DE/760115 - Brief an Makhanlal geschrieben aus Kalkutta: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1976 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1976 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1976 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1976 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1976-01 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1976-01 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Kalkutta]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Kalkutta]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Kalkutta]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Kalkutta]]
[[Category:BE/1976 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1976 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Makhanlal]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Makhanlal]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada die Namen der Neuen Eingeweihten geben]]  
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada die Namen der Neuen Eingeweihten geben]]  
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1976 - Briefe von Srila Prabhupada|1976]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1976 - Briefe von Srila Prabhupada|1976]]'''</div>
Line 22: Line 21:




:3, Albert Road,
:Calcutta-17


January 15, 1976
15. Januar 1976




St. Louis
Mein lieber Makanlal,


My dear Makanlal,
bitte nimm meine Segnungen entgegen. Ich danke dir für deinen Brief vom 1. Januar 1976.
Ich akzeptiere alle neuen Anhänger als meine eingeweihten Schüler. Ihre Namen sind:


Please accept my blessings. I beg to thank you for your letter dated January 1st, 1976.
Glenn Wharton-Isvaripati Dasa
Andy De Souza-Sarvadevamaya Dasa
Thomas Wyhaupt-Guruvagmi
Harry Troy-Vedatma Dasa


I accept all the new devotees as my initiated disciples. Their names are:
Jetzt musst du eine Feuerzeremonie durchführen. Jeder muss zustimmen, täglich mindestens 16 Runden zu chanten und die Regeln und Vorschriften strikt einzuhalten. Ich akzeptiere auch Gopta Das für die zweite Einweihung. Ich habe auf seiner heiligen Schnur ordnungsgemäß gechantet und sie beigefügt. Nach der Feuerzeremonie sollte er das Gayatri-Mantra durch das rechte Ohr vom Band hören. Brahmin bedeutet, innerlich durch das chanten der Herrlichkeit des Herrn sehr sauber zu sein, und äußerlich durch regelmäßiges Baden. Bring ihm diese Dinge durch dein persönliches Beispiel bei.


Glenn Wharton—Isvaripati dasa<br />
Ich hoffe, dies erreicht dich in guter Gesundheit.
Andy De Souza—Sarvadevamaya dasa<br />
Thomas Wyhaupt—Guruvagmi<br />
Harry Troy—Vedatma dasa


Now you must hold a fire ceremony. Everyone must agree to chant daily minimum of 16 rounds and follow strictly the rules and regulations. I also accept Gopta Das for second initiation. I have enclosed his sacred thread duly chanted on. After the fire ceremony he should hear the Gayatri mantra through the right ear from the tape. Brahmin means to be very clean, inside by chanting the Lord's glories and externally by regular bathing. Teach him these things by your personal example.
Dein immer wohlwollender Freund,


I hope this meets you well.
''[unterzeichnet]''


Your ever well-wisher,
A.C. Bhaktivedanta Swami


A.C. Bhaktivedanta Swami
:Sriman Makanlal das Adhikary
:ISKCON St. Louis


ACBS/tkg
ACBS/tkm

Latest revision as of 08:24, 3 August 2019


Letter to Makanlal



3, Albert Road,
Calcutta-17

15. Januar 1976


Mein lieber Makanlal,

bitte nimm meine Segnungen entgegen. Ich danke dir für deinen Brief vom 1. Januar 1976. Ich akzeptiere alle neuen Anhänger als meine eingeweihten Schüler. Ihre Namen sind:

Glenn Wharton-Isvaripati Dasa Andy De Souza-Sarvadevamaya Dasa Thomas Wyhaupt-Guruvagmi Harry Troy-Vedatma Dasa

Jetzt musst du eine Feuerzeremonie durchführen. Jeder muss zustimmen, täglich mindestens 16 Runden zu chanten und die Regeln und Vorschriften strikt einzuhalten. Ich akzeptiere auch Gopta Das für die zweite Einweihung. Ich habe auf seiner heiligen Schnur ordnungsgemäß gechantet und sie beigefügt. Nach der Feuerzeremonie sollte er das Gayatri-Mantra durch das rechte Ohr vom Band hören. Brahmin bedeutet, innerlich durch das chanten der Herrlichkeit des Herrn sehr sauber zu sein, und äußerlich durch regelmäßiges Baden. Bring ihm diese Dinge durch dein persönliches Beispiel bei.

Ich hoffe, dies erreicht dich in guter Gesundheit.

Dein immer wohlwollender Freund,

[unterzeichnet]

A.C. Bhaktivedanta Swami

Sriman Makanlal das Adhikary
ISKCON St. Louis

ACBS/tkm