DE/681021 - Brief an Syama geschrieben aus Seattle: Difference between revisions

 
No edit summary
 
Line 1: Line 1:
[[Category:BE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1968 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/1968-10 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:DE/1968-10 - Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, Seattle]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada, geschrieben aus USA, Seattle]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA]]
[[Category:BE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, Seattle]]
[[Category:DE/Vorlesungen, Konversationen und Briefe von Srila Prabhupada - USA, Seattle]]
[[Category:BE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada, die gescannt werden müssen]]
[[Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada, die gescannt werden müssen]]
[[Category:BE/Briefe von Srila Prabhupada an Syama dasi]]
[[Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada an Syama dasi]]
[[Category:BE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:DE/Alle Briefe von Srila Prabhupada übersetzt auf Deutsch]]
[[Category:BE/Alle Seiten in Deutsch‎]]
[[Category:DE/Alle Seiten in Deutsch‎]]]]
[[Category:DE/Briefe zum Übersetzen]]


<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada|1968]]'''</div>
<div style="float:left">[[File:Go-previous.png|link=Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum]]'''[[:Category:DE/Briefe von Srila Prabhupada nach Datum|Briefe nach Datum]], ⇔  [[:Category:DE/1968 - Briefe von Srila Prabhupada|1968]]'''</div>
Line 20: Line 19:




21. Oktober, 1968


October 21, 1968


Meine Liebe Syama dasi,


My Dear Syama dasi,


Please accept my blessings. I am in due receipt of your letter undated, but I am sorry I am late in replying it due to so many letters I have to reply every day, so please excuse me my delay.
Bitte nimm meine Segnungen an. Ich habe Deinen Brief undatiert erhalten, aber es tut mir leid, dass ich ihn verspätet beantworte, weil ich jeden Tag so viele Briefe beantworten muss, also entschuldige bitte meine Verspätung.


Regarding your questions, you want to offer something in the evening to Krishna besides fruit and milk, so there is no harm. Because Krishna can eat as many times as you give Him to eat, because He is unlimited. He can eat unlimitedly, provided we can supply foodstuff unlimitedly. But that is not possible for us. Therefore, we limit the supply. But anyway, if you can increase the offerings it is very nice. But one thing is that whatever you make routine work to offer Him food stuff, that should be continued. Do not change it. So if you can continue to offer foodstuff like fruits and milk in the evening, you can introduce that system. There is no harm. Your second question, ice cream purchased from the market may not be offered. Because such ice cream contains sometimes undesirable things, which we should not offer. We must offer to Krishna only first class prepared foodstuff, especially made at home. We shall try to avoid as far as possible goods purchased from the market and offer to Krishna. Regarding your third question, morning lecture is also allowed. Lecture is also kirtana, and so as morning kirtana is there, similarly morning lecture can also be delivered. In New York , or even in San Francisco, when I was present I was giving lectures in morning also. So far as girls or boys lecturing in the morning, that doesn't make any difference. Either girl or boy devotees may deliver lecture if they choose to do. We have no such distinction of bodily designations, male or female. Krishna Consciousness is on the spiritual platform. As such, anyone who is a devotee of the Lord, following in this line of disciplic succession, can deliver lecture, on the teachings of Bhagavad-gita, Srimad-Bhagavatam, etc.
Was Deine Fragen betrifft, so willst Du Krishna am Abend außer Obst und Milch noch etwas anbieten, was nicht schaden kann. Denn Krishna kann so oft essen, wie Du Ihm zu essen gibst, weil Er unbegrenzt ist. Er kann unbegrenzt essen, vorausgesetzt, wir können unbegrenzt Nahrungsmittel liefern. Aber das ist für uns nicht möglich. Deshalb begrenzen wir die Versorgung. Trotzdem ist es sehr schön, wenn Du die Gaben erhöhen kannst. Aber eines ist wichtig: Was auch immer ihr an Routinearbeit leistet, um Ihm Nahrungsmittel anzubieten, das sollte beibehalten werden. Ändert es nicht. Wenn ihr also weiterhin Lebensmittel wie Früchte und Milch am Abend anbieten könnt, könnt ihr dieses System einführen. Das schadet nicht. Zu Deiner zweiten Frage: Auf dem Markt gekauftes Eis darf nicht angeboten werden. Denn solches Eis enthält manchmal unerwünschte Dinge, die wir nicht anbieten sollten. Wir müssen Krishna nur erstklassig zubereitete Lebensmittel anbieten, die speziell zu Hause hergestellt werden. Wir sollten versuchen, vom Markt gekaufte Waren so weit wie möglich zu vermeiden und Krishna anzubieten. Was Deine dritte Frage betrifft, so ist auch der morgendliche Vortrag erlaubt. Ein Vortrag ist auch Kirtana, und so wie es Morgen-Kirtana gibt, kann auch ein Morgen-Vortrag gehalten werden. In New York oder sogar in San Francisco, als ich dort war, habe ich auch morgens Vorträge gehalten. Ob Mädchen oder Jungen morgens Vorträge halten, macht keinen Unterschied. Sowohl weibliche als auch männliche Gottgeweihte können Vorträge halten, wenn sie es wollen. Wir haben keine solche Unterscheidung der körperlichen Bezeichnungen, männlich oder weiblich. Das Krishna-Bewusstsein befindet sich auf der spirituellen Plattform. Daher kann jeder, der ein Gottgeweihter ist und in der Linie der Schülernachfolge steht, Vorträge über die Lehren der Bhagavad-gita, des Srimad-Bhagavatam usw. halten.


Regarding your question no. 4, Gayatri mantra means it is chanted by a qualified Brahmin. A devotee of Krishna is understood to have surpassed the stage of becoming qualified Brahmin, so Gayatri mantra can be chanted by qualified Brahmin, and the meaning of Gayatri mantra is Gayat—Gayat means sin, and tri means deliverance. Gayatri. And mantra, man—means mind, tra means deliverance. So the things chanting which one is delivered from the mental platform is called Gayatri mantra, or mantra. So all mantras are like that, but this is the meaning of Gayatri mantra.
Was Deine Frage Nr. 4 betrifft, so bedeutet Gayatri Mantra, dass es von einem qualifizierten Brahmanen gesungen wird. Es wird davon ausgegangen, dass ein Verehrer Krishnas die Stufe eines qualifizierten Brahmanen überschritten hat, also kann das Gayatri-Mantra von einem qualifizierten Brahmanen gesungen werden, und die Bedeutung des Gayatri-Mantras ist Gayat - Gayat bedeutet Sünde, und tri bedeutet Befreiung. Gayatri. Und mantra, man-bedeutet Geist, tra bedeutet Befreiung. Die Dinge, die man singt und die einen von der mentalen Plattform befreien, werden Gayatri-Mantra oder Mantra genannt. So sind alle Mantras, aber das ist die Bedeutung von Gayatri mantra.


I am so grateful for your nice sentiments for me, and Krishna will bless you. I am very poor and I have nothing to return for your loving service, but I can simply pray to Krishna for your gradual advancement in Krishna Consciousness. I think that is the best blessing which we can have in this material existence. Thank you very much for your writing me, and occasionally please try to write such letters whenever you find convenient. I am going to Montreal on the 23rd, and from there I shall go to Santa Fe, and then I shall come back to Los Angeles. Maybe I may go to San Francisco also, or you may come there to see me. Hope this will find you in good health.
Ich bin so dankbar für deine netten Gefühle für mich, und Krishna wird dich segnen. Ich bin sehr arm und habe nichts, was ich für deinen liebevollen Dienst zurückgeben könnte, aber ich kann einfach zu Krishna beten, dass du allmählich im Krishna-Bewusstsein fortschreitest. Ich denke, das ist der beste Segen, den wir in dieser materiellen Existenz haben können. Vielen Dank, dass Du mir geschrieben hast, und versuche bitte, gelegentlich solche Briefe zu schreiben, wann immer Du es für angebracht haltest. Am 23. fahre ich nach Montreal, und von dort aus werde ich nach Santa Fe fahren, und dann werde ich nach Los Angeles zurückkehren. Vielleicht fahre ich auch nach San Francisco, oder Du kommst mich dort besuchen. Ich hoffe, dass es Dir dabei gut geht.


Regarding Karnapura's poetry, it is not available now. There is a book of Karnapura, and that is written in Bengali type, partly Sanskrit. When opportunity prevails, we may translate it into English then we shall get the poetry; for the time being there is no possibility of getting the poetry of Karnapura.
Was Karnapuras Poesie betrifft, so ist sie derzeit nicht erhältlich. Es gibt ein Buch von Karnapura, und das ist in bengalischer Schrift geschrieben, teilweise in Sanskrit. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, können wir es ins Englische übersetzen, dann werden wir die Poesie bekommen; im Moment gibt es keine Möglichkeit, die Poesie von Karnapura zu bekommen.


Thanking you once more,
Ich danke Dir noch einmal,


Your ever well-wisher,
Dein ewig wohlmeinender Freund,


A.C. Bhaktivedanta Swami
A.C. Bhaktivedanta Swami

Latest revision as of 12:30, 24 February 2022

]]

His Divine Grace A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda



21. Oktober, 1968


Meine Liebe Syama dasi,


Bitte nimm meine Segnungen an. Ich habe Deinen Brief undatiert erhalten, aber es tut mir leid, dass ich ihn verspätet beantworte, weil ich jeden Tag so viele Briefe beantworten muss, also entschuldige bitte meine Verspätung.

Was Deine Fragen betrifft, so willst Du Krishna am Abend außer Obst und Milch noch etwas anbieten, was nicht schaden kann. Denn Krishna kann so oft essen, wie Du Ihm zu essen gibst, weil Er unbegrenzt ist. Er kann unbegrenzt essen, vorausgesetzt, wir können unbegrenzt Nahrungsmittel liefern. Aber das ist für uns nicht möglich. Deshalb begrenzen wir die Versorgung. Trotzdem ist es sehr schön, wenn Du die Gaben erhöhen kannst. Aber eines ist wichtig: Was auch immer ihr an Routinearbeit leistet, um Ihm Nahrungsmittel anzubieten, das sollte beibehalten werden. Ändert es nicht. Wenn ihr also weiterhin Lebensmittel wie Früchte und Milch am Abend anbieten könnt, könnt ihr dieses System einführen. Das schadet nicht. Zu Deiner zweiten Frage: Auf dem Markt gekauftes Eis darf nicht angeboten werden. Denn solches Eis enthält manchmal unerwünschte Dinge, die wir nicht anbieten sollten. Wir müssen Krishna nur erstklassig zubereitete Lebensmittel anbieten, die speziell zu Hause hergestellt werden. Wir sollten versuchen, vom Markt gekaufte Waren so weit wie möglich zu vermeiden und Krishna anzubieten. Was Deine dritte Frage betrifft, so ist auch der morgendliche Vortrag erlaubt. Ein Vortrag ist auch Kirtana, und so wie es Morgen-Kirtana gibt, kann auch ein Morgen-Vortrag gehalten werden. In New York oder sogar in San Francisco, als ich dort war, habe ich auch morgens Vorträge gehalten. Ob Mädchen oder Jungen morgens Vorträge halten, macht keinen Unterschied. Sowohl weibliche als auch männliche Gottgeweihte können Vorträge halten, wenn sie es wollen. Wir haben keine solche Unterscheidung der körperlichen Bezeichnungen, männlich oder weiblich. Das Krishna-Bewusstsein befindet sich auf der spirituellen Plattform. Daher kann jeder, der ein Gottgeweihter ist und in der Linie der Schülernachfolge steht, Vorträge über die Lehren der Bhagavad-gita, des Srimad-Bhagavatam usw. halten.

Was Deine Frage Nr. 4 betrifft, so bedeutet Gayatri Mantra, dass es von einem qualifizierten Brahmanen gesungen wird. Es wird davon ausgegangen, dass ein Verehrer Krishnas die Stufe eines qualifizierten Brahmanen überschritten hat, also kann das Gayatri-Mantra von einem qualifizierten Brahmanen gesungen werden, und die Bedeutung des Gayatri-Mantras ist Gayat - Gayat bedeutet Sünde, und tri bedeutet Befreiung. Gayatri. Und mantra, man-bedeutet Geist, tra bedeutet Befreiung. Die Dinge, die man singt und die einen von der mentalen Plattform befreien, werden Gayatri-Mantra oder Mantra genannt. So sind alle Mantras, aber das ist die Bedeutung von Gayatri mantra.

Ich bin so dankbar für deine netten Gefühle für mich, und Krishna wird dich segnen. Ich bin sehr arm und habe nichts, was ich für deinen liebevollen Dienst zurückgeben könnte, aber ich kann einfach zu Krishna beten, dass du allmählich im Krishna-Bewusstsein fortschreitest. Ich denke, das ist der beste Segen, den wir in dieser materiellen Existenz haben können. Vielen Dank, dass Du mir geschrieben hast, und versuche bitte, gelegentlich solche Briefe zu schreiben, wann immer Du es für angebracht haltest. Am 23. fahre ich nach Montreal, und von dort aus werde ich nach Santa Fe fahren, und dann werde ich nach Los Angeles zurückkehren. Vielleicht fahre ich auch nach San Francisco, oder Du kommst mich dort besuchen. Ich hoffe, dass es Dir dabei gut geht.

Was Karnapuras Poesie betrifft, so ist sie derzeit nicht erhältlich. Es gibt ein Buch von Karnapura, und das ist in bengalischer Schrift geschrieben, teilweise in Sanskrit. Wenn sich die Gelegenheit ergibt, können wir es ins Englische übersetzen, dann werden wir die Poesie bekommen; im Moment gibt es keine Möglichkeit, die Poesie von Karnapura zu bekommen.

Ich danke Dir noch einmal,

Dein ewig wohlmeinender Freund,

A.C. Bhaktivedanta Swami