DE/680710 - Brief an Hayagriva geschrieben aus Montreal: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1968 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1968-07 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968-07 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Canada]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Canada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Canada, Montreal]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Canada, Montreal]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Canada]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Canada]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Canada, Montreal]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Canada, Montreal]]
[[Category:BE/1968 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Hayagriva]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Hayagriva]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada|1968]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada|1968]]'''</div>
Line 21: Line 20:




Tridandi Goswami
:Tridandi Goswami
:A. C. BHAKTIVEDANTA SWAMI


A.C. BHAKTIVEDANTA SWAMI<br>
:Acharya: Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein
Acharya: International Society For Krishna Consciousness
:ISKCON RADHA KRISHNA TEMPEL
:3720 Park Avenue
:Montreal 18, Quebec, Kanada


ISKCON RADHA KRISHNA TEMPLE<br>
10. Juli 1968
3720 Park Avenue<br>
Montreal 18, Quebec, Canada


July 10, 1968
Mein lieber Hayagriva,


My Dear Hayagriva,
bitte nimm meinen Segen entgegen. Kurz nach Erhalt deines letzten Briefes habe ich dir einen detaillierten Brief über den Plan für New Vrindaban geschickt. Aber seitdem habe ich keinen Brief von dir erhalten. In der Zwischenzeit erhielt ich auch einen Brief von Sriman Kirtanananda Swami, den ich ebenfalls ordnungsgemäß beantwortet habe, aber von ihm habe ich ebenfalls keine Antwort erhalten. Daher dränge ich darauf, von dir zu erfahren, wie weit die Umsetzung des Plans fortgeschritten ist. Bisher habe ich dem Brief von Kirtanananda entnommen, dass wir keine Handlungsfreiheit hatten, weil das Land Herrn Rose gehört, der eine Institution entwickeln möchte, die alle Arten von Suchenden auf dem Gebiet spiritueller Erleuchtung anspricht. Ein solch unpersönliches Ideal kann niemals erfolgreich sein. Das ist der Unterschied zwischen unpersönlicher und persönlicher Philosophie. Das letzte Ziel der Anhänger der Unpersönlichkeitslehre ist die Leere, und daher ist jeder Versuch der Selbstverwirklichung, der in Leere endet, für die Anhänger der Unpersönlichkeitslehre gleich. Jedoch stimmen wir als Anhänger der Persönlichkeitslehre nicht damit überein, dass alle unterschiedlichen Vorgänge der Selbstverwirklichung im selben Ziel enden. In der Bhagavad Gita wird ausdrücklich gesagt, dass die Verehrer verschiedener Halbgötter letztendlich die Planeten der jeweiligen Halbgötter erreichen; die Verehrer der Vorfahren gehen zu verschiedenen Pitri-Planeten. Die Verehrer des Mammon bleiben in der Welt des Mammon, und die Gottgeweihten im Krishna-Bewusstsein erreichen letztendlich den Planeten Krishna Loka. Unsere Mission ist es also, den höchsten Planeten am spirituellen Himmel zu erreichen, nämlich Krishnas Reich. Daher können wir keinen Kompromiss schließen, dass alle Arten von Meditation zum gleichen Ergebnis führen. Diese Sichtweise wird von Missionaren der Unpersönlichkeit wie der Rama-Krishna-Mission praktiziert und gepredigt, dass man nämlich jedem Weg folgen könne und alle dasselbe Ziel erreichten. Hierfür gibt es weder vedische Beweise noch Beweise nach den Prinzipien der Acharyas.


Please accept my blessings. Just on receipt of your last letter I sent you one detailed letter about the scheme of New Vrindaban. But since then I have not received any letter from you. In the meantime I also received one letter from Sriman Kirtanananda Swami which also I have replied duly, but I have not received any reply from him also. So I am very much anxious to know from you also how much this scheme has advanced. So far I could understand on the letter of Kirtanananda, that we had no freedom of action because the land belongs to Mr. Rose, who wants to develop an institution appealing to all sections of seekers in spiritual enlightenment. Such ideal of impersonal views can never be successful. That is the distinction between impersonalism and personalism. The impersonalists ultimate goal is something void, and therefore, any attempt for self-realization ending in voidness is all the same for the impersonalists. But we the personalists, we do not agree that all systems of self-realizing process ends in the same goal. In the Bhagavad Gita, it is explicitly said that the worshippers of different demigods ultimately reach the planets of respective demigods; the worshippers of forefathers also go to different pitri planets, respectively; the worshippers of mammon remain in the mammonish world; and the persons in Krishna Consciousness, ultimately reach to the planet of Krishna loka. So our mission is to reach the supreme planet, in the spiritual sky, namely the Abode of Krishna. As such, we cannot compromise that all sorts of meditation gives the same result. This sort of view is practiced and preached by the impersonalist missionaries like the Rama-Krishna mission, that one may follow any path, but he reaches the same destination. There is no Vedic evidence, neither any proof of the acharya principles. You know that Lord Buddha was Hindu, born in India, in a royal family, but because He advocated voidism, His philosophy was not accepted by the leaders of Vedic principles. For the time being, Lord Buddha's philosophy was accepted by emperor Asoka, and due to royal influence, it spread all over India. But later on, when Sankaracarya preached the Vedic principle, the voidism of Lord Buddha was driven out of India. Similarly, when Ramanujacarya found Sankaracarya a second edition of Buddhist philosophy, he also expunged Sankaracarya as compromising the Buddha, and he established Personal worship of Lord Visnu. Later on, other acaryas, including Sri Chaitanya, developed the transcendental reciprocation of devotional service to the Supreme Personality of Godhead and Lord Chaitanya preached that loving service in the highest conjugal love with Krishna is also possible. So we are preaching the highest principles of loving service to the Supreme Personality of Godhead, and as such, there is no scope for compromising with any of the kinds of philosophies of the impersonalist school.
Du weißt, dass Buddha Hindu war und in Indien in einer königlichen Familie geboren wurde, aber weil er die Lehre von der Leere verkündete, wurde seine Philosophie von den Vertretern der vedischen Prinzipien nicht akzeptiert. Zunächst wurde Buddhas Philosophie von Kaiser Asoka akzeptiert und verbreitete sich aufgrund des königlichen Einflusses in ganz Indien. Aber später, als Sankaracarya die vedischen Prinzipien predigte, wurde Buddhas Lehre aus Indien vertrieben. Als Ramanujacarya Sankaracaryas Lehre als zweite Auflage der buddhistischen Philosophie einstufte, merzte er sie als Kompromiss mit dem Buddhismus aus und etablierte die persönliche Verehrung Visnus. Später entwickelten andere Acaryas, einschließlich Sri Chaitanya, hingebungsvollen Dienst als transzendentalen Austausch mit der Höchsten Persönlichkeit Gottes, und Lord Chaitanya predigte, dass liebevoller Dienst in höchster ehelicher Liebe zu Krishna ebenfalls möglich sei. Wir predigen also die höchsten Prinzipien des liebevollen Dienstes für die Höchste Persönlichkeit Gottes, und deshalb gibt es keinen Spielraum, Kompromisse mit Philosophien der unpersönlichen Schule einzugehen.


If Mr. Rose wants something for the satisfaction of all sections of spiritualists, I think your endeavor in that part of the country will not be very successful. Under the circumstances, I would advise you to live with me, and try to develop this line of preaching work as we have been doing since the last two years. At the present moment, I am just organizing a Sankirtan party and if you come here, then we can make a rehearsal of the Chaitanya drama which you have already made. My idea is, Sankirtan with some dramatic demonstration, by the members, will be attractive to the people in general. So I am trying to concentrate the idea at the present moment here in Montreal, because in the temple, we have got sufficient space and if the Sankirtan party is successful here, as we shall try to make some experiment in the local expo grounds, then we shall make a program to go to Europe, starting from London, and make demonstrations of this drama and Sankirtan in different places. I do not know how much you will appreciate this idea, but if you think it proper, you may come and join us here.
Wenn Herr Rose etwas zur Zufriedenheit aller Arten von Spiritualisten tun will, denke ich, dass euer Bestreben dort nicht sehr erfolgreich sein wird. Unter diesen Umständen würde ich euch raten, mit mir zu leben und zu versuchen, die Predigtarbeit so zu entwickeln, wie wir es seit den letzten zwei Jahren tun. Im Moment organisiere ich gerade eine Sankirtan-Party und wenn du hierher kommst, können wir das Chaitanya-Drama proben, das du bereits geschrieben hast. Meine Idee ist, dass Sankirtan mit Drama-Vorführungen der Gottgeweihten für die Menschen im Allgemeinen attraktiv sein wird. Deshalb versuche ich im Moment, Kräfte für diese Idee hier in Montreal zu zusammenzuziehen, weil wir im Tempel genügend Platz haben und wenn die Sankirtan-Party hier erfolgreich ist, dann werden wir versuchen, ein Experiment auf dem örtlichen Ausstellungsgelände durchzuführen. Dann machen wir ein Programm, nach Europa zu reisen, angefangen bei London, und führen dieses Drama an verschiedenen Orten auf und halten Sankirtan ab. Ich weiß nicht, ob du diese Idee schätzen wirst, aber wenn du es für richtig hältst, kannst du hierher kommen und dich uns anschließen.


The New Vrindaban scheme under the present inconveniences is not possible to be successful ultimately.
Angesichts der gegenwärtigen Schwierigkeiten kann das New Vrindaban-Programm letztendlich nicht erfolgreich sein.


Hope you are well, and awaiting your early reply.
Ich hoffe, es geht dir gut und warte auf deine baldige Antwort.


Your ever well-wisher,
Dein ewiger wohlmeinender Freund,


''[signed]''
''[unterzeichnet]''


A.C. Bhaktivedanta Swami
:A. C. Bhaktivedanta Swami
 
:Howard M. Wheeler
Howard M. Wheeler<br>
:c/o Rose
c/o Rose<br>
:R. D. 3
R.D. 3<br>
:Moundsville, West Virginia
Moundsville, West Virginia

Latest revision as of 08:42, 4 May 2020


Letter to Hayagriva (Page 1 of 2)
Letter to Hayagriva (Page 2 of 2)


Tridandi Goswami
A. C. BHAKTIVEDANTA SWAMI
Acharya: Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein
ISKCON RADHA KRISHNA TEMPEL
3720 Park Avenue
Montreal 18, Quebec, Kanada

10. Juli 1968

Mein lieber Hayagriva,

bitte nimm meinen Segen entgegen. Kurz nach Erhalt deines letzten Briefes habe ich dir einen detaillierten Brief über den Plan für New Vrindaban geschickt. Aber seitdem habe ich keinen Brief von dir erhalten. In der Zwischenzeit erhielt ich auch einen Brief von Sriman Kirtanananda Swami, den ich ebenfalls ordnungsgemäß beantwortet habe, aber von ihm habe ich ebenfalls keine Antwort erhalten. Daher dränge ich darauf, von dir zu erfahren, wie weit die Umsetzung des Plans fortgeschritten ist. Bisher habe ich dem Brief von Kirtanananda entnommen, dass wir keine Handlungsfreiheit hatten, weil das Land Herrn Rose gehört, der eine Institution entwickeln möchte, die alle Arten von Suchenden auf dem Gebiet spiritueller Erleuchtung anspricht. Ein solch unpersönliches Ideal kann niemals erfolgreich sein. Das ist der Unterschied zwischen unpersönlicher und persönlicher Philosophie. Das letzte Ziel der Anhänger der Unpersönlichkeitslehre ist die Leere, und daher ist jeder Versuch der Selbstverwirklichung, der in Leere endet, für die Anhänger der Unpersönlichkeitslehre gleich. Jedoch stimmen wir als Anhänger der Persönlichkeitslehre nicht damit überein, dass alle unterschiedlichen Vorgänge der Selbstverwirklichung im selben Ziel enden. In der Bhagavad Gita wird ausdrücklich gesagt, dass die Verehrer verschiedener Halbgötter letztendlich die Planeten der jeweiligen Halbgötter erreichen; die Verehrer der Vorfahren gehen zu verschiedenen Pitri-Planeten. Die Verehrer des Mammon bleiben in der Welt des Mammon, und die Gottgeweihten im Krishna-Bewusstsein erreichen letztendlich den Planeten Krishna Loka. Unsere Mission ist es also, den höchsten Planeten am spirituellen Himmel zu erreichen, nämlich Krishnas Reich. Daher können wir keinen Kompromiss schließen, dass alle Arten von Meditation zum gleichen Ergebnis führen. Diese Sichtweise wird von Missionaren der Unpersönlichkeit wie der Rama-Krishna-Mission praktiziert und gepredigt, dass man nämlich jedem Weg folgen könne und alle dasselbe Ziel erreichten. Hierfür gibt es weder vedische Beweise noch Beweise nach den Prinzipien der Acharyas.

Du weißt, dass Buddha Hindu war und in Indien in einer königlichen Familie geboren wurde, aber weil er die Lehre von der Leere verkündete, wurde seine Philosophie von den Vertretern der vedischen Prinzipien nicht akzeptiert. Zunächst wurde Buddhas Philosophie von Kaiser Asoka akzeptiert und verbreitete sich aufgrund des königlichen Einflusses in ganz Indien. Aber später, als Sankaracarya die vedischen Prinzipien predigte, wurde Buddhas Lehre aus Indien vertrieben. Als Ramanujacarya Sankaracaryas Lehre als zweite Auflage der buddhistischen Philosophie einstufte, merzte er sie als Kompromiss mit dem Buddhismus aus und etablierte die persönliche Verehrung Visnus. Später entwickelten andere Acaryas, einschließlich Sri Chaitanya, hingebungsvollen Dienst als transzendentalen Austausch mit der Höchsten Persönlichkeit Gottes, und Lord Chaitanya predigte, dass liebevoller Dienst in höchster ehelicher Liebe zu Krishna ebenfalls möglich sei. Wir predigen also die höchsten Prinzipien des liebevollen Dienstes für die Höchste Persönlichkeit Gottes, und deshalb gibt es keinen Spielraum, Kompromisse mit Philosophien der unpersönlichen Schule einzugehen.

Wenn Herr Rose etwas zur Zufriedenheit aller Arten von Spiritualisten tun will, denke ich, dass euer Bestreben dort nicht sehr erfolgreich sein wird. Unter diesen Umständen würde ich euch raten, mit mir zu leben und zu versuchen, die Predigtarbeit so zu entwickeln, wie wir es seit den letzten zwei Jahren tun. Im Moment organisiere ich gerade eine Sankirtan-Party und wenn du hierher kommst, können wir das Chaitanya-Drama proben, das du bereits geschrieben hast. Meine Idee ist, dass Sankirtan mit Drama-Vorführungen der Gottgeweihten für die Menschen im Allgemeinen attraktiv sein wird. Deshalb versuche ich im Moment, Kräfte für diese Idee hier in Montreal zu zusammenzuziehen, weil wir im Tempel genügend Platz haben und wenn die Sankirtan-Party hier erfolgreich ist, dann werden wir versuchen, ein Experiment auf dem örtlichen Ausstellungsgelände durchzuführen. Dann machen wir ein Programm, nach Europa zu reisen, angefangen bei London, und führen dieses Drama an verschiedenen Orten auf und halten Sankirtan ab. Ich weiß nicht, ob du diese Idee schätzen wirst, aber wenn du es für richtig hältst, kannst du hierher kommen und dich uns anschließen.

Angesichts der gegenwärtigen Schwierigkeiten kann das New Vrindaban-Programm letztendlich nicht erfolgreich sein.

Ich hoffe, es geht dir gut und warte auf deine baldige Antwort.

Dein ewiger wohlmeinender Freund,

[unterzeichnet]

A. C. Bhaktivedanta Swami
Howard M. Wheeler
c/o Rose
R. D. 3
Moundsville, West Virginia