DE/BG 11.19

Revision as of 11:51, 1 September 2017 by Nadine (talk | contribs) (Created page with "D19 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 11|ELFTES KAPITEL...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Template:RandomImageDE

VERS 19

anādi-madhyāntam ananta-vīryam
ananta-bāhuṁ śaśi-sūrya-netram
paśyāmi tvāṁ dīpta-hutāśa-vaktraṁ
sva-tejasā viśvam idaṁ tapantam


SYNONYME

anādi — ohne Anfang; madhya — Mitte; antam — und Ende; ananta — unbegrenzt; vīryam — Herrlichkeit; ananta — unbegrenzt; bāhum — Arme; śaśi — der Mond; sūrya — und die Sonne; netram — Augen; paśyāmi — ich sehe; tvām — Dich; dīpta — lodernd; hutāśa-vaktram — Feuer, das aus Deinem Mund kommt; sva-tejasā — durch Deine Ausstrahlung; viśvam — Universum; idam — dieses; tapantam — erhitzend.


ÜBERSETZUNG

Du hast keinen Anfang, keine Mitte und kein Ende. Deine Herrlichkeit ist unbegrenzt. Du hast zahllose Arme, und die Sonne und der Mond sind Deine Augen. Ich sehe Dich mit loderndem Feuer, das aus Deinem Mund kommt; durch Deine Ausstrahlung erhitzt Du das gesamte Universum.


ERLÄUTERUNG

Dem Ausmaß der sechs Füllen der Höchsten Persönlichkeit Gottes sind keine Grenzen gesetzt. Hier und an vielen anderen Stellen findet man Wiederholungen, aber den Schriften gemäß ist die Wiederholung der Herrlichkeit Kṛṣṇas keine literarische Schwäche. Es heißt, daß bei Verwirrung, Erstaunen oder großer Ekstase Aussagen immer wieder wiederholt werden. Das ist kein Fehler.