DE/681013 - Brief an Janaki geschrieben aus Seattle: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1968 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1968-10 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968-10 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, Seattle]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, Seattle]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, Seattle]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, Seattle]]
[[Category:BE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada, die gescannt werden müssen]]
[[Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada, die gescannt werden müssen]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Janaki dasi]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Janaki dasi]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]
 


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada|1968]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada|1968]]'''</div>
Line 21: Line 21:




October 13, 1968
13. Oktober 1968




My Dear Janaki,
Meine liebe Janaki,


Please accept my blessings. I am in due receipt of your letter, very nice letter. You have expressed very nice sentiments and this shows that you are positively advancing in Krishna Consciousness. Your talk with the Indian ladies and gentlemen is very interesting. They inquire from you, and they are astonished that you are very serious. That means they are not at all serious. They take Krishna Consciousness as something fictitious. So they are not very hopeful combination, but try to make them interested as far as possible, it is our duty. We do not mind whether he is Englishman or Indian or any man; our duty is to impress Krishna Consciousness as far as possible. Answering your puzzle, it may be said that a pure devotee is he who loves Krishna, without any material desire. People are generally engaged in karma. Karma means work and get the result and enjoy life. And jnana, jnana means speculating process to understand the Absolute Truth. So one who does not indulge in speculating habit, neither tries to gain something by his work, but simply engages himself in the service of the Lord, he is called a pure devotee. Such pure devotees are very rare. But by the Grace of Krishna, practically all the devotees and disciples who have kindly joined me, they are, their symptoms are pure devotees. Even if they have got some ulterior desire, that will be removed very soon, because they have taken to the pure process of Krishna Consciousness. Hope this will meet both of you in good health, and awaiting your good news by next mail. Thanking you once more for writing me,
Bitte nimm meinen Segen an. Ich habe deinen Brief rechtzeitig erhalten, ein sehr schöner Brief. Du hast sehr schöne Gefühle zum Ausdruck gebracht, und das zeigt, dass du im Krishna-Bewusstsein positiv vorankommst. Das Gespräch, das du mit den indischen Damen und Herren geführt hast, ist sehr interessant. Sie erkundigen sich bei dir, und sie sind erstaunt, dass du es sehr ernst meinst. Das bedeutet, dass sie es überhaupt nicht ernst meinen. Sie halten das Krishna-Bewusstsein für etwas Fiktives. Sie sind also keine sehr hoffnungsvolle Kombination, aber versuche, sie so weit wie möglich zu interessieren, das ist unsere Pflicht. Es ist uns egal, ob er Engländer oder Inder oder irgendein anderer Mensch ist; unsere Pflicht ist es, das Krishna-Bewusstsein so weit wie möglich zu beleuchten. Um dein Rätsel zu beantworten, kann man sagen, dass ein reiner Gottgeweihter derjenige ist, der Krishna liebt, ohne jeglichen materiellen Wunsch. Menschen sind im Allgemeinen mit Karma beschäftigt. Karma bedeutet Arbeit und das Ergebnis zu erhalten und das Leben zu genießen. Und jnana, jnana bedeutet Spekulationsprozess, um die Absolute Wahrheit zu verstehen. Wer also nicht der Gewohnheit des Spekulierens frönt und auch nicht versucht, durch seine Arbeit etwas zu gewinnen, sondern sich einfach in den Dienst des Herrn stellt, der wird ein reiner Gottgeweihter genannt. Solche reinen Gottgeweihten sind sehr selten. Aber durch die Gnade Krishnas sind praktisch alle Devotees und Schüler, die sich mir freundlicherweise angeschlossen haben, sie sind, ihre Symptome sind reine Devotees. Selbst wenn sie einen hintergründigen Wunsch haben, wird dieser sehr bald beseitigt werden, weil sie sich dem reinen Prozess des Krishna-Bewusstseins zugewandt haben. Ich hoffe, dass euch beiden dies in guter Gesundheit begegnet und erwarte eure guten Nachrichten mit der nächsten Post. Ich danke dir noch einmal dafür, dass du mir geschrieben hast,


Yours ever well-wisher,
Dein ewig Wohlmeinender,


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami

Latest revision as of 20:32, 13 April 2020


His Divine Grace A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda



13. Oktober 1968


Meine liebe Janaki,

Bitte nimm meinen Segen an. Ich habe deinen Brief rechtzeitig erhalten, ein sehr schöner Brief. Du hast sehr schöne Gefühle zum Ausdruck gebracht, und das zeigt, dass du im Krishna-Bewusstsein positiv vorankommst. Das Gespräch, das du mit den indischen Damen und Herren geführt hast, ist sehr interessant. Sie erkundigen sich bei dir, und sie sind erstaunt, dass du es sehr ernst meinst. Das bedeutet, dass sie es überhaupt nicht ernst meinen. Sie halten das Krishna-Bewusstsein für etwas Fiktives. Sie sind also keine sehr hoffnungsvolle Kombination, aber versuche, sie so weit wie möglich zu interessieren, das ist unsere Pflicht. Es ist uns egal, ob er Engländer oder Inder oder irgendein anderer Mensch ist; unsere Pflicht ist es, das Krishna-Bewusstsein so weit wie möglich zu beleuchten. Um dein Rätsel zu beantworten, kann man sagen, dass ein reiner Gottgeweihter derjenige ist, der Krishna liebt, ohne jeglichen materiellen Wunsch. Menschen sind im Allgemeinen mit Karma beschäftigt. Karma bedeutet Arbeit und das Ergebnis zu erhalten und das Leben zu genießen. Und jnana, jnana bedeutet Spekulationsprozess, um die Absolute Wahrheit zu verstehen. Wer also nicht der Gewohnheit des Spekulierens frönt und auch nicht versucht, durch seine Arbeit etwas zu gewinnen, sondern sich einfach in den Dienst des Herrn stellt, der wird ein reiner Gottgeweihter genannt. Solche reinen Gottgeweihten sind sehr selten. Aber durch die Gnade Krishnas sind praktisch alle Devotees und Schüler, die sich mir freundlicherweise angeschlossen haben, sie sind, ihre Symptome sind reine Devotees. Selbst wenn sie einen hintergründigen Wunsch haben, wird dieser sehr bald beseitigt werden, weil sie sich dem reinen Prozess des Krishna-Bewusstseins zugewandt haben. Ich hoffe, dass euch beiden dies in guter Gesundheit begegnet und erwarte eure guten Nachrichten mit der nächsten Post. Ich danke dir noch einmal dafür, dass du mir geschrieben hast,

Dein ewig Wohlmeinender,

A.C. Bhaktivedanta Swami