DE/511002 - Brief an Mr. Bailey geschrieben aus Allahabad: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1947 bis 1964 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1947 bis 1964 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Allahabad]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus Indien, Allahabad]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Allahabad]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - Indien, Allahabad]]
[[Category:BE/1947 bis 1964 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1947 bis 1964 - Original eingescannte Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an die Medien]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an die Medien]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada mit Kopien der originalen Handschrift]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada mit Kopien der originalen Handschrift]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1947 bis 1964 - Briefe von Srila Prabhupada|1947 bis 1964]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1947 bis 1964 - Briefe von Srila Prabhupada|1947 bis 1964]]'''</div>
Line 20: Line 19:




October 02, 1951
02. Oktober, 1951


Mr. Daniel Bailey<br />
Mr. Daniel Bailey<br />
Line 26: Line 25:
54, Queen's Road, New Delhi.
54, Queen's Road, New Delhi.


Dear Mr. Bailey,
Sehr geehrter Mr. Bailey,


I am in due receipt of your letter No. AR-2732 of the 26th ultimo, and I am very glad to note your frankness to admit that you cannot go so far at present to disseminate the basic principles of Indian philosophies.
Ich habe Ihr Schreiben Nr. AR-2732 vom 26. Oktober erhalten und freue mich über Ihre Offenheit, zuzugeben, dass Sie derzeit nicht so weit gehen können, um die Grundprinzipien der indischen Philosophien zu verbreiten.


Indian philosophies mean generally the Sada Darsana or the six different schools of philosophers namely, 1. the Mimamsa, 2. Sankhya, 3. Nyaya, 4. Mayavada, 5. Patanjal and 6. the Vedanta.
Unter indischen Philosophien versteht man allgemein die Sada Darsana oder die sechs verschiedenen Philosophenschulen, nämlich 1. die Mimamsa, 2. die Sankhya, 3. die Nyaya, 4. die Mayavada, 5. die Patanjal und 6. die Vedanta.


The last named Vedanta Darsana was compiled by Sri Vyasa after a thorough refutation of all other five Darsanas and therefore Vedanta is accepted by all Indian scholars and no body is recognized as bona fide who has no interpretation of this Vedanta Darsana.
Das letztgenannte Vedanta Darsana wurde von Sri Vyasa nach einer gründlichen Widerlegung aller anderen fünf Darsanas verfasst, und daher wird das Vedanta von allen indischen Gelehrten akzeptiert, und keine Einrichtung wird als authentisch anerkannt, die keine Interpretation dieses Vedanta Darsana hat.


The Western philosophers mostly of the Sankhya school have less aquaintance with the Vedanta Darsana and philosophers like Kant, Mill, Aristotle or Schopenhauer etc all belong to either of the above five Darsanas except Vedanta because limited human thinking power cannot go beyond that stage. But Vedanta Darsana is far beyond the limited mental speculation of the human brain conditioned by material nature. Unfortunately Sankara who belonged to the Mayavada school made a misinterpretation of the Vedanta for his own purpose to convert the Buddhists in India.
Die westlichen Philosophen, vor allem die der Sankhya-Schule, sind mit dem Vedanta Darsana weniger vertraut, und Philosophen wie Kant, Mill, Aristoteles oder Schopenhauer usw. gehören alle zu einem der oben genannten fünf Darsanas außer dem Vedanta, weil die begrenzte menschliche Denkkraft nicht über diese Stufe hinausgehen kann. Aber Vedanta Darsana ist weit jenseits der begrenzten mentalen Spekulation des menschlichen Gehirns, das durch die materielle Natur bedingt ist. Unglücklicherweise hat Sankara, der der Mayavada-Schule angehörte, das Vedanta zu seinem eigenen Zweck falsch interpretiert, um die Buddhisten in Indien zu bekehren.


The Ramakrishna mission although it does not come out of the above six schools of philosophers—generally they prefer to call themselves as Sankarites or belonging to the Mayavada school. Interpretations of Vedanta made by them are neither Mayavada nor Satvatta. They have their own interpretation different from the Vyasa school of philosophers.
Die Ramakrishna-Mission stammt zwar nicht aus den oben genannten sechs Philosophenschulen, aber sie ziehen es vor, sich als Sankariten oder Angehörige der Mayavada-Schule zu bezeichnen. Die von ihnen vorgenommenen Interpretationen des Vedanta sind weder Mayavada noch Satvatta. Sie haben ihre eigene Interpretation, die sich von der Vyasa-Schule der Philosophen unterscheidet.


Other Acaryas such as Ramanuja, Madhva etc and lately Sri Caitanya—all belong to the original Vedantist school by direct disciplic succession.
Andere Acaryas wie Ramanuja, Madhva usw. und in letzter Zeit Sri Caitanya - sie alle gehören der ursprünglichen vedantischen Schule durch direkte Schülernachfolge an.


According to these Acaryas Bhagavad-gita and Srimad-Bhagavatam are, in their original stand, the real commentaries of the Vedanta Sutras. The Mayavadins who do not actually belong to the Vedanta school have overcast a cloud unnecessarily over the Bhagavad-gita and therefore common people are misled by them. In other words they have no entrance in the Vedanta Darsana so to say.
Diesen Acaryas zufolge sind die Bhagavad-gita und das Srimad-Bhagavatam in ihrer ursprünglichen Form die wirklichen Kommentare zu den Vedanta-Sutras. Die Mayavadins, die eigentlich nicht der Vedanta-Schule angehören, haben die Bhagavad-gita unnötigerweise mit einer Wolke überzogen, und deshalb werden die einfachen Leute von ihnen in die Irre geführt. Mit anderen Worten, sie haben sozusagen keinen Zutritt zum Vedanta Darsana.


It is not at all necessary that an ailing person shall oblige all classes of physicians for the sake of their being medical practitioners only. The patient must be treated by such physician only who is able to cure him.
Es ist keineswegs notwendig, dass eine kranke Person alle Klassen von Ärzten verpflichtet, nur weil sie Mediziner sind. Der Patient muss nur von dem Arzt behandelt werden, der in der Lage ist, ihn zu heilen.


Philosophical ways are practical and it is no use simply by indulging in speculation without any practical result just like to keep a cow without any milk. We must always seek a practical value from philosophy for the benefit of all. The mission with which you have started your service inspired me to help you as far as possible and I thought it fit to inform you that your mission can be well guided by the practical philosophy of the Bhagavad-gita. If you do not wish to have it that is a different question. If you put up a programme acceptable to one and all there is no necessity of patronizing a particular ism. A common formula can be of practical use both for India or others. As such you can have practical solutions of all problems such as social, religious, cultural, political, economic as well as agricultural and industrial—from the Bhagavad-gita. It is possible only simply by assimilating it by direct perception. It is meant for all living being. Indirect perception will mislead far away from the truth and I am afraid many such indirect misinterpretations in a speculative mood by various commentators, have done more harm than good to the humanity in general
Philosophische Wege sind praktisch, und es hat keinen Sinn, sich einfach nur in Spekulationen zu ergehen, die zu keinem praktischen Ergebnis führen, so wie man eine Kuh ohne Milch hält. Wir müssen immer nach einem praktischen Wert der Philosophie zum Wohle aller suchen. Die Mission, mit der Sie Ihren Dienst begonnen haben, hat mich dazu inspiriert, Ihnen so weit wie möglich zu helfen, und ich hielt es für angebracht, Sie darüber zu informieren, dass Ihre Mission durch die praktische Philosophie der Bhagavad-gita gut geleitet werden kann. Wenn Sie sie nicht haben wollen, ist das eine andere Frage. Wenn Sie ein Programm aufstellen, das für alle annehmbar ist, besteht keine Notwendigkeit, einen bestimmten Ismus zu bevormunden. Eine gemeinsame Formel kann sowohl für Indien als auch für andere von praktischem Nutzen sein. Die Bhagavad-gita bietet praktische Lösungen für alle sozialen, religiösen, kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und auch landwirtschaftlichen und industriellen Probleme. Das ist nur möglich, indem man sie einfach durch direkte Wahrnehmung aufnimmt. Sie ist für alle Lebewesen bestimmt. Indirekte Wahrnehmung führt weit weg von der Wahrheit, und ich fürchte, dass viele solcher indirekten Fehlinterpretationen in einer spekulativen Stimmung durch verschiedene Kommentatoren der Menschheit im Allgemeinen mehr geschadet als genutzt haben.


In all humility I beg to differ with you that all men should be free to make their choices and interpretations in all things. Less intelligent men are always guided by those who are superior in knowledge in all spheres of life. This principle is applicable everywhere but the guidance must be right and bona fide. But it depends always on the sweet will of the guided to accept this principle or reject it.
In aller Bescheidenheit möchte ich Ihnen widersprechen, dass alle Menschen frei sein sollten, ihre Entscheidungen und Interpretationen in allen Dingen zu treffen. Weniger intelligente Menschen werden immer von denjenigen geführt, die in allen Lebensbereichen an Wissen überlegen sind. Dieser Grundsatz gilt überall, aber die Führung muss richtig und gutgläubig sein. Es hängt jedoch immer vom guten Willen des Geführten ab, diesen Grundsatz zu akzeptieren oder abzulehnen.


I am glad that you have a copy of Gita with you. Apart from the Swamijee's learned interpretations—you can see for yourself what is written in the 18th Chapter 67th sloka. Empiric philosophers may call it a sophistry but is a fact substantiated after all human reasoning offered by Arjuna. It is clearly said here that one should follow Sri Krishna alone. If any body makes his choice not to follow him surely he will have relative result.
Ich bin froh, dass Sie ein Exemplar der Gita bei sich haben. Abgesehen von den gelehrten Interpretationen des Swamijee können Sie selbst sehen, was im 18. Kapitel, Vers 67 geschrieben ist. Empirische Philosophen mögen es als Sophisterei bezeichnen, aber es ist eine Tatsache, die nach allen menschlichen Überlegungen von Arjuna bestätigt wurde. Es wird hier klar gesagt, dass man allein Sri Krishna folgen sollte. Wenn jemand die Entscheidung trifft, ihm nicht zu folgen, wird er sicherlich ein relatives Ergebnis haben.


Bhagavad-gita is mostly read by almost all classes of people of the world but unfortunately they are accepted in an independant choice of indirect interpretation. That is a deviation and for that reason only they cannot derive the direct benefit.
Die Bhagavad-gita wird von fast allen Bevölkerungsschichten der Welt gelesen, aber leider werden sie in einer unabhängigen Wahl der indirekten Interpretation akzeptiert. Das ist eine Abweichung, und nur aus diesem Grund können sie nicht den direkten Nutzen daraus ziehen.


My sincere thanks are due to you for the last portion of your letter under reply.
Mein aufrichtiger Dank gebührt Ihnen für den letzten Teil Ihres Antwortbriefes.


Yours sincerely,
Mit freundlichen Grüßen,


A.C. Bhaktivedanta
A.C. Bhaktivedanta


All Glory to Sri Guru and Gauranga.
Alle Ehre an Sri Guru und Gauranga.

Latest revision as of 08:46, 21 January 2022


Letter to Mr. Bailey (Page 1a of 2)
Letter to Mr. Bailey (Page 1b of 2 (Text Missing))


02. Oktober, 1951

Mr. Daniel Bailey
Information Officer American Reporter
54, Queen's Road, New Delhi.

Sehr geehrter Mr. Bailey,

Ich habe Ihr Schreiben Nr. AR-2732 vom 26. Oktober erhalten und freue mich über Ihre Offenheit, zuzugeben, dass Sie derzeit nicht so weit gehen können, um die Grundprinzipien der indischen Philosophien zu verbreiten.

Unter indischen Philosophien versteht man allgemein die Sada Darsana oder die sechs verschiedenen Philosophenschulen, nämlich 1. die Mimamsa, 2. die Sankhya, 3. die Nyaya, 4. die Mayavada, 5. die Patanjal und 6. die Vedanta.

Das letztgenannte Vedanta Darsana wurde von Sri Vyasa nach einer gründlichen Widerlegung aller anderen fünf Darsanas verfasst, und daher wird das Vedanta von allen indischen Gelehrten akzeptiert, und keine Einrichtung wird als authentisch anerkannt, die keine Interpretation dieses Vedanta Darsana hat.

Die westlichen Philosophen, vor allem die der Sankhya-Schule, sind mit dem Vedanta Darsana weniger vertraut, und Philosophen wie Kant, Mill, Aristoteles oder Schopenhauer usw. gehören alle zu einem der oben genannten fünf Darsanas außer dem Vedanta, weil die begrenzte menschliche Denkkraft nicht über diese Stufe hinausgehen kann. Aber Vedanta Darsana ist weit jenseits der begrenzten mentalen Spekulation des menschlichen Gehirns, das durch die materielle Natur bedingt ist. Unglücklicherweise hat Sankara, der der Mayavada-Schule angehörte, das Vedanta zu seinem eigenen Zweck falsch interpretiert, um die Buddhisten in Indien zu bekehren.

Die Ramakrishna-Mission stammt zwar nicht aus den oben genannten sechs Philosophenschulen, aber sie ziehen es vor, sich als Sankariten oder Angehörige der Mayavada-Schule zu bezeichnen. Die von ihnen vorgenommenen Interpretationen des Vedanta sind weder Mayavada noch Satvatta. Sie haben ihre eigene Interpretation, die sich von der Vyasa-Schule der Philosophen unterscheidet.

Andere Acaryas wie Ramanuja, Madhva usw. und in letzter Zeit Sri Caitanya - sie alle gehören der ursprünglichen vedantischen Schule durch direkte Schülernachfolge an.

Diesen Acaryas zufolge sind die Bhagavad-gita und das Srimad-Bhagavatam in ihrer ursprünglichen Form die wirklichen Kommentare zu den Vedanta-Sutras. Die Mayavadins, die eigentlich nicht der Vedanta-Schule angehören, haben die Bhagavad-gita unnötigerweise mit einer Wolke überzogen, und deshalb werden die einfachen Leute von ihnen in die Irre geführt. Mit anderen Worten, sie haben sozusagen keinen Zutritt zum Vedanta Darsana.

Es ist keineswegs notwendig, dass eine kranke Person alle Klassen von Ärzten verpflichtet, nur weil sie Mediziner sind. Der Patient muss nur von dem Arzt behandelt werden, der in der Lage ist, ihn zu heilen.

Philosophische Wege sind praktisch, und es hat keinen Sinn, sich einfach nur in Spekulationen zu ergehen, die zu keinem praktischen Ergebnis führen, so wie man eine Kuh ohne Milch hält. Wir müssen immer nach einem praktischen Wert der Philosophie zum Wohle aller suchen. Die Mission, mit der Sie Ihren Dienst begonnen haben, hat mich dazu inspiriert, Ihnen so weit wie möglich zu helfen, und ich hielt es für angebracht, Sie darüber zu informieren, dass Ihre Mission durch die praktische Philosophie der Bhagavad-gita gut geleitet werden kann. Wenn Sie sie nicht haben wollen, ist das eine andere Frage. Wenn Sie ein Programm aufstellen, das für alle annehmbar ist, besteht keine Notwendigkeit, einen bestimmten Ismus zu bevormunden. Eine gemeinsame Formel kann sowohl für Indien als auch für andere von praktischem Nutzen sein. Die Bhagavad-gita bietet praktische Lösungen für alle sozialen, religiösen, kulturellen, politischen, wirtschaftlichen und auch landwirtschaftlichen und industriellen Probleme. Das ist nur möglich, indem man sie einfach durch direkte Wahrnehmung aufnimmt. Sie ist für alle Lebewesen bestimmt. Indirekte Wahrnehmung führt weit weg von der Wahrheit, und ich fürchte, dass viele solcher indirekten Fehlinterpretationen in einer spekulativen Stimmung durch verschiedene Kommentatoren der Menschheit im Allgemeinen mehr geschadet als genutzt haben.

In aller Bescheidenheit möchte ich Ihnen widersprechen, dass alle Menschen frei sein sollten, ihre Entscheidungen und Interpretationen in allen Dingen zu treffen. Weniger intelligente Menschen werden immer von denjenigen geführt, die in allen Lebensbereichen an Wissen überlegen sind. Dieser Grundsatz gilt überall, aber die Führung muss richtig und gutgläubig sein. Es hängt jedoch immer vom guten Willen des Geführten ab, diesen Grundsatz zu akzeptieren oder abzulehnen.

Ich bin froh, dass Sie ein Exemplar der Gita bei sich haben. Abgesehen von den gelehrten Interpretationen des Swamijee können Sie selbst sehen, was im 18. Kapitel, Vers 67 geschrieben ist. Empirische Philosophen mögen es als Sophisterei bezeichnen, aber es ist eine Tatsache, die nach allen menschlichen Überlegungen von Arjuna bestätigt wurde. Es wird hier klar gesagt, dass man allein Sri Krishna folgen sollte. Wenn jemand die Entscheidung trifft, ihm nicht zu folgen, wird er sicherlich ein relatives Ergebnis haben.

Die Bhagavad-gita wird von fast allen Bevölkerungsschichten der Welt gelesen, aber leider werden sie in einer unabhängigen Wahl der indirekten Interpretation akzeptiert. Das ist eine Abweichung, und nur aus diesem Grund können sie nicht den direkten Nutzen daraus ziehen.

Mein aufrichtiger Dank gebührt Ihnen für den letzten Teil Ihres Antwortbriefes.

Mit freundlichen Grüßen,

A.C. Bhaktivedanta

Alle Ehre an Sri Guru und Gauranga.