DE/BG 4.30: Difference between revisions

(Created page with "D30 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 4|VIERTES KAPITEL:...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 4|VIERTES KAPITEL: Transzendentales Wissen]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 4|VIERTES KAPITEL: Transzendentales Wissen]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 4.29]] '''[[DE/BG 4.29|BG 4.29]] - [[DE/BG 4.31|BG 4.31]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 4.31]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 4.29]] '''[[DE/BG 4.29|BG 4.29]] - [[DE/BG 4.31|BG 4.31]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 4.31]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 30 ====
==== VERS 30 ====
<div class="devanagari">
:सर्वेऽप्येते यज्ञविदो यज्ञक्षपितकल्मषाः ।
:यज्ञशिष्टामृत भुजो यान्ति ब्रह्मा सनातनम् ॥३०॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''sarve ’py ete yajña-vido''
:sarve ’py ete yajña-vido
:''yajña-kṣapita-kalmaṣāḥ''
:yajña-kṣapita-kalmaṣāḥ
:''yajña-śiṣṭāmṛta-bhujo''
:yajña-śiṣṭāmṛta-bhujo
:''yānti brahma sanātanam''
:yānti brahma sanātanam
 
</div>
</div>


Line 18: Line 23:


<div class="synonyms">
<div class="synonyms">
''sarve'' — alle; ''api'' — obwohl scheinbar verschieden; ''ete'' — diese; ''yajña-vidaḥ'' — vertraut mit dem Zweck von Opferdarbringungen; ''yajña-kṣapita'' — als Ergebnis solcher Darbringungen geläutert; ''kalmaṣāḥ'' — von sündhaften Reaktionen; ''yajña-śiṣṭa'' — des Ergebnisses solcher yajña-Durchführungen; ''amṛta-bhujaḥ'' — diejenigen, die solchen Nektar gekostet haben; ''yānti'' — nähern sich; ''brahma'' — der höchsten; ''sanātanam'' — ewigen Sphäre.</div>
''sarve'' — alle; ''api'' — obwohl scheinbar verschieden; ''ete'' — diese; ''yajña-vidaḥ'' — vertraut mit dem Zweck von Opferdarbringungen; ''yajña-kṣapita'' — als Ergebnis solcher Darbringungen geläutert; ''kalmaṣāḥ'' — von sündhaften Reaktionen; ''yajña-śiṣṭa'' — des Ergebnisses solcher yajña-Durchführungen; ''amṛta-bhujaḥ'' — diejenigen, die solchen Nektar gekostet haben; ''yānti'' — nähern sich; ''brahma'' — der höchsten; ''sanātanam'' — ewigen Sphäre.
</div>




Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Aus der vorangegangenen Erklärung verschiedener Arten von Opfern (nämlich Opfer des Besitzes, Studium der ''Veden'' oder philosophischer Lehren und Ausübung des ''yoga''-Systems) kann man ersehen, daß sie alle das Ziel haben, die Sinne unter Kontrolle zu bringen. Sinnenbefriedigung ist die grundlegende Ursache des materiellen Daseins. Solange man sich daher nicht auf einer Ebene befindet, die von Sinnenbefriedigung frei ist, gibt es keine Möglichkeit, auf die ewige Ebene vollkommenen Wissens, vollkommener Glückseligkeit und vollkommenen Lebens erhoben zu werden. Diese Ebene befindet sich im Bereich der Ewigkeit, der Brahman-Sphäre. Alle oben erwähnten Opfer helfen einem, von den sündhaften Reaktionen des materiellen Daseins geläutert zu werden. Durch diesen Fortschritt wird man nicht nur im gegenwärtigen Leben glücklich und wohlhabend, sondern am Ende erreicht man auch das ewige Königreich Gottes, indem man entweder in das unpersönliche Brahman eingeht oder in die Gemeinschaft der Höchsten Persönlichkeit Gottes, Kṛṣṇa, aufgenommen wird.</div>
Aus der vorangegangenen Erklärung verschiedener Arten von Opfern (nämlich Opfer des Besitzes, Studium der ''Veden'' oder philosophischer Lehren und Ausübung des ''yoga''-Systems) kann man ersehen, daß sie alle das Ziel haben, die Sinne unter Kontrolle zu bringen. Sinnenbefriedigung ist die grundlegende Ursache des materiellen Daseins. Solange man sich daher nicht auf einer Ebene befindet, die von Sinnenbefriedigung frei ist, gibt es keine Möglichkeit, auf die ewige Ebene vollkommenen Wissens, vollkommener Glückseligkeit und vollkommenen Lebens erhoben zu werden. Diese Ebene befindet sich im Bereich der Ewigkeit, der Brahman-Sphäre. Alle oben erwähnten Opfer helfen einem, von den sündhaften Reaktionen des materiellen Daseins geläutert zu werden. Durch diesen Fortschritt wird man nicht nur im gegenwärtigen Leben glücklich und wohlhabend, sondern am Ende erreicht man auch das ewige Königreich Gottes, indem man entweder in das unpersönliche Brahman eingeht oder in die Gemeinschaft der Höchsten Persönlichkeit Gottes, Kṛṣṇa, aufgenommen wird.
</div>





Latest revision as of 01:10, 27 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 30

सर्वेऽप्येते यज्ञविदो यज्ञक्षपितकल्मषाः ।
यज्ञशिष्टामृत भुजो यान्ति ब्रह्मा सनातनम् ॥३०॥


sarve ’py ete yajña-vido
yajña-kṣapita-kalmaṣāḥ
yajña-śiṣṭāmṛta-bhujo
yānti brahma sanātanam


SYNONYME

sarve — alle; api — obwohl scheinbar verschieden; ete — diese; yajña-vidaḥ — vertraut mit dem Zweck von Opferdarbringungen; yajña-kṣapita — als Ergebnis solcher Darbringungen geläutert; kalmaṣāḥ — von sündhaften Reaktionen; yajña-śiṣṭa — des Ergebnisses solcher yajña-Durchführungen; amṛta-bhujaḥ — diejenigen, die solchen Nektar gekostet haben; yānti — nähern sich; brahma — der höchsten; sanātanam — ewigen Sphäre.


ÜBERSETZUNG

Diejenigen, die diese Opfer ausführen und ihre Bedeutung kennen, werden von sündhaften Reaktionen gereinigt, und weil sie den Nektar des Ergebnisses dieser Opfer gekostet haben, schreiten sie der höchsten ewigen Sphäre entgegen.


ERLÄUTERUNG

Aus der vorangegangenen Erklärung verschiedener Arten von Opfern (nämlich Opfer des Besitzes, Studium der Veden oder philosophischer Lehren und Ausübung des yoga-Systems) kann man ersehen, daß sie alle das Ziel haben, die Sinne unter Kontrolle zu bringen. Sinnenbefriedigung ist die grundlegende Ursache des materiellen Daseins. Solange man sich daher nicht auf einer Ebene befindet, die von Sinnenbefriedigung frei ist, gibt es keine Möglichkeit, auf die ewige Ebene vollkommenen Wissens, vollkommener Glückseligkeit und vollkommenen Lebens erhoben zu werden. Diese Ebene befindet sich im Bereich der Ewigkeit, der Brahman-Sphäre. Alle oben erwähnten Opfer helfen einem, von den sündhaften Reaktionen des materiellen Daseins geläutert zu werden. Durch diesen Fortschritt wird man nicht nur im gegenwärtigen Leben glücklich und wohlhabend, sondern am Ende erreicht man auch das ewige Königreich Gottes, indem man entweder in das unpersönliche Brahman eingeht oder in die Gemeinschaft der Höchsten Persönlichkeit Gottes, Kṛṣṇa, aufgenommen wird.