DE/BG 18.64: Difference between revisions

(Created page with "D64 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 18|ACHTZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.63]] '''[[DE/BG 18.63|BG 18.63]] - [[DE/BG 18.65|BG 18.65]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.65]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.63]] '''[[DE/BG 18.63|BG 18.63]] - [[DE/BG 18.65|BG 18.65]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.65]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 64 ====
==== VERS 64 ====
<div class="devanagari">
:सर्वगुह्यतमं भूयः शृणु मे परमं वचः ।
:इष्टोऽसि मे दृढमिति ततो वक्ष्यामि ते हितम् ॥६४॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''sarva-guhyatamaṁ bhūyaḥ''
:sarva-guhyatamaṁ bhūyaḥ
:''śṛṇu me paramaṁ vacaḥ''
:śṛṇu me paramaṁ vacaḥ
:''iṣṭo ’si me dṛḍham iti''
:iṣṭo ’si me dṛḍham iti
:''tato vakṣyāmi te hitam''
:tato vakṣyāmi te hitam
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Der Herr hat Arjuna Wissen gegeben, das vertraulich ist (Wissen über das Brahman), und Wissen, das noch vertraulicher ist (Wissen über die Überseele im Herzen eines jeden), und nun offenbart Er den vertraulichsten Teil des Wissens: Ergib dich einfach der Höchsten Persönlichkeit Gottes. Am Ende des Neunten Kapitels sagte Er: ''man-manāḥ''. „Denke immer an Mich.“ Die gleiche Anweisung wird hier wiederholt, um die Essenz der Lehren der ''Bhagavad-gītā'' zu betonen. Diese Essenz kann ein gewöhnlicher Mensch nicht verstehen, sondern nur jemand, der Kṛṣṇa tatsächlich sehr lieb ist, das heißt ein reiner Geweihter Kṛṣṇas. Dies ist die wichtigste aller Unterweisungen der vedischen Schriften. Was Kṛṣṇa in diesem Zusammenhang sagt, ist der essentiellste Teil des Wissens, und diese Unterweisung sollte nicht nur von Arjuna, sondern von allen Lebewesen ausgeführt werden.</div>
Der Herr hat Arjuna Wissen gegeben, das vertraulich ist (Wissen über das Brahman), und Wissen, das noch vertraulicher ist (Wissen über die Überseele im Herzen eines jeden), und nun offenbart Er den vertraulichsten Teil des Wissens: Ergib dich einfach der Höchsten Persönlichkeit Gottes. Am Ende des Neunten Kapitels sagte Er: ''man-manāḥ''. „Denke immer an Mich.“ Die gleiche Anweisung wird hier wiederholt, um die Essenz der Lehren der ''Bhagavad-gītā'' zu betonen. Diese Essenz kann ein gewöhnlicher Mensch nicht verstehen, sondern nur jemand, der Kṛṣṇa tatsächlich sehr lieb ist, das heißt ein reiner Geweihter Kṛṣṇas. Dies ist die wichtigste aller Unterweisungen der vedischen Schriften. Was Kṛṣṇa in diesem Zusammenhang sagt, ist der essentiellste Teil des Wissens, und diese Unterweisung sollte nicht nur von Arjuna, sondern von allen Lebewesen ausgeführt werden.
</div>





Latest revision as of 00:17, 27 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 64

सर्वगुह्यतमं भूयः शृणु मे परमं वचः ।
इष्टोऽसि मे दृढमिति ततो वक्ष्यामि ते हितम् ॥६४॥


sarva-guhyatamaṁ bhūyaḥ
śṛṇu me paramaṁ vacaḥ
iṣṭo ’si me dṛḍham iti
tato vakṣyāmi te hitam


SYNONYME

sarva-guhya-tamam — das allervertraulichste; bhūyaḥ — wiederum; śṛṇu — höre; me — von Mir; paramam — die höchste; vacaḥ — Unterweisung; iṣṭaḥ asi — du bist lieb; me — Mir; dṛḍham — sehr; iti — so; tataḥ — deshalb; vakṣyāmi — Ich spreche; te — für deinen; hitam — Nutzen.


ÜBERSETZUNG

Weil du Mein geliebter Freund bist, teile Ich dir Meine höchste Unterweisung mit, das allervertraulichste Wissen. Höre dies von Mir, denn es ist zu deinem Nutzen.


ERLÄUTERUNG

Der Herr hat Arjuna Wissen gegeben, das vertraulich ist (Wissen über das Brahman), und Wissen, das noch vertraulicher ist (Wissen über die Überseele im Herzen eines jeden), und nun offenbart Er den vertraulichsten Teil des Wissens: Ergib dich einfach der Höchsten Persönlichkeit Gottes. Am Ende des Neunten Kapitels sagte Er: man-manāḥ. „Denke immer an Mich.“ Die gleiche Anweisung wird hier wiederholt, um die Essenz der Lehren der Bhagavad-gītā zu betonen. Diese Essenz kann ein gewöhnlicher Mensch nicht verstehen, sondern nur jemand, der Kṛṣṇa tatsächlich sehr lieb ist, das heißt ein reiner Geweihter Kṛṣṇas. Dies ist die wichtigste aller Unterweisungen der vedischen Schriften. Was Kṛṣṇa in diesem Zusammenhang sagt, ist der essentiellste Teil des Wissens, und diese Unterweisung sollte nicht nur von Arjuna, sondern von allen Lebewesen ausgeführt werden.