DE/BG 18.35: Difference between revisions

(Created page with "D35 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 18|ACHTZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.34]] '''[[DE/BG 18.34|BG 18.34]] - [[DE/BG 18.36|BG 18.36]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.36]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.34]] '''[[DE/BG 18.34|BG 18.34]] - [[DE/BG 18.36|BG 18.36]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.36]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 35 ====
==== VERS 35 ====
<div class="devanagari">
:यया स्वप्नं भयं शोकं विषादं मदमेव च ।
:न विमुञ्चति दुर्मेधा धृतिः सा पार्थ तामसी ॥३५॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''yayā svapnaṁ bhayaṁ śokaṁ''
:yayā svapnaṁ bhayaṁ śokaṁ
:''viṣādaṁ madam eva ca''
:viṣādaṁ madam eva ca
:''na vimuñcati durmedhā''
:na vimuñcati durmedhā
:''dhṛtiḥ sā pārtha tāmasī''
:dhṛtiḥ sā pārtha tāmasī
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Man sollte hieraus nicht schließen, ein Mensch in der Erscheinungsweise der Tugend träume nicht. Hier bedeutet „Traum“ zuviel Schlaf. Träume gibt es immer. Träume sind etwas Natürliches, ob man sich nun in der Erscheinungsweise der Tugend, Leidenschaft oder Unwissenheit befindet. Aber wer es nicht vermeiden kann, übermäßig zu schlafen, wer darauf stolz ist, materielle Objekte zu genießen, wer immer davon träumt, über die materielle Welt zu herrschen, und sein Leben, seinen Geist und seine Sinne auf dieses Ziel richtet, gehört zur Kategorie der Menschen mit Entschlossenheit in der Erscheinungsweise der Unwissenheit.</div>
Man sollte hieraus nicht schließen, ein Mensch in der Erscheinungsweise der Tugend träume nicht. Hier bedeutet „Traum“ zuviel Schlaf. Träume gibt es immer. Träume sind etwas Natürliches, ob man sich nun in der Erscheinungsweise der Tugend, Leidenschaft oder Unwissenheit befindet. Aber wer es nicht vermeiden kann, übermäßig zu schlafen, wer darauf stolz ist, materielle Objekte zu genießen, wer immer davon träumt, über die materielle Welt zu herrschen, und sein Leben, seinen Geist und seine Sinne auf dieses Ziel richtet, gehört zur Kategorie der Menschen mit Entschlossenheit in der Erscheinungsweise der Unwissenheit.
</div>





Latest revision as of 00:06, 27 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 35

यया स्वप्नं भयं शोकं विषादं मदमेव च ।
न विमुञ्चति दुर्मेधा धृतिः सा पार्थ तामसी ॥३५॥


yayā svapnaṁ bhayaṁ śokaṁ
viṣādaṁ madam eva ca
na vimuñcati durmedhā
dhṛtiḥ sā pārtha tāmasī


SYNONYME

yayā — durch die; svapnam — träumend; bhayam — Angst; śokam — Klage; viṣādam — Verdrießlichkeit; madam — Illusion; eva — gewiß; ca — auch; na — niemals; vimuñcati — man gibt auf; durmedhā — unintelligent; dhṛtiḥ — Entschlossenheit; — diese; pārtha — o Sohn Pṛthās; tāmasī — in der Erscheinungsweise der Unwissenheit.


ÜBERSETZUNG

Und die Entschlossenheit, die nicht über Träume, Angst, Klagen, Verdrießlichkeit und Illusion hinausgeht – solch unintelligente Entschlossenheit, o Sohn Pṛthās, befindet sich in der Erscheinungsweise der Dunkelheit.


ERLÄUTERUNG

Man sollte hieraus nicht schließen, ein Mensch in der Erscheinungsweise der Tugend träume nicht. Hier bedeutet „Traum“ zuviel Schlaf. Träume gibt es immer. Träume sind etwas Natürliches, ob man sich nun in der Erscheinungsweise der Tugend, Leidenschaft oder Unwissenheit befindet. Aber wer es nicht vermeiden kann, übermäßig zu schlafen, wer darauf stolz ist, materielle Objekte zu genießen, wer immer davon träumt, über die materielle Welt zu herrschen, und sein Leben, seinen Geist und seine Sinne auf dieses Ziel richtet, gehört zur Kategorie der Menschen mit Entschlossenheit in der Erscheinungsweise der Unwissenheit.