DE/741106 - Brief an Gandharva geschrieben aus Bombay: Difference between revisions

 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revise links, localize and redirect them to the de facto address)
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1974-11 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974-11 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Bombay]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Bombay]]
[[Category:BE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1974 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada - Unterzeichnet, 1974]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Gandharva]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Gandharva]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada -  SIC]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada -  SIC]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1974 - Briefe von Srila Prabhupada|1974]]'''</div>
Line 22: Line 21:




6/11/74
06. November 1974


Hare Krishna Land, Gandhi Gram Rd.<br />
Hare Krishna Land, Gandhi Gram Rd.<br />
Line 31: Line 30:
Seattle, Washington &nbsp; 98102
Seattle, Washington &nbsp; 98102


My Dear Gandharva dasa:<br />
Mein lieber Gandharva dasa:<br />
Please accept my blessings. I am in due receipt of your letter dated September 19, 1974 and have noted the contents. So you have done your duty at the last moments of your wife's life so that she could hear them chanting. As to where she has gone, that depends on what she was thinking of at the time of her passing away. That is stated in the Bhagavad-gita: <u>anta</u>-<u>kale</u> <u>ca</u> <u>mam</u> <u>eva</u>/ <u>smaran</u> <u>muktva</u> <u>kalevaram</u>/ <u>yah</u> <u>prayati</u> <u>sa</u> <u>mad</u> <u>bhavam</u>/ <u>yati</u> <u>nasty</u> <u>atra</u> <u>samsayah</u> ([[BG 8.5 (1972)|BG 8.5]]). "And whoever, at the time of death, quits his body, remembering Me alone, at once attains My nature. Of this there is no doubt." To remember Krishna requires practice, and this is most easily done by chanting Hare Krishna mantra. I have told Nitai to spread the ashes here in the sea. The maha mantra is the only mantra that need be chanted. Do not neglect this.
Bitte nimm meinen Segen an. Ich habe deinen Brief vom 19. September 1974 erhalten und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Du hast also deine Pflicht in den letzten Momenten des Lebens deiner Frau erfüllt, damit deine Frau sie chanten hören konnte. Wohin sie gegangen ist, hängt davon ab, woran sie zum Zeitpunkt ihres Ablebens gedacht hat. Das steht in der Bhagavad-gita: <u>anta</u>- <u>kale</u> <u>ca</u> <u>mam</u> <u>eva</u>/ <u>smaran</u> <u>muktva</u> <u>kalevaram</u>/ <u>yah</u> <u>prayati</u> <u>sa</u> <u>mad</u> <u>bhavam</u>/ <u>yati</u> <u>nasty</u> <u>atra</u> <u>samsayah</u> ([[Vanisource:BG 8. 5 (1972)|BG 8.5]]). "Und wer zum Zeitpunkt des Todes seinen Körper verlässt und allein an Mich denkt, erlangt sofort Meine Natur. Daran gibt es keinen Zweifel." Sich an Krishna zu erinnern, erfordert Übung, und das lässt sich am einfachsten durch das Chanten des Hare-Krishna-Mantra erreichen. Ich habe Nitai angewiesen, die Asche hier ins Meer zu streuen. Das Maha-Mantra ist das einzige Mantra, das gechantet werden muss. Vernachlässige dies nicht.


I hope this meets you in good health.
Ich hoffe, dies erreicht dich bei guter Gesundheit.


Your ever well wisher,
Dein ewig Wohlmeinender,


''[signed]''
''[unterzeichnet]''


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami


ACBS/bs
ACBS/bs

Latest revision as of 12:07, 17 September 2020


Letter to Gandharva dasa


06. November 1974

Hare Krishna Land, Gandhi Gram Rd.
Juhu, Bombay 400 054

Sriman Gandharva das Adhikary
400 18th Ave. East
Seattle, Washington   98102

Mein lieber Gandharva dasa:
Bitte nimm meinen Segen an. Ich habe deinen Brief vom 19. September 1974 erhalten und den Inhalt zur Kenntnis genommen. Du hast also deine Pflicht in den letzten Momenten des Lebens deiner Frau erfüllt, damit deine Frau sie chanten hören konnte. Wohin sie gegangen ist, hängt davon ab, woran sie zum Zeitpunkt ihres Ablebens gedacht hat. Das steht in der Bhagavad-gita: anta- kale ca mam eva/ smaran muktva kalevaram/ yah prayati sa mad bhavam/ yati nasty atra samsayah (BG 8.5). "Und wer zum Zeitpunkt des Todes seinen Körper verlässt und allein an Mich denkt, erlangt sofort Meine Natur. Daran gibt es keinen Zweifel." Sich an Krishna zu erinnern, erfordert Übung, und das lässt sich am einfachsten durch das Chanten des Hare-Krishna-Mantra erreichen. Ich habe Nitai angewiesen, die Asche hier ins Meer zu streuen. Das Maha-Mantra ist das einzige Mantra, das gechantet werden muss. Vernachlässige dies nicht.

Ich hoffe, dies erreicht dich bei guter Gesundheit.

Dein ewig Wohlmeinender,

[unterzeichnet]

A.C. Bhaktivedanta Swami

ACBS/bs