DE/760118 - Brief an Dr. W. H. Wolf-Rottkay geschrieben aus Mayapur: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1976 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1976 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1976 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1976 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1976-01 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1976-01 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Mayapur]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Mayapur]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Mayapur]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Mayapur]]
[[Category:BE/1976 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1976 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Akademiker]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Akademiker]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an anstrebende Gottgeweihte]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an anstrebende Gottgeweihte]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1976 - Briefe von Srila Prabhupada|1976]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1976 - Briefe von Srila Prabhupada|1976]]'''</div>
Line 22: Line 21:




:3 Albert Road
:Calcutta-12, India
January 18, 1976
18. Januar 1976




Dr. W. H. Wolf-Rottkay<br />
Sehr geehrter Dr. Wolf,
Los Angeles


My dear Dr. Wolf,
Bitte nehmen Sie meinen Segen an. Ich möchte Ihnen den Empfang Ihres Schreibens vom 17. Dezember 1975 und Ihres letzten, nicht datierten Schreibens, beide mit Beilagen, bestätigen.


Please accept my blessings. I beg to acknowledge receipt of your letter dated 17th December, 1975 and also your most recent letter, undated, both with enclosures.
Karmis werden wie Esel betrachtet, weil sie Tag und Nacht ohne Gewinn arbeiten. In der Bhagavad-gita heißt es: antavat tu phalam tesam/ tad bhavaty alpa medhasam ([[DE/BG 7.23|BG 7.23]]). "Männer mit geringer Intelligenz verehren die Halbgötter, und ihre Früchte sind begrenzt und vorübergehend. Die Vorteile des Karmas sind vorübergehend, und diejenigen, die nach solchen Vorteilen suchen, sind "Mudhas". Srila Vishvanath Cakravarti Thakura hat Mudhas mit Karmis identifiziert. Wir sind also Diener der Acharya, deshalb können wir auch den Karmis keine gute Position geben. Nach Narottama das Thakura: karma-kanda jnana kanda kevala kevala visera bhanda. "Die Pfade von Karma-Kanda und Jnana-Kanda sind wie Töpfe mit starkem Gift". Deshalb muss man nach den Prinzipien von Bhakti, die Karmis und Jnanis vermeiden.


Karmis are considered like asses because they are working so hard day and night without profit. The Bhagavad-gita states: antavat tu phalam tesam/ tad bhavaty alpa medhasam ([[BG 7.23 (1972)|BG 7.23]]). "Men of small intelligence worship the demigods, and their fruits are limited and temporary." The karmis benefits are temporary and those who are seeking after such benefits are "mudhas." Srila Vishvanath Cakravarti Thakura has identified mudhas with karmis. So we are servants of the acharya, therefore we also cannot give any good position to the karmis. According to Narottama das Thakura: karma-kanda jnana kanda kevala visera bhanda. "The paths of karma kanda and jnana kanda are just like pots of strong poison". Therefore according to the principles, of bhakti, one has to avoid the karmis and jnanis.
Was Ihren Brief an mich nach Nairobi betrifft, so habe ich ihn Svarupa Damodara übergeben, daher besitze ich ihn nicht.


Regarding your letter to me send to Nairobi, I have handed it over to Svarupa Damodara, so I do not possess it.
Ich hoffe, dass Sie dies in guter Gesundheit trifft.


I hope this meets you well.
Ihr ewig Wohlmeinender,


Your ever well-wisher,
 
''[unterzeichnet]''


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami
:Dr. W.N. Wolf Rotkay
:12915 Venice Boulevard, w 37
:Los Angeles, Calif. 90066


ACBS/tkg
ACBS/tkg

Latest revision as of 10:16, 10 March 2020


Letter to Dr. Wolf



3 Albert Road
Calcutta-12, India

18. Januar 1976


Sehr geehrter Dr. Wolf,

Bitte nehmen Sie meinen Segen an. Ich möchte Ihnen den Empfang Ihres Schreibens vom 17. Dezember 1975 und Ihres letzten, nicht datierten Schreibens, beide mit Beilagen, bestätigen.

Karmis werden wie Esel betrachtet, weil sie Tag und Nacht ohne Gewinn arbeiten. In der Bhagavad-gita heißt es: antavat tu phalam tesam/ tad bhavaty alpa medhasam (BG 7.23). "Männer mit geringer Intelligenz verehren die Halbgötter, und ihre Früchte sind begrenzt und vorübergehend. Die Vorteile des Karmas sind vorübergehend, und diejenigen, die nach solchen Vorteilen suchen, sind "Mudhas". Srila Vishvanath Cakravarti Thakura hat Mudhas mit Karmis identifiziert. Wir sind also Diener der Acharya, deshalb können wir auch den Karmis keine gute Position geben. Nach Narottama das Thakura: karma-kanda jnana kanda kevala kevala visera bhanda. "Die Pfade von Karma-Kanda und Jnana-Kanda sind wie Töpfe mit starkem Gift". Deshalb muss man nach den Prinzipien von Bhakti, die Karmis und Jnanis vermeiden.

Was Ihren Brief an mich nach Nairobi betrifft, so habe ich ihn Svarupa Damodara übergeben, daher besitze ich ihn nicht.

Ich hoffe, dass Sie dies in guter Gesundheit trifft.

Ihr ewig Wohlmeinender,


[unterzeichnet]

A.C. Bhaktivedanta Swami

Dr. W.N. Wolf Rotkay
12915 Venice Boulevard, w 37
Los Angeles, Calif. 90066

ACBS/tkg