DE/680110 Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Los Angeles: Difference between revisions

 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revise links, localize and redirect them to the de facto address)
 
Line 2: Line 2:
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - 1968]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - 1968]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - Los Angeles]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - Los Angeles]]
{{Audiobox_NDrops|DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit|<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/Nectar+Drops/680110SB-LOS_ANGELES_ND_01.mp3</mp3player>|"Wir sollten versuchen zu verstehen, wie wir bedingt sind. Die Bhagavad-gītā erklärt unsere Natur bedingte Position sehr gut: indriyāṇi parāṇy āhuḥ ([[Vanisource:BG 3.42|BG 3.42]]). Indriyāṇi. Indriyāṇi bedeutet Sinne. So wie, was ist meine materielle Existenz? Ich bin in dieser Welt, wofür? Für meine Sinnesbefriedigung. Das ist alles. Dies ist die erste körperliche bedingte Position. Jedes Tier, jedes Lebewesen ist damit beschäftigt, zu essen, zu schlafen, zu verteidigen und sich zu paaren. Das bedeutet körperliche Notwendigkeiten, Sinne. Als erstes, unser vorherrschender Faktor unseres materiellen Dasein sind die Sinne. Deshalb sagt die Bhagavad-gītā, Indriyāṇi parāṇy āhuḥ. Meine materielle Existenz bedeutet Sinnesgenuss. Das ist alles."|Vanisource:680110 - Lecture SB 01.05.02 - Los Angeles|680110 - Vorlesung SB 01.05.02 - Los Angeles}}
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{Nectar Drops navigation - All Languages|German|DE/680108b Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Los Angeles|680108b|DE/680110b Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Los Angeles|680110b}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
{{Audiobox_NDrops|DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit|<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/Nectar+Drops/680110SB-LOS_ANGELES_ND_01.mp3</mp3player>|"Wir sollten versuchen zu verstehen, wie bedingt wir sind. Die Bhagavad-gītā erklärt unsere Natur, die bedingte Position sehr gut: indriyāṇi parāṇy āhuḥ ([[DE/BG 3.42|BG 3.42]]). Indriyāṇi. Indriyāṇi bedeutet Sinne. So wie, was ist meine materielle Existenz? Ich bin in dieser Welt, wofür? Für meine Sinnesbefriedigung. Das ist alles. Dies ist die erste körperliche bedingte Position. Jedes Tier, jedes Lebewesen ist damit beschäftigt, zu essen, zu schlafen, zu verteidigen und sich zu paaren. Das bedeutet körperliche Notwendigkeiten, Sinne. Als erstes, unser vorherrschender Faktor unseres materiellen Dasein sind die Sinne. Deshalb sagt die Bhagavad-gītā, Indriyāṇi parāṇy āhuḥ. Meine materielle Existenz bedeutet Sinnesgenuss. Das ist alles."|Vanisource:680110 - Lecture SB 01.05.02 - Los Angeles|680110 - Vorlesung SB 01.05.02 - Los Angeles}}

Latest revision as of 11:46, 17 September 2020

DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit
"Wir sollten versuchen zu verstehen, wie bedingt wir sind. Die Bhagavad-gītā erklärt unsere Natur, die bedingte Position sehr gut: indriyāṇi parāṇy āhuḥ (BG 3.42). Indriyāṇi. Indriyāṇi bedeutet Sinne. So wie, was ist meine materielle Existenz? Ich bin in dieser Welt, wofür? Für meine Sinnesbefriedigung. Das ist alles. Dies ist die erste körperliche bedingte Position. Jedes Tier, jedes Lebewesen ist damit beschäftigt, zu essen, zu schlafen, zu verteidigen und sich zu paaren. Das bedeutet körperliche Notwendigkeiten, Sinne. Als erstes, unser vorherrschender Faktor unseres materiellen Dasein sind die Sinne. Deshalb sagt die Bhagavad-gītā, Indriyāṇi parāṇy āhuḥ. Meine materielle Existenz bedeutet Sinnesgenuss. Das ist alles."
680110 - Vorlesung SB 01.05.02 - Los Angeles