DE/681021 - Brief an Muralidhara geschrieben aus Seattle: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1968 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1968-10 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968-10 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, Seattle]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, Seattle]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, Seattle]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, Seattle]]
[[Category:BE/1968 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Muralidhara]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Muralidhara]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada mit fehlenden Seiten oder Text]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada mit fehlenden Seiten oder Text]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]
 


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada|1968]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada|1968]]'''</div>
Line 31: Line 31:
Seattle, Wash. 98105
Seattle, Wash. 98105


October 21, 1968
21. Oktober 1968




My Dear Muralidhar,
Mein lieber Muralidhar,


Please accept my blessings. I beg to acknowledge receipt of your letter undated, but I know this letter was received a few days ago, and I could not reply earlier on account of heavy pressure of so many letters. Anyway I may inform you it does not matter that you cannot paint one picture daily, but you go on doing it as many pictures as you can finish in a month or in a week. Do it nicely and I don't press upon you. But the idea is that I wanted so many pictures from Srimad Bhagavatam but I wish that some of my disciples, either individually or collectively may produce at least half a dozen pictures daily. Anyway I think Krishna will give you strength more and more. Do not stop your work, go on painting as far as possible.
Bitte nimm meinen Segen an. Ich möchte den Eingang deines undatierten Briefes bestätigen. Ich weiß, dass dieser Brief vor einigen Tagen eingegangen ist, und ich konnte wegen des starken Drucks so vieler Briefe nicht früher antworten. Wie dem auch sei, ich darf dir mitteilen, dass es keine Rolle spielt, dass Du nicht täglich ein Bild malen kannst, aber Du machst weiter so viele Bilder, wie Du in einem Monat oder in einer Woche fertigstellen kannst. Mache es gut und ich dränge dich nicht. Die Idee ist, dass ich so viele Bilder vom Srimad Bhagavatam wollte, aber ich wünsche mir, dass einige meiner Schüler, entweder einzeln oder gemeinsam, mindestens ein halbes Dutzend Bilder täglich malen. Jedenfalls glaube ich, dass Krishna dir mehr und mehr Kraft geben wird. Höre nicht mit deiner Arbeit auf, sondern male so oft wie möglich weiter.


Regarding your question, what color is the ocean of milk, it is white. You can make it bluish shade in order to distinguish that it is water. Visnu's color is sky blue, and Laksmi's color is just like gold, molten gold. Laksmi is not always with Visnu, there are many Visnu forms Who are alone. That form is called Vasudev Visnu. No demigod remains with Visnu. Demigods are destined to live within the material world. In the spiritual world there is no place for the demigods, but who are elevated to the position of pure devotee, they can be promoted to the spiritual world. In the material world, either ordinary living entities and the demigods, they belong to the same category of jiva tattva, the marginal potency of Visnu. The marriage ceremony of Vasudev and Devaki, the daughter Devaki was offered by her father named Devak, to Vasudev, and Devak had eight daughters, and all the 8 daughters were offered to Vasudev. The marriage is performed generally by priest. Sacrificial fire you have seen in our ceremonies, it is in the same way, but there are some decorations, just like a canopy is made with 4 pillars and it is decorated with green foliage and flowers, and water pot, under each stand, and in this way, it is decorated. And just outside the canopy, the relatives and other Brahmins they sit down to see the marriage ceremony going on. The omen was heard while Kamsa was carrying his sister and brother-in-law in the chariot. There were hundreds of other chariots also, given in dowry. The omen was heard that it was addressed to Kamsa that My dear Kamsa, you are so joyfully carrying your sister but you do not know that a son, the 8th son of your sister will kill you. The 8th son of Devaki was Krishna Himself, and before Krishna, all the sons of Devaki were taken by Kamsa and killed.
Was deine Frage betrifft, welche Farbe der Milchozean hat, so ist er weiß. Du kannst ihn bläulich schattieren, um zu unterscheiden, dass es sich um Wasser handelt. Die Farbe von Visnu ist himmelblau, und die Farbe von Laksmi ist wie Gold, geschmolzenes Gold. Laksmi ist nicht immer mit Visnu zusammen, es gibt viele Visnu-Formen, die allein sind. Diese Form wird Vasudev Visnu genannt. Kein Halbgott bleibt bei Visnu. Halbgötter sind dazu bestimmt, in der materiellen Welt zu leben. In der spirituellen Welt gibt es keinen Platz für die Halbgötter, aber wenn man in die Position eines reinen Gottgeweihten aufsteigt, kann man in die spirituelle Welt gelangen. In der materiellen Welt, sei es als gewöhnliche Lebewesen oder als Halbgötter, gehören sie zur gleichen Kategorie von jiva tattva, der marginalen Potenz von Visnu. Die Heiratszeremonie von Vasudev und Devaki, die Tochter Devaki wurde Vasudev von ihrem Vater namens Devak angeboten, und Devak hatte acht Töchter, und alle acht Töchter wurden Vasudev angeboten. Die Trauung wird in der Regel von einem Priester vollzogen. Das Opferfeuer, das du in unseren Zeremonien gesehen hast, ist in der selben Art und Weise, aber es gibt einige Dekorationen, so wie ein Baldachin aus 4 Säulen besteht und mit grünem Laub und Blumen und einem Wassertopf unter jedem Stand geschmückt ist, und auf diese Weise wird er dekoriert. Und direkt vor dem Baldachin setzen sich die Verwandten und andere Brahmanen hin, um zu sehen, wie die Hochzeitszeremonie abläuft. Das Omen war zu hören, während Kamsa seine Schwester und seinen Schwager auf dem Wagen trug. Es gab noch Hunderte von anderen Wagen, die als Mitgift gegeben wurden. Man hörte beim Omen, dass es an Kamsa gerichtet war: "Mein lieber Kamsa, du trägst deine Schwester so freudig, aber du weißt nicht, dass ein Sohn, der achte Sohn deiner Schwester, dich töten wird." Der achte Sohn von Devaki war Krishna selbst, und vor Krishna wurden alle Söhne Devakis von Kamsa genommen und getötet.


I am going to Montreal on the 23rd and from there I shall go to Santa Fe, then I shall come to Los Angeles. I shall be glad to know what is your program. You propose that you shall go to reside with Gargamuni. Is that idea still going or have you changed your ideas. I shall be glad to hear from you.
Am 23. reise ich nach Montreal und von dort nach Santa Fe, dann komme ich nach Los Angeles. Es würde mich freuen zu erfahren, was dein Programm ist. Du schlägst vor, dass du bei Gargamuni wohnen sollst. Ist diese Idee noch aktuell oder hast du deine Pläne geändert? Ich würde mich freuen, von dir zu hören.


Thanking you once more for writing me,
Nochmals vielen Dank, dass du mir geschrieben hast,


Your ever well-wisher,
Dein ewig Wohlmeinender,


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami

Latest revision as of 13:17, 15 April 2020


Letter to Muralidhar (Page 1 of 2) (Page 2 Missing)


Tridandi Goswami

A.C. BHAKTIVEDANTA SWAMI

ACHARYA: INTERNATIONAL SOCIETY FOR KRISHNA CONSCIOUSNESS

CAMP: ISKCON RADHA KRISHNA TEMPLE
5516 Roosevelt Wey, N.E.
Seattle, Wash. 98105

21. Oktober 1968


Mein lieber Muralidhar,

Bitte nimm meinen Segen an. Ich möchte den Eingang deines undatierten Briefes bestätigen. Ich weiß, dass dieser Brief vor einigen Tagen eingegangen ist, und ich konnte wegen des starken Drucks so vieler Briefe nicht früher antworten. Wie dem auch sei, ich darf dir mitteilen, dass es keine Rolle spielt, dass Du nicht täglich ein Bild malen kannst, aber Du machst weiter so viele Bilder, wie Du in einem Monat oder in einer Woche fertigstellen kannst. Mache es gut und ich dränge dich nicht. Die Idee ist, dass ich so viele Bilder vom Srimad Bhagavatam wollte, aber ich wünsche mir, dass einige meiner Schüler, entweder einzeln oder gemeinsam, mindestens ein halbes Dutzend Bilder täglich malen. Jedenfalls glaube ich, dass Krishna dir mehr und mehr Kraft geben wird. Höre nicht mit deiner Arbeit auf, sondern male so oft wie möglich weiter.

Was deine Frage betrifft, welche Farbe der Milchozean hat, so ist er weiß. Du kannst ihn bläulich schattieren, um zu unterscheiden, dass es sich um Wasser handelt. Die Farbe von Visnu ist himmelblau, und die Farbe von Laksmi ist wie Gold, geschmolzenes Gold. Laksmi ist nicht immer mit Visnu zusammen, es gibt viele Visnu-Formen, die allein sind. Diese Form wird Vasudev Visnu genannt. Kein Halbgott bleibt bei Visnu. Halbgötter sind dazu bestimmt, in der materiellen Welt zu leben. In der spirituellen Welt gibt es keinen Platz für die Halbgötter, aber wenn man in die Position eines reinen Gottgeweihten aufsteigt, kann man in die spirituelle Welt gelangen. In der materiellen Welt, sei es als gewöhnliche Lebewesen oder als Halbgötter, gehören sie zur gleichen Kategorie von jiva tattva, der marginalen Potenz von Visnu. Die Heiratszeremonie von Vasudev und Devaki, die Tochter Devaki wurde Vasudev von ihrem Vater namens Devak angeboten, und Devak hatte acht Töchter, und alle acht Töchter wurden Vasudev angeboten. Die Trauung wird in der Regel von einem Priester vollzogen. Das Opferfeuer, das du in unseren Zeremonien gesehen hast, ist in der selben Art und Weise, aber es gibt einige Dekorationen, so wie ein Baldachin aus 4 Säulen besteht und mit grünem Laub und Blumen und einem Wassertopf unter jedem Stand geschmückt ist, und auf diese Weise wird er dekoriert. Und direkt vor dem Baldachin setzen sich die Verwandten und andere Brahmanen hin, um zu sehen, wie die Hochzeitszeremonie abläuft. Das Omen war zu hören, während Kamsa seine Schwester und seinen Schwager auf dem Wagen trug. Es gab noch Hunderte von anderen Wagen, die als Mitgift gegeben wurden. Man hörte beim Omen, dass es an Kamsa gerichtet war: "Mein lieber Kamsa, du trägst deine Schwester so freudig, aber du weißt nicht, dass ein Sohn, der achte Sohn deiner Schwester, dich töten wird." Der achte Sohn von Devaki war Krishna selbst, und vor Krishna wurden alle Söhne Devakis von Kamsa genommen und getötet.

Am 23. reise ich nach Montreal und von dort nach Santa Fe, dann komme ich nach Los Angeles. Es würde mich freuen zu erfahren, was dein Programm ist. Du schlägst vor, dass du bei Gargamuni wohnen sollst. Ist diese Idee noch aktuell oder hast du deine Pläne geändert? Ich würde mich freuen, von dir zu hören.

Nochmals vielen Dank, dass du mir geschrieben hast,

Dein ewig Wohlmeinender,

A.C. Bhaktivedanta Swami