DE/670217 - Brief an Brahmananda geschrieben aus San Francisco: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1967 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1967 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1967 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1967 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1967-02 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1967-02 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, San Francisco]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, San Francisco]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, San Francisco]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, San Francisco]]
[[Category:BE/1967 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1967 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Brahmananda]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Brahmananda]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1967 - Briefe von Srila Prabhupada|1967]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1967 - Briefe von Srila Prabhupada|1967]]'''</div>
Line 19: Line 18:




INTERNATIONAL SOCIETY FOR KRISHNA CONSCIOUSNESS, INC.
INTERNATIONALE GESELLSCHAFT FÜR KRISHNA BEWUSSTSEIN, INC.
TWENTY-SIX SECOND AVENUE, NEW YORK, N.Y. 10003             TELEPHONE: 674-7428
TWENTY-SIX SECOND AVENUE, NEW YORK, N.Y. 10003 TELEFON: 674-7428


Branch 518 Frederick Street<br>
Niederlassung 518 Frederick Street<br>
San Francisco, California
San Francisco, Kalifornien


February 17, 1967
17. Februar 1967


ACHARYA:SWAMI A.C. BHAKTIVEDANTA
ACHARYA:SWAMI A.C. BHAKTIVEDANTA
TRUSTEES:<br>
Treuhänder:<br>
Larry Bogart<br>
Larry Bogart<br>
James S. Greene<br>
James S. Greene<br>
Line 40: Line 39:




My dear Brahmananda,
Meine lieber Brahmananda,


In continuation of my yesterday's letter and in reply to your very long letter of the 13th February 1967 I beg to inform you that I have received one letter from Mr. Payne and the copies of the schemes dated 19th January 1967 which did not fructify.
In Fortführung meines gestrigen Schreibens und in Beantwortung Ihres sehr langen Schreibens vom 13. Februar 1967 möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich einen Brief von Herrn Payne und die Kopien der Pläne vom 19. Januar 1967 erhalten habe, die nicht erfolgreich waren.


It appears that Mr. Payne has not been successful to secure any financial assistance till the 14th february 1967 and it is hinted therein that I may also try for the source of money. I have, therefore, replied him and the copy of the reply is enclosed herewith please find.
Es scheint, dass Herr Payne bis zum 14. Februar 1967 keine finanzielle Unterstützung erhalten hat und es wird darin angedeutet, dass ich auch versuchen könnte, eine Geldquelle zu finden. Ich habe ihm also geantwortet und die Kopie der Antwort ist hier beigefügt, bitte beachten.


So my opinion on the house purchase is clearly defined there. We must have a sale contract and then let us try for the fund combinedly. That will be some practical proposition. So far things have been done in "entire negotiation is irregular" as stated in your letter. Now it appears that Mr. Payne is not very hopeful himself for raising the fund otherwise he would not have written me as "It had occurred to me, your Excellency, that there might be a possibility of money source in the area in which you are working. This I do know, money men and their operations there are not so sophisticated or unimaginative as they are here." I think if there is sale contract, it may be possible to raise the fund by combined effort both here and there. Without sale contract it will be not practical to raise fund.
Also, meine Meinung über den Hauskauf ist dort klar definiert. Wir müssen einen Kaufvertrag haben und dann versuchen, den Fonds zusammen anzulegen. Das wäre ein praktischer Vorschlag. Bisher wurden diese Dinge in "unregelmäßigen Verhandlungen" angegangen, wie in deinem Schreiben festgestellt wurde. Nun scheint es, dass Herr Payne selbst nicht sehr zuversichtlich ist, den Fonds zu beschaffen, sonst hätte er mir nicht geschrieben: "Es ist mir aufgefallen, Eure Exzellenz, dass es in dem Gebiet, in dem Ihr arbeitet, eine Möglichkeit der Geldgewinnung geben könnte. Ich weiß, dass Geldmänner und ihre Geschäfte dort nicht so raffiniert oder unvorstellbar sind wie hier." Ich denke, wenn es einen Kaufvertrag gibt, kann es möglich sein, den Fonds durch gemeinsame Anstrengungen sowohl hier als auch dort aufzubringen. Ohne Kaufvertrag ist es nicht sinnvoll, Geld zu beschaffen.


So far records are concerned, the secretary here told me that they are prepared to pay (enough)''[handwritten]'', the records up to 1500 pieces.
Was die Aufzeichnungen betrifft, so hat mir die Sekretärin hier gesagt, dass du bereit bist, (genug)''[handschriftlich]'' zu zahlen, nach den Aufzeichnungen bis zu 1500 Stück.


Do not misunderstand me that I have no interest in having a permanent building at New York. I want the house more than you; my only objection is that <u>"This is not a regular business transaction"</u> as admitted by you. Why not make it regular now as suggested by my letter to Mr Payne? If you can have a sale contract then every thing will be regular and it will be easier to raise fund. What is the difficulty in getting the Sale contract as suggested by me.
Verstehe mich nicht falsch, dass ich kein Interesse daran habe, ein permanentes Gebäude in New York zu haben. Ich will das Haus mehr als du; mein einziger Einwand ist, dass <u>"Dies kein normaler Geschäftsvorgang ist"</u>, wie von dir eingeräumt wurde. Warum sollte man es jetzt nicht ordentlich machen, wie in meinem Schreiben an Herrn Payne vorgeschlagen? Wenn du einen Kaufvertrag haben kannst, dann wird alles normal sein und es wird einfacher sein, Geld aufzubringen. Was ist die Schwierigkeit, den von mir vorgeschlagenen Kaufvertrag zu erhalten?


I have not sent the Pass Book. But the letter of transfer is sufficient and I hope you have already sent the letter to the Bank. Hope you are all doing well. With my blessings for you all,
Ich habe das Sparbuch nicht geschickt. Aber das Überweisungsschreiben ist ausreichend, und ich hoffe, dass du den Brief bereits an die Bank geschickt hast. Ich hoffe, es geht euch allen gut. Mit meinem Segen für euch alle,


Your ever well wisher,
Deine ewig wohlmeinender Freund,


''[signed'']
''[signiert]''

Latest revision as of 09:45, 19 December 2019


Letter to Brahmananda


INTERNATIONALE GESELLSCHAFT FÜR KRISHNA BEWUSSTSEIN, INC. TWENTY-SIX SECOND AVENUE, NEW YORK, N.Y. 10003 TELEFON: 674-7428

Niederlassung 518 Frederick Street
San Francisco, Kalifornien

17. Februar 1967

ACHARYA:SWAMI A.C. BHAKTIVEDANTA Treuhänder:
Larry Bogart
James S. Greene
Carl Yeargans
Raphael Balsam
Robert Lefkowitz
Raymond Marais
Stanley Mogkowitz
Michael Grant
Harvey Cohen


Meine lieber Brahmananda,

In Fortführung meines gestrigen Schreibens und in Beantwortung Ihres sehr langen Schreibens vom 13. Februar 1967 möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich einen Brief von Herrn Payne und die Kopien der Pläne vom 19. Januar 1967 erhalten habe, die nicht erfolgreich waren.

Es scheint, dass Herr Payne bis zum 14. Februar 1967 keine finanzielle Unterstützung erhalten hat und es wird darin angedeutet, dass ich auch versuchen könnte, eine Geldquelle zu finden. Ich habe ihm also geantwortet und die Kopie der Antwort ist hier beigefügt, bitte beachten.

Also, meine Meinung über den Hauskauf ist dort klar definiert. Wir müssen einen Kaufvertrag haben und dann versuchen, den Fonds zusammen anzulegen. Das wäre ein praktischer Vorschlag. Bisher wurden diese Dinge in "unregelmäßigen Verhandlungen" angegangen, wie in deinem Schreiben festgestellt wurde. Nun scheint es, dass Herr Payne selbst nicht sehr zuversichtlich ist, den Fonds zu beschaffen, sonst hätte er mir nicht geschrieben: "Es ist mir aufgefallen, Eure Exzellenz, dass es in dem Gebiet, in dem Ihr arbeitet, eine Möglichkeit der Geldgewinnung geben könnte. Ich weiß, dass Geldmänner und ihre Geschäfte dort nicht so raffiniert oder unvorstellbar sind wie hier." Ich denke, wenn es einen Kaufvertrag gibt, kann es möglich sein, den Fonds durch gemeinsame Anstrengungen sowohl hier als auch dort aufzubringen. Ohne Kaufvertrag ist es nicht sinnvoll, Geld zu beschaffen.

Was die Aufzeichnungen betrifft, so hat mir die Sekretärin hier gesagt, dass du bereit bist, (genug)[handschriftlich] zu zahlen, nach den Aufzeichnungen bis zu 1500 Stück.

Verstehe mich nicht falsch, dass ich kein Interesse daran habe, ein permanentes Gebäude in New York zu haben. Ich will das Haus mehr als du; mein einziger Einwand ist, dass "Dies kein normaler Geschäftsvorgang ist", wie von dir eingeräumt wurde. Warum sollte man es jetzt nicht ordentlich machen, wie in meinem Schreiben an Herrn Payne vorgeschlagen? Wenn du einen Kaufvertrag haben kannst, dann wird alles normal sein und es wird einfacher sein, Geld aufzubringen. Was ist die Schwierigkeit, den von mir vorgeschlagenen Kaufvertrag zu erhalten?

Ich habe das Sparbuch nicht geschickt. Aber das Überweisungsschreiben ist ausreichend, und ich hoffe, dass du den Brief bereits an die Bank geschickt hast. Ich hoffe, es geht euch allen gut. Mit meinem Segen für euch alle,

Deine ewig wohlmeinender Freund,

[signiert]