DE/751107 - Brief an Madhudvisa geschrieben aus Bombay: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 25: Line 25:
Melbourne
Melbourne


My Dear Madhudvisa Swami:
Mein Lieber Madhudvisa Swami,


Please accept my blessings. I have seen your letter to Brahmananda Swami dated October 9, 1975. They promised before me to follow the principles. If they are not, then they are not allowed to initiate, but if they are actually following, then they are allowed. These things should be raised in our next meeting in Mayapur and decided.
bitte akzeptiere meine Segnungen. Ich habe deinen Brief an Brahmananda Swami, geschrieben am 9. Oktober 1975, gesehen. Sie haben mir vor dem Feuer versprochen, den Prinzipien zu folgen. Wenn sie das nicht tun, dann ist es ihnen nicht erlaubt einzuweihen, aber wenn sie es tatsächlich tun, dann ist es ihnen erlaubt. Diese Dinge sollten in unserem nächsten Treffen aufkommen und besprochen werden.


My point is that even if somebody does not go in one line with the rest of the godbrothers, he can remain separately, but it does not mean that he may disobey the principles that I have laid down. So long as one follows the principles, he continues to be my disciple.
Mein Punkt ist, selbst wenn jemand nicht in einer Linie mit den Gottbrüdern geht, kann er getrennt bleiben, aber das bedeutet nicht das er meine Prinzipien brechen kann, die ich festgelegt habe. Solange jemand den Prinzipien folgt, bleibt er weiterhin mein Schüler.


I hope this meets you in good health.
Ich hoffe das trifft dich in guter Gesundheit.
 
Dein ewig wohlmeinender Freund,


Your ever well wisher,


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami


ACBS/bs
ACBS/bs

Latest revision as of 09:55, 28 April 2019


His Divine Grace A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


November 07, 1975


Melbourne

Mein Lieber Madhudvisa Swami,

bitte akzeptiere meine Segnungen. Ich habe deinen Brief an Brahmananda Swami, geschrieben am 9. Oktober 1975, gesehen. Sie haben mir vor dem Feuer versprochen, den Prinzipien zu folgen. Wenn sie das nicht tun, dann ist es ihnen nicht erlaubt einzuweihen, aber wenn sie es tatsächlich tun, dann ist es ihnen erlaubt. Diese Dinge sollten in unserem nächsten Treffen aufkommen und besprochen werden.

Mein Punkt ist, selbst wenn jemand nicht in einer Linie mit den Gottbrüdern geht, kann er getrennt bleiben, aber das bedeutet nicht das er meine Prinzipien brechen kann, die ich festgelegt habe. Solange jemand den Prinzipien folgt, bleibt er weiterhin mein Schüler.

Ich hoffe das trifft dich in guter Gesundheit.

Dein ewig wohlmeinender Freund,


A.C. Bhaktivedanta Swami

ACBS/bs