DE/Prabhupada 0620 - Gemäß eures Karmas und eurer Gunas, habt ihr eine berufliche Pflicht: Difference between revisions

(Created page with "<!-- BEGIN CATEGORY LIST --> Category:1080 German Pages with Videos Category:Prabhupada 0620 - in all Languages Category:DE-Quotes - 1976 Category:DE-Quotes - Le...")
 
(Vanibot #0023: VideoLocalizer - changed YouTube player to show hard-coded subtitles version)
 
Line 7: Line 7:
[[Category:DE-Quotes - in India, Vrndavana]]
[[Category:DE-Quotes - in India, Vrndavana]]
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{1080 videos navigation - All Languages|German|DE/Prabhupada 0619 - Das Ziel des Grihastha-āśrama ist es, sein spirituelles Leben zu verbessern|0619|DE/Prabhupada 0621 - Die Bewegung für Krischnabewusstsein lehrt die Menschen, sich den Autoritäten zu untergeben|0621}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<div class="center">
<div class="center">
Line 15: Line 18:


<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
{{youtube_right|-81CNNZI9Mk|Gemäß eures Karmas und eurer Gunas, habt ihr eine berufliche Pflicht<br />- Prabhupāda 0620}}
{{youtube_right|3DmRKkuTFL0|Gemäß eures Karmas und eurer Gunas, habt ihr eine berufliche Pflicht<br />- Prabhupāda 0620}}
<!-- END VIDEO LINK -->
<!-- END VIDEO LINK -->


<!-- BEGIN AUDIO LINK (from English page -->
<!-- BEGIN AUDIO LINK (from English page -->
<mp3player>http://vaniquotes.org/w/images/760929SB-VRNDAVAN_clip.mp3</mp3player>
<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/clip/760929SB-VRNDAVAN_clip.mp3</mp3player>
<!-- END AUDIO LINK -->
<!-- END AUDIO LINK -->


Line 27: Line 30:


<!-- BEGIN TRANSLATED TEXT (from DotSub) -->
<!-- BEGIN TRANSLATED TEXT (from DotSub) -->
Seulement Krishna peut vous protéger - personne d'autre. Si vous savez cela, vous n'êtes pas pramatta. Et si vous ne savez pas cela, si vous êtes un gredin, alors vous êtes pramatta. Seulement Krishna. Krishna dit donc, Il donne l'assurance, sarva-dharmān parityajya mām ekaṁ śaraṇaṁ vraja ([[Vanisource:BG 18.66|BG 18.66]]). Suhṛdaṁ sarva-bhūtānām ([[Vanisource:BG 5.29|BG 5.29]]): "Je suis l'ami de tout le monde. Je peux vous protéger." Aham tvam sarva-pāpebhyo mokṣayiṣyāmi. Donc, vous devez prendre refuge en Krishna; sinon vous êtes un pramatta, un gredin, mūḍha. Krishna donne des conseils: "Faites ceci." Mais nous sommes des gredins, pramatta. Nous pensons "Mon fils me protègera, ma femme me protègera, mon ami me protègera, mon gouvernement me protègera". Tout cela est absurde, pramatta. C'est le sens de pramatta. Essayez juste de comprendre. Pramattaḥ tasya nidhanaṁ paśyann api ([[Vanisource:SB 2.1.4|SB 2.1.4]]).
Nur Kṛṣṇa kann euch schützen - niemand sonst. Wenn ihr das wisst, dann seid ihr nicht pramatta. Und wenn ihr es nicht wisst, wenn ihr ein Halunke seid, dann seid ihr pramatta. Nur Kṛṣṇa. Deshalb versichert Kṛṣṇa euch, dass sarva-dharmān parityajya mām ekaṁ śaraṇaṁ vraja ([[DE/BG 18.66|BG 18.66]]). Suhṛdaṁ sarva-bhūtānām ([[DE/BG 5.29|BG 5.29]]): "Ich bin jedermans Freund. Ich kann dir Schutz geben." Ahaṁ tvāṁ sarva-pāpebhyo mokṣayiṣyāmi. Ihr müsst Zuflucht bei Kṛṣṇa suchen, sonst seid ihr ein pramatta, Halunke, mūḍha. Kṛṣṇa empfiehlt "Tu das." Doch wird sind Halunken, pramatta. Wir denken: "Mein Sohn wird mir Schutz geben, meine Frau wird mir Schutz geben, mein Freund wird mir Schutz geben, meine Regierung wird mir Schutz geben." Das ist alles Unsinn, pramatta. Das ist es, was pramatta bedeutet. Versucht einfach zu verstehen. Pramattaḥ tasya nidhanaṁ paśyann api. ([[Vanisource:SB 2.1.4|SB 2.1.4]])


Un autre pramatta, c'est celui qui est fou après la satisfaction des sens. Nunam pramattaḥ kurute vikarma ([[Vanisource:SB 5.5.4|SB 5.5.4]]). Il ya un autre verset, pramattaḥ Nunam. Ceux qui sont pramatta, ceux qui n'assumument pas la responsabilité de la vie, parfois ils volent sans raison et font tant de mauvaises choses - vikarma. Pourquoi? pramatta, il sont fous. Nunam pramattaḥ kurute vikarma ([[Vanisource:SB 5.5.4|SB 5.5.4]]). Et pourquoi prennent-ils le risque d'être punis? Supposons qu'un homme vole. Il sera puni. Soit par les lois de l'État ou par les lois de la nature, ou de Dieu, il sera puni. Il peut échapper aux lois de l'État, mais il ne peut pas échapper aux lois de la nature, ou de Dieu. Prakṛteḥ kriyamāṇāni guṇaiḥ karmani ([[Vanisource:BG 3.27|BG 3.27]]). Ce n'est pas possible. Tout comme les lois de la nature: Si vous contractez une maladie, vous devrez être puni. Vous souffrirez de cette maladie. C'est la punition. Vous ne pouvez pas y échapper. Il en va de même avec tout ce que vous faites, Karanam Guna-Sango 'sya ([[Vanisource:BG 13.22|BG 13.22]]). Si vous vivez comme un chat ou un chien, c'est une infection des Guna, les modes de l'ignorance. Alors votre prochaine vie vous devenez un chien. Vous devez être puni. C'est la loi de la nature.
Weitere pramatta sind jene, welche verrückt nach Sinnbefriedigung sind. Nūnaṁ pramattaḥ kurute vikarma ([[Vanisource:SB 5.5.4|SB 5.5.4]]). Da ist noch ein Vers, nūnaṁ pramattaḥ. Jene, welche pramatta sind, welche keine Verantwortung im Leben übernehmen, steheln manchmal unnötig und tun so viele falsche Dinge - vikarma. Warum? Pramatta, er ist auch verrückt. Nūnaṁ pramattaḥ kurute vikarma ([[Vanisource:SB 5.5.4|SB 5.5.4]]). Warum geht er das Risiko ein bestraft zu werden? Angenommen ein Mann stiehlt etwas. Er wird bestraft werden. Er wird entweder durch die Gesetze des Staates, oder durch die Gesetze der Natur, oder Gottes, bestraft werden. Er kann den Gesetzen des Staates entkommen, doch den Gesetzen der Natur, oder Gottes, kann er nicht entkommen. Prakṛteḥ kriyamāṇāni guṇaiḥ karmāṇi ([[DE/BG 3.27|BG 3.27]]). Es ist nicht möglich. So wie mit den Gesetzen der Natur: Wenn ihr euch mit einer Krankheit ansteckt, werdet ihr bestraft werden. Ihr werdet an dieser Krankheit leiden. Das ist eine Strafe. Ihr könnt nicht entkommen. Und was immer iht tut, kāraṇaṁ guṇa-saṅgo 'sya ([[DE/BG 13.22|BG 13.22]]). Wenn ihr wie Katzen und Hunde lebt, dann steckt ihr euch mit Unwissenheit an, guṇa. Dann werdet ihr ein Hund in eurem nächsten Leben. Ihr müsst bestraft werden. Das ist das Gesetz der Natur.  


Ainsi donc celui qui ne connaît pas toutes ces lois commet tant d'activités pécheresses, Vikarma. Karma, vikarma, akarma. Karma signifie ce qui est prescrit. Guna-karma. Guna-karma-vibhāgaśaḥ ([[Vanisource:BG 4.13|BG 4.13]]). Karma signifie, comme il est dit dans les śāstra, comme si vous avez développé un certain type de mode de la nature, votre karma sera en accord avec celui-ci brahmane-karma, ksatriya-karma, Vaisya-karma. Donc, si vous suivez... C'est le devoir du maître spirituel et des śāstra, d'instruire, quand il est brahmacari "Vous travaillez comme ça." "Vous travaillez comme un brahmane," "Vous travaillez comme un ksatriya," "Vous travaillez comme un Vaisya," et à d'autres, "Sudra." Donc, cette division est faite par le maître spirituel. Comment? Yasya yal lakṣaṇaṁ proktaṁ varṇābhivyañjakam ([[Vanisource:SB 7.11.35|SB 7.11.35]]). Le maître spirituel dira "Vous travaillez comme ça." Cela doit être déterminé. C'est le karma, Guna-karma. Le maître spirituel voit qu'il a ces qualités. C'est naturel. Tout comme à l'école, au collège, quelqu'un est formé en tant que scientifique, quelqu'un est formé comme un ingénieur, un médecin, un avocat. Selon la tendance, la psychologie pratique de l'étudiant, il est conseillé que "Vous prenez cette voie." il en va de même avec ces quatre divisions de la société, c'est très scientifique. Donc, par l'instruction du guru, quand l'étudiant est dans le gurukula, il lui sera donné un type particulier de service, et s'il le fait fidèlement... Sva-karmaṇā tam abhyarcya ([[Vanisource:BG 18.46|BG 18.46]]). Le but réel est la conscience de Krishna. Et selon son karma Guna et il est engagé dans une ocupation professionnelle particulière.
Deshalb begeht jemand, der diese Gesetze nicht kennt, so viele Sünden, vikarma. Karma, vikarma, akarma. Karma bedeutet was vorgeschrieben ist. Guṇa-karma. Guṇa-karma-vibhāgaśaḥ ([[DE/BG 4.13|BG 4.13]]). Karma bedeutet, wie es im śāstra steht, dass euer Karma gemäß der Erscheinungsweisen der Natur ist, welche ihr entwickelt habt. brāhmaṇa-karma, kṣatriya-karma, vaiśya-karma. Wenn ihr also folgt... Da ist die Pflicht des spirituellen Meisters und des śāstra. Zu bestimmen wie ein brahmacārī zu arbeiten hat: "Arbeite wie ein brāhmaṇa," "Arbeite wie ein kṣatriya," "Arbeite wie ein vaiśya," und andere "Śūdra." Der spirituelle Meister macht diese Einteilung. Wie? Yasya yal lakṣaṇaṁ proktaṁ varṇābhivyañjakam ([[Vanisource:SB 7.11.35|SB 7.11.35]]). Der spirituelle Meister wird euch sagen, wie ihr arbeiten sollt. Das muss bestimmt werden. Das ist karma, guṇa-karma. Der spirituelle Meister sieht, dass jemand bestimmte Qualitäten hat. Das ist natürlich. So wie die in den Schulen und Universitäten. Manche werden zu Wissenschaftlern ausgebildet, manche werden zu Ingenieuren ausgebildet, zu Medizinern, zu Anwälten. Gemäß ihrer Neigungen, der praktischen Psychologie des Studenten, wird ihm geraten: "Schlag diesen Weg ein." Und diese vier Einteilungn der Gesellschaft sind sehr wissenschaftlich. Durch die Instruktion des Gurus wird man, während man noch in der Gurukula ist, auf eine bestimmte Pflicht vorbereitet und wenn man sie aufrichtig vefolgt... Sva-karmaṇā tam abhyarcya ([[DE/BG 18.46|BG 18.46]]). Der eigentliche Zweck ist Kṛṣṇabewusstsein. Und gemäß seiner Guṇas und seines Karmas, hat jemand eine bestimmte berufliche Pflicht.  
 
Aucune chose n'est mauvaise à condition qu'elle soit destinée à la satisfaction de Krishna. Ataḥ pumbhir dvija-śreṣṭhā varṇāśrama-vibhāgaśaḥ ([[Vanisource:SB 1.2.13|SB 1.2.13]]). Le Varnasrama-Vibhaga doit être là. Mais quel est le but du Varnasrama? Tout simplement en devenant un brahmane, il a atteint le succès? Non. Personne ne peut réussir à moins de satisfaire Krishna. C'est le vrai succès.
-------------------
Nur Kṛṣṇa kann euch schützen - niemand sonst. Wenn ihr das wisst, dann seid ihr nicht pramatta. Und wenn ihr es nicht wisst, wenn ihr ein Halunke seid, dann seid ihr pramatta. Nur Kṛṣṇa. Deshalb versichert Kṛṣṇa euch, dass sarva-dharmān parityajya mām ekaṁ śaraṇaṁ vraja ([[Vanisource:BG 18.66|BG 18.66]]). Suhṛdaṁ sarva-bhūtānām ([[Vanisource:BG 5.29|BG 5.29]]): "Ich bin jedermans Freund. Ich kann dir Schutz geben." Ahaṁ tvāṁ sarva-pāpebhyo mokṣayiṣyāmi. Ihr müsst Zuflucht bei Kṛṣṇa suchen, sonst seid ihr ein pramatta, Halunke, mūḍha. Kṛṣṇa empfiehlt "Tu das." Doch wird sind Halunken, pramatta. Wir denken: "Mein Sohn wird mir Schutz geben, meine Frau wird mir Schutz geben, mein Freund wird mir Schutz geben, meine Regierung wird mir Schutz geben." Das ist alles Unsinn, pramatta. Das ist es, was pramatta bedeutet. Versucht einfach zu verstehen. Pramattaḥ tasya nidhanaṁ paśyann api. ([[Vanisource:SB 2.1.4|SB 2.1.4]])
 
Weitere pramatta sind jene, welche verrückt nach Sinnbefriedigung sind. Nūnaṁ pramattaḥ kurute vikarma ([[Vanisource:SB 5.5.4|SB 5.5.4]]). Da ist noch ein Vers, nūnaṁ pramattaḥ. Jene, welche pramatta sind, welche keine Verantwortung im Leben übernehmen, steheln manchmal unnötig und tun so viele falsche Dinge - vikarma. Warum? Pramatta, er ist auch verrückt. Nūnaṁ pramattaḥ kurute vikarma ([[Vanisource:SB 5.5.4|SB 5.5.4]]). Warum geht er das Risiko ein bestraft zu werden? Angenommen ein Mann stiehlt etwas. Er wird bestraft werden. Er wird entweder durch die Gesetze des Staates, oder durch die Gesetze der Natur, oder Gottes, bestraft werden. Er kann den Gesetzen des Staates entkommen, doch den Gesetzen der Natur, oder Gottes, kann er nicht entkommen. Prakṛteḥ kriyamāṇāni guṇaiḥ karmāṇi ([[Vanisource:BG 3.27|BG 3.27]]). Es ist nicht möglich. So wie mit den Gesetzen der Natur: Wenn ihr euch mit einer Krankheit ansteckt, werdet ihr bestraft werden. Ihr werdet an dieser Krankheit leiden. Das ist eine Strafe. Ihr könnt nicht entkommen. Und was immer iht tut, kāraṇaṁ guṇa-saṅgo 'sya ([[Vanisource:BG 13.22|BG 13.22]]). Wenn ihr wie Katzen und Hunde lebt, dann steckt ihr euch mit Unwissenheit an, guṇa. Dann werdet ihr ein Hund in eurem nächsten Leben. Ihr müsst bestraft werden. Das ist das Gesetz der Natur.
 
Deshalb begeht jemand, der diese Gesetze nicht kennt, so viele Sünden, vikarma. Karma, vikarma, akarma. Karma bedeutet was vorgeschrieben ist. Guṇa-karma. Guṇa-karma-vibhāgaśaḥ ([[Vanisource:BG 4.13|BG 4.13]]). Karma bedeutet, wie es im śāstra steht, dass euer Karma gemäß der Erscheinungsweisen der Natur ist, welche ihr entwickelt habt. brāhmaṇa-karma, kṣatriya-karma, vaiśya-karma. Wenn ihr also folgt... Da ist die Pflicht des spirituellen Meisters und des śāstra. Zu bestimmen wie ein brahmacārī zu arbeiten hat: "Arbeite wie ein brāhmaṇa," "Arbeite wie ein kṣatriya," "Arbeite wie ein vaiśya," und andere "Śūdra." Der spirituelle Meister macht diese Einteilung. Wie? Yasya yal lakṣaṇaṁ proktaṁ varṇābhivyañjakam ([[Vanisource:SB 7.11.35|SB 7.11.35]]). Der spirituelle Meister wird euch sagen, wie ihr arbeiten sollt. Das muss bestimmt werden. Das ist karma, guṇa-karma. Der spirituelle Meister sieht, dass jemand bestimmte Qualitäten hat. Das ist natürlich. So wie die in den Schulen und Universitäten. Manche werden zu Wissenschaftlern ausgebildet, manche werden zu Ingenieuren ausgebildet, zu Medizinern, zu Anwälten. Gemäß ihrer Neigungen, der praktischen Psychologie des Studenten, wird ihm geraten: "Schlag diesen Weg ein." Und diese vier Einteilungn der Gesellschaft sind sehr wissenschaftlich. Durch die Instruktion des Gurus wird man, während man noch in der Gurukula ist, auf eine bestimmte Pflicht vorbereitet und wenn man sie aufrichtig vefolgt... Sva-karmaṇā tam abhyarcya ([[Vanisource:BG 18.46|BG 18.46]]). Der eigentliche Zweck ist Kṛṣṇabewusstsein. Und gemäß seiner Guṇas und seines Karmas, hat jemand eine bestimmte berufliche Pflicht.  


Nichts ist schlecht, vorausgesetzt, dass es für Kṛṣṇas Zufriedenheit bestimmt ist. Ataḥ pumbhir dvija-śreṣṭhā varṇāśrama-vibhāgaśaḥ ([[Vanisource:SB 1.2.13|SB 1.2.13]]). Das Varṇāśrama-vibhāga muss vorhanden sein. Doch was ist das Ziel von Varṇāśrama? Ist man erfolgreich indem man einfach nur ein Brāhmaṇa wird? Nein. Niemand kann erfolgreich sein, solange er Kṛṣṇa nicht zufrieden stellt. Das ist wahrer Erfolg.
Nichts ist schlecht, vorausgesetzt, dass es für Kṛṣṇas Zufriedenheit bestimmt ist. Ataḥ pumbhir dvija-śreṣṭhā varṇāśrama-vibhāgaśaḥ ([[Vanisource:SB 1.2.13|SB 1.2.13]]). Das Varṇāśrama-vibhāga muss vorhanden sein. Doch was ist das Ziel von Varṇāśrama? Ist man erfolgreich indem man einfach nur ein Brāhmaṇa wird? Nein. Niemand kann erfolgreich sein, solange er Kṛṣṇa nicht zufrieden stellt. Das ist wahrer Erfolg.
<!-- END TRANSLATED TEXT -->
<!-- END TRANSLATED TEXT -->

Latest revision as of 17:59, 29 January 2021



Lecture on SB 1.7.36-37 -- Vrndavana, September 29, 1976

Nur Kṛṣṇa kann euch schützen - niemand sonst. Wenn ihr das wisst, dann seid ihr nicht pramatta. Und wenn ihr es nicht wisst, wenn ihr ein Halunke seid, dann seid ihr pramatta. Nur Kṛṣṇa. Deshalb versichert Kṛṣṇa euch, dass sarva-dharmān parityajya mām ekaṁ śaraṇaṁ vraja (BG 18.66). Suhṛdaṁ sarva-bhūtānām (BG 5.29): "Ich bin jedermans Freund. Ich kann dir Schutz geben." Ahaṁ tvāṁ sarva-pāpebhyo mokṣayiṣyāmi. Ihr müsst Zuflucht bei Kṛṣṇa suchen, sonst seid ihr ein pramatta, Halunke, mūḍha. Kṛṣṇa empfiehlt "Tu das." Doch wird sind Halunken, pramatta. Wir denken: "Mein Sohn wird mir Schutz geben, meine Frau wird mir Schutz geben, mein Freund wird mir Schutz geben, meine Regierung wird mir Schutz geben." Das ist alles Unsinn, pramatta. Das ist es, was pramatta bedeutet. Versucht einfach zu verstehen. Pramattaḥ tasya nidhanaṁ paśyann api. (SB 2.1.4)

Weitere pramatta sind jene, welche verrückt nach Sinnbefriedigung sind. Nūnaṁ pramattaḥ kurute vikarma (SB 5.5.4). Da ist noch ein Vers, nūnaṁ pramattaḥ. Jene, welche pramatta sind, welche keine Verantwortung im Leben übernehmen, steheln manchmal unnötig und tun so viele falsche Dinge - vikarma. Warum? Pramatta, er ist auch verrückt. Nūnaṁ pramattaḥ kurute vikarma (SB 5.5.4). Warum geht er das Risiko ein bestraft zu werden? Angenommen ein Mann stiehlt etwas. Er wird bestraft werden. Er wird entweder durch die Gesetze des Staates, oder durch die Gesetze der Natur, oder Gottes, bestraft werden. Er kann den Gesetzen des Staates entkommen, doch den Gesetzen der Natur, oder Gottes, kann er nicht entkommen. Prakṛteḥ kriyamāṇāni guṇaiḥ karmāṇi (BG 3.27). Es ist nicht möglich. So wie mit den Gesetzen der Natur: Wenn ihr euch mit einer Krankheit ansteckt, werdet ihr bestraft werden. Ihr werdet an dieser Krankheit leiden. Das ist eine Strafe. Ihr könnt nicht entkommen. Und was immer iht tut, kāraṇaṁ guṇa-saṅgo 'sya (BG 13.22). Wenn ihr wie Katzen und Hunde lebt, dann steckt ihr euch mit Unwissenheit an, guṇa. Dann werdet ihr ein Hund in eurem nächsten Leben. Ihr müsst bestraft werden. Das ist das Gesetz der Natur.

Deshalb begeht jemand, der diese Gesetze nicht kennt, so viele Sünden, vikarma. Karma, vikarma, akarma. Karma bedeutet was vorgeschrieben ist. Guṇa-karma. Guṇa-karma-vibhāgaśaḥ (BG 4.13). Karma bedeutet, wie es im śāstra steht, dass euer Karma gemäß der Erscheinungsweisen der Natur ist, welche ihr entwickelt habt. brāhmaṇa-karma, kṣatriya-karma, vaiśya-karma. Wenn ihr also folgt... Da ist die Pflicht des spirituellen Meisters und des śāstra. Zu bestimmen wie ein brahmacārī zu arbeiten hat: "Arbeite wie ein brāhmaṇa," "Arbeite wie ein kṣatriya," "Arbeite wie ein vaiśya," und andere "Śūdra." Der spirituelle Meister macht diese Einteilung. Wie? Yasya yal lakṣaṇaṁ proktaṁ varṇābhivyañjakam (SB 7.11.35). Der spirituelle Meister wird euch sagen, wie ihr arbeiten sollt. Das muss bestimmt werden. Das ist karma, guṇa-karma. Der spirituelle Meister sieht, dass jemand bestimmte Qualitäten hat. Das ist natürlich. So wie die in den Schulen und Universitäten. Manche werden zu Wissenschaftlern ausgebildet, manche werden zu Ingenieuren ausgebildet, zu Medizinern, zu Anwälten. Gemäß ihrer Neigungen, der praktischen Psychologie des Studenten, wird ihm geraten: "Schlag diesen Weg ein." Und diese vier Einteilungn der Gesellschaft sind sehr wissenschaftlich. Durch die Instruktion des Gurus wird man, während man noch in der Gurukula ist, auf eine bestimmte Pflicht vorbereitet und wenn man sie aufrichtig vefolgt... Sva-karmaṇā tam abhyarcya (BG 18.46). Der eigentliche Zweck ist Kṛṣṇabewusstsein. Und gemäß seiner Guṇas und seines Karmas, hat jemand eine bestimmte berufliche Pflicht.

Nichts ist schlecht, vorausgesetzt, dass es für Kṛṣṇas Zufriedenheit bestimmt ist. Ataḥ pumbhir dvija-śreṣṭhā varṇāśrama-vibhāgaśaḥ (SB 1.2.13). Das Varṇāśrama-vibhāga muss vorhanden sein. Doch was ist das Ziel von Varṇāśrama? Ist man erfolgreich indem man einfach nur ein Brāhmaṇa wird? Nein. Niemand kann erfolgreich sein, solange er Kṛṣṇa nicht zufrieden stellt. Das ist wahrer Erfolg.