DE/BG 9.19: Difference between revisions

(Created page with "D19 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 9|NEUNTES KAPITEL:...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 9|NEUNTES KAPITEL: Das vertraulichste Wissen]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 9|NEUNTES KAPITEL: Das vertraulichste Wissen]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 9.18]] '''[[DE/BG 9.18|BG 9.18]] - [[DE/BG 9.20|BG 9.20]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 9.20]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 9.18]] '''[[DE/BG 9.18|BG 9.18]] - [[DE/BG 9.20|BG 9.20]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 9.20]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 19 ====
==== VERS 19 ====
<div class="devanagari">
:तपाम्यहमहं वर्षं निगृह्णाम्युत्सृजामि च ।
:अमृतं चैव मृत्युश्च सदसच्चाहमर्जुन ॥१९॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''tapāmy aham ahaṁ varṣaṁ''
:tapāmy aham ahaṁ varṣaṁ
:''nigṛhṇāmy utsṛjāmi ca''
:nigṛhṇāmy utsṛjāmi ca
:''amṛtaṁ caiva mṛtyuś ca''
:amṛtaṁ caiva mṛtyuś ca
:''sad asac cāham arjuna''
:sad asac cāham arjuna
</div>
</div>


Line 33: Line 39:
Durch Seine verschiedenen Energien – mit Hilfe von Elektrizität und Sonne – verbreitet Kṛṣṇa Wärme und Licht. Während des Sommers ist es Kṛṣṇa, der verhindert, daß Regen vom Himmel fällt, und während der Regenzeit läßt Er unaufhörliche Regengüsse niedergehen. Die Energie, die uns erhält, indem sie die Dauer unseres Lebens verlängert, ist Kṛṣṇa, und Kṛṣṇa begegnet uns am Ende des Lebens als der Tod. Wenn man all diese verschiedenen Energien Kṛṣṇas analysiert, kann man feststellen, daß es für Kṛṣṇa keinen Unterschied zwischen materieller und spiritueller Energie gibt; mit anderen Worten, Er ist sowohl materielle als auch spirituelle Energie. Auf der fortgeschrittenen Stufe des Kṛṣṇa-Bewußtseins trifft man daher keine solchen Unterscheidungen mehr. Man sieht in allen Dingen einzig und allein Kṛṣṇa.
Durch Seine verschiedenen Energien – mit Hilfe von Elektrizität und Sonne – verbreitet Kṛṣṇa Wärme und Licht. Während des Sommers ist es Kṛṣṇa, der verhindert, daß Regen vom Himmel fällt, und während der Regenzeit läßt Er unaufhörliche Regengüsse niedergehen. Die Energie, die uns erhält, indem sie die Dauer unseres Lebens verlängert, ist Kṛṣṇa, und Kṛṣṇa begegnet uns am Ende des Lebens als der Tod. Wenn man all diese verschiedenen Energien Kṛṣṇas analysiert, kann man feststellen, daß es für Kṛṣṇa keinen Unterschied zwischen materieller und spiritueller Energie gibt; mit anderen Worten, Er ist sowohl materielle als auch spirituelle Energie. Auf der fortgeschrittenen Stufe des Kṛṣṇa-Bewußtseins trifft man daher keine solchen Unterscheidungen mehr. Man sieht in allen Dingen einzig und allein Kṛṣṇa.


Da Kṛṣṇa sowohl die materielle als auch die spirituelle Energie ist, ist die gigantische universale Form, die alle materiellen Manifestationen beinhaltet, ebenfalls Kṛṣṇa, und Seine Spiele in Vṛndāvana als zweihändiger Śyāmasundara, der auf einer Flöte spielt, sind die Spiele der Höchsten Persönlichkeit Gottes.</div>
Da Kṛṣṇa sowohl die materielle als auch die spirituelle Energie ist, ist die gigantische universale Form, die alle materiellen Manifestationen beinhaltet, ebenfalls Kṛṣṇa, und Seine Spiele in Vṛndāvana als zweihändiger Śyāmasundara, der auf einer Flöte spielt, sind die Spiele der Höchsten Persönlichkeit Gottes.
</div>





Latest revision as of 02:05, 27 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 19

तपाम्यहमहं वर्षं निगृह्णाम्युत्सृजामि च ।
अमृतं चैव मृत्युश्च सदसच्चाहमर्जुन ॥१९॥


tapāmy aham ahaṁ varṣaṁ
nigṛhṇāmy utsṛjāmi ca
amṛtaṁ caiva mṛtyuś ca
sad asac cāham arjuna


SYNONYME

tapāmi — gebe Wärme; aham — Ich; aham — Ich; varṣam — Regen; nigṛhṇāmi — halte zurück; utsṛjāmi — sende aus; ca — und; amṛtam — Unsterblichkeit; ca — und; eva — gewiß; mṛtyuḥ — Tod; ca — und; sat — spirituelle Energie; asat — Materie; ca — und; aham — Ich; arjuna — o Arjuna.


ÜBERSETZUNG

O Arjuna, Ich sorge für Wärme, und Ich bin es, der den Regen zurückhält und aussendet. Ich bin die Unsterblichkeit, und Ich bin auch der personifizierte Tod. Sowohl die spirituelle als auch die materielle Energie befinden sich in Mir.


ERLÄUTERUNG

Durch Seine verschiedenen Energien – mit Hilfe von Elektrizität und Sonne – verbreitet Kṛṣṇa Wärme und Licht. Während des Sommers ist es Kṛṣṇa, der verhindert, daß Regen vom Himmel fällt, und während der Regenzeit läßt Er unaufhörliche Regengüsse niedergehen. Die Energie, die uns erhält, indem sie die Dauer unseres Lebens verlängert, ist Kṛṣṇa, und Kṛṣṇa begegnet uns am Ende des Lebens als der Tod. Wenn man all diese verschiedenen Energien Kṛṣṇas analysiert, kann man feststellen, daß es für Kṛṣṇa keinen Unterschied zwischen materieller und spiritueller Energie gibt; mit anderen Worten, Er ist sowohl materielle als auch spirituelle Energie. Auf der fortgeschrittenen Stufe des Kṛṣṇa-Bewußtseins trifft man daher keine solchen Unterscheidungen mehr. Man sieht in allen Dingen einzig und allein Kṛṣṇa.

Da Kṛṣṇa sowohl die materielle als auch die spirituelle Energie ist, ist die gigantische universale Form, die alle materiellen Manifestationen beinhaltet, ebenfalls Kṛṣṇa, und Seine Spiele in Vṛndāvana als zweihändiger Śyāmasundara, der auf einer Flöte spielt, sind die Spiele der Höchsten Persönlichkeit Gottes.