DE/Prabhupada 0256 - In diesem Kali-Yuga ist Krishna in der Form Seines Namens, Hare Krishna, gekommen

Revision as of 11:17, 26 May 2015 by Rishab (talk | contribs) (Created page with "<!-- BEGIN CATEGORY LIST --> Category:1080 German Pages with Videos Category:Prabhupada 0256 - in all Languages Category:DE-Quotes - 1973 Category:DE-Quotes - Le...")
(diff) ← Older revision | Latest revision (diff) | Newer revision → (diff)


Invalid source, must be from amazon or causelessmery.com

Lecture on BG 2.8 -- London, August 8, 1973

kṛṣṇa-varṇaṁ tviṣākṛṣṇaṁ
saṅgopaṅgāstra-pārṣadam
yajñaiḥ saṅkīrtanaiḥ prāyair
yajanti hi sumedhasaḥ
(SB 11.5.32)

Hier, speziell in diesem Raum, kṛṣṇa-varṇaṁ tviṣākṛṣṇam, hier ist Caitanya Mahāprabhu. Er ist Kṛṣṇa selbst, aber sein Teint ist akṛṣṇa, nicht schwärzlich. Kṛṣṇa-varṇaṁ tviṣa... Tviṣa bedeutet Teint, Hautfarbe. Akṛṣṇa. Gelblich. Saṅgopaṅgāstra-pārṣadam. Und er wird von seinen Gefährten begleitet, Nityānanda Prabhu, Advaita Prabhu, śrīvāsādi gaura-bhakta-vṛnda. Dies ist die Gestalt Gottes in diesem Zeitalter, die zu verehren ist. Kṛṣṇa-varṇaṁ tviṣākṛṣṇa. Was ist das Verfahren der Verehrung? Yajñaiḥ saṅkīrtanair prāyair yajanti hi sumedhasaḥ. Dieses saṅkīrtana-yajña wie wir es durchführen, wie zuvor Sri Caitanya, Nityānanda und andere, das ist die perfekte Ausführung von yajña (Opfer) in diesem Zeitalter. Ansonsten keine anderen... Deshalb wird es erfolgreich. Dies ist der einzige vorgeschriebene yajña. Andere yajñas, Rājasūya yajña, dieses yajña, das... Es gibt so viele yajñas... Und manchmal in Indien, praktizieren sie so genannte yajñas. Sie sammeln Geld. Das ist alles. Es kann nicht erfolgreich sein, weil es keine yajnic brāhmaṇa's gibt. Die yajnic brāhmaṇas sind nicht existent, in der Gegenwart. Die yajnic brāhmaṇas testeten die richtige Aussprache vedischer Mantras. Der Test war, dass ein Tier in das Feuer gestellt werden sollte und wieder mit frischem, jungem Körper heraus kam. Dann wird geprüft, ob das yajña schön und richtig durchgeführt wurde. Die Brahmanen, die yajnic brāhmaṇa, sie sprechen die vedischen Mantras richtig aus. Dies ist der Test. Aber wo ist der brāhmaṇa in diesem Zeitalter? Daher ist kein yajña empfohlen. Kalau pañca vivarjayet aśvamedham, avalambhaṁ sannyāsaṁ bāla-paitṛkam, devareṇa suta-pitṛ kalau pañca vivarjayet (CC Adi 17.164). Es gibt also kein yajña in diesem Zeitalter. Es gibt keine yajnic brāhmaṇas. Dies ist das einzige yajña: Das Hare Krishna Maha-mantra zu singen und in Ekstase zu tanzen. Dies ist das einzige yajña.

So rājyaṁ surāṇām api cādhipatyam (BG 2.8). Früher gab es viele Dämonen, die das Reich der Halbgötter eroberten. Rājyaṁ surāṇām api cādhipatyam. Genau wie Hiraṇyakaśipu. Er breitete seine Vollmacht sogar über das Reich Indra's aus. Indrāri-vyākulaṁ lokaṁ mṛdayanti yuge yuge (SB 1.3.28). Indrāri. Indrāri bedeutet, der Feind von Indra. Indra ist der König der himmlischen Planeten und seine Feinde sind die Dämonen. Die Halbgötter und ihre Feinde, die Dämonen. So wie wir viele Feinde haben. Weil wir den Hare Krishna Maha-mantra singen, gibt es so viele Kritiker und auch so viele Feinde. Sie mögen es nicht. Das gibts immer. Nun hat sich die Zahl unserer Anhänger erhöht. Früher gab es einige. Nun gibt es viele. So deshalb indrāri-vyākulaṁ lokam. Wenn diese Dämonen, die Bevölkerung, dämonische Bevölkerung zunimmt, dann vyākulaṁ lokam. Die Menschen werden verwirrt. Indrāri vyākulaṁ lokam mṛdayanti yuge yuge. Wenn zu dieser Zeit Kṛṣṇa kommt. Ete cāṁśa-kalāḥ puṁsaḥ kṛṣṇas tu bhagavān svayam (SB 1.3.28). Es gibt eine Liste der Namen, der Inkarnationen, Kṛṣṇas oder Gottes. Aber nach erwähnen aller Namen, Bhāgavata weist darauf hin: "Alle Namen, die hier aufgeführt sind, sind eine teilweise Repräsentation von Kṛṣṇa. Aber der Name Kṛṣṇa ist dort. Er ist real, ursprüngliche Persönlichkeit ... " Kṛṣṇas tu bhagavān svayam. Und er kommt ... Indrāri-vyākulaṁ loke. Wenn die Leute zu betroffen vom heftigen Angriff der Dämonen sind, kommt Er. Und er bestätigt dies auch. Das ist śāstra. Eine śāstra sagt Er kommt unter dieser Grundlage. Und Kṛṣṇa sagt: "Ja, yadā yadā hi dharmasya glānir bhavati bhārata... tadātmānaṁ sṛjāmy aham: (BG 4.7) zu dieser Zeit, komme ich.

"Also in diesem Zeitalter des Kali, sind die Menschen so sehr gestört. Deshalb ist Kṛṣṇa in der Form seines Namens gekommen, Hare Kṛṣṇa. Kṛṣṇa ist nicht persönlich gekommen, aber durch seinen Namen. Aber weil Kṛṣṇa absolut ist, gibt es keinen Unterschied zwischen Seinem Namen und Ihm Selbst. Abhinnatvān nāma-nāminoḥ (CC Madhya 17.133). Nāma-cintāmaṇi kṛṣṇa-caitanya-rasa-vigrahaḥ pūrṇaḥ śuddho nitya-muktaḥ. Name ist vollständig. Wie Kṛṣṇa vollständig und vollkommen ist, ebenso ist Kṛṣṇas Name auch vollständig und vollkommen. Śuddha. Es ist nicht Materiell. Pūrṇaḥ śuddhaḥ nityaḥ. Ewig. Wie Kṛṣṇa ewig ist, ist auch sein Name ewig. Pūrṇaḥ śuddhaḥ nitya-muktaḥ. Es gibt kein materialles Konzept im singen vom Hare-Krishna-Mantra. Abhinnatvān nāma-nāminoḥ. Nāma, der heilige Name und der Herr, sie sind abhinna, identisch. So wir können nicht glücklich sein... Rājyaṁ surāṇām api cādhipatyam (BG 2.8). Selbst wenn wir das Königreich der Halbgötter gewännen, asapatya, ohne Rivalen, noch immer können wir nicht glücklich sein, so lange wir eine materialle Lebensauffassung haben. Es ist nicht möglich. Das wird in diesem Vers erklärt. Vielen Dank. Das ist alles.