DE/BG 18.15

Revision as of 09:50, 12 September 2017 by Nadine (talk | contribs) (Created page with "D15 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 18|ACHTZEHNTES KA...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Template:RandomImageDE

VERS 15

śarīra-vāṅ-manobhir yat
karma prārabhate naraḥ
nyāyyaṁ vā viparītaṁ vā
pañcaite tasya hetavaḥ


SYNONYME

śarīra — vom Körper; vāk — Sprache; manobhiḥ — und Geist; yat — der; karma — Handlung; prārabhate — beginnt; naraḥ — ein Mensch; nyāyyam — richtig; — oder; viparītam — das Gegenteil; — oder; pañca — fünf; ete — all diese; tasya — seine; hetavaḥ — Ursachen.


ÜBERSETZUNG

Jede richtige oder falsche Handlung, die ein Mensch mit Körper, Geist oder Worten ausführt, wird von diesen fünf Faktoren verursacht.


ERLÄUTERUNG

Die Worte „richtig“ und „falsch“ sind in diesem Vers sehr bedeutsam. Richtiges Handeln ist Handeln im Einklang mit den in den Schriften vorgeschriebenen Richtlinien, und falsches Handeln ist Handeln entgegen den Prinzipien der Schriften. Aber in jedem Fall sind diese fünf Faktoren erforderlich, damit eine Handlung vollständig ausgeführt werden kann.