DE/770103 - Brief an Bhakta Wayne geschrieben aus Bombay: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1977 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1977 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1977 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1977 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1977-01 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1977-01 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:BE/1977 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1977 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an anstrebende Gottgeweihte]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an anstrebende Gottgeweihte]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1977 - Briefe von Srila Prabhupada|1977]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1977 - Briefe von Srila Prabhupada|1977]]'''</div>
Line 27: Line 26:




My dear Bhakta Wayne,
Mein lieber Bhakta Wayne,


Please accept my blessings. I am in due receipt of your letter dated December 18, 1976. I have noted the contents.
Bitte nimm meinen Segen an. Ich habe dein Schreiben vom 18. Dezember 1976 erhalten. Ich habe den Inhalt zur Kenntnis genommen.


Temple life means following strictly the regulative principles and chanting a minimum of 16 rounds, or more if possible. The temple must always be kept neat and clean. If the family is not favorable then let them remain separate and you remain in the temple. And, even if you live with your family, where is the difficulty? The same principles must be followed.
Tempelleben bedeutet, sich strikt an die regulativen Prinzipien zu halten und mindestens 16 Runden oder wenn möglich mehr zu chanten. Der Tempel muss immer ordentlich und sauber gehalten werden. Wenn die Familie nicht wohlwollend ist, dann lass sie getrennt bleiben und du bleibst im Tempel. Und selbst wenn du mit deiner Familie lebst, wo liegt dann das Problem? Es müssen die gleichen Grundsätze befolgt werden.


As far as music is concerned, we have got our standard of music, the Hare Krishna Maha Mantra. We do not require to introduce anything new.
Was die Musik betrifft, so haben wir unseren musikalischen Standard, das Hare Krishna Maha Mantra. Wir brauchen nichts Neues einzuführen.


Hoping this will meet you in good health.
Ich hoffe dies erreicht dich in guter Gesundheit.  


Your ever well-wisher,
Dein ewig wohlmeinender,


''[signed]''
''[unterzeichnet]''


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami

Latest revision as of 09:50, 22 August 2019


Letter to Bhakta Wayne



Hare Krishna Land
Juhu, Bombay-54

3/1/77


Mein lieber Bhakta Wayne,

Bitte nimm meinen Segen an. Ich habe dein Schreiben vom 18. Dezember 1976 erhalten. Ich habe den Inhalt zur Kenntnis genommen.

Tempelleben bedeutet, sich strikt an die regulativen Prinzipien zu halten und mindestens 16 Runden oder wenn möglich mehr zu chanten. Der Tempel muss immer ordentlich und sauber gehalten werden. Wenn die Familie nicht wohlwollend ist, dann lass sie getrennt bleiben und du bleibst im Tempel. Und selbst wenn du mit deiner Familie lebst, wo liegt dann das Problem? Es müssen die gleichen Grundsätze befolgt werden.

Was die Musik betrifft, so haben wir unseren musikalischen Standard, das Hare Krishna Maha Mantra. Wir brauchen nichts Neues einzuführen.

Ich hoffe dies erreicht dich in guter Gesundheit.

Dein ewig wohlmeinender,

[unterzeichnet]

A.C. Bhaktivedanta Swami

Bhakta Wayne
c/o Iskcon
1400 Charry St.
Denver, Colorado
USA 80220

ACBS/jda