DE/BG 2.36

Revision as of 21:51, 16 August 2017 by Nadine (talk | contribs) (Created page with "D36 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 2|ZWEITES KAPITEL:...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)

Template:RandomImageDE

VERS 36

avācya-vādāṁś ca bahūn
vadiṣyanti tavāhitāḥ
nindantas tava sāmarthyaṁ
tato duḥkha-taraṁ nu kim


SYNONYME

avācya — unfreundliche; vādān — ersonnene Worte; ca — auch; bahūn — viele; vadiṣyanti — werden sagen; tava — deine; ahitāḥ — Feinde; nindantaḥ — während sie verspotten; tava — deine; sāmarthyam — Fähigkeit; tataḥ — als das; duḥkha-taram — schmerzlicher; nu — selbstverständlich; kim — was gibt es.


ÜBERSETZUNG

Deine Feinde werden schlecht über dich reden und deine Fähigkeit verspotten. Was könnte schmerzlicher für dich sein?


ERLÄUTERUNG

Zu Beginn war Śrī Kṛṣṇa über Arjunas unangebrachte Worte des Mitleids erstaunt gewesen, und Er sagte, sein Mitleid sei den Nicht-Āryas angemessen. Nun hat Er Seine Einwände gegen Arjunas sogenanntes Mitleid ausführlich erläutert.