß ihren eigenen Wünschen, und sie erkennen keine Autorität an. Diese dämonischen Eigenschaften nehmen sie schon mit dem Beginn ihres Körpers im Schoß ihrer Mutter an, und während sie heranwachsen, treten all diese unheilvollen Eigenschaften allmählich an den Tag.