DE/BG 18.27: Difference between revisions

(Created page with "D27 <div style="float:left">'''Bhagavad-gītā wie sie ist - DE/BG 18|ACHTZEHNTES KA...")
 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revised links and redirected them to the de facto address when redirect exists)
 
Line 2: Line 2:
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:left">'''[[German - Bhagavad-gītā wie sie ist|Bhagavad-gītā wie sie ist]] - [[DE/BG 18|ACHTZEHNTES KAPITEL: Schlußfolgerung – die Vollkommenheit der Entsagung]]'''</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.26]] '''[[DE/BG 18.26|BG 18.26]] - [[DE/BG 18.28|BG 18.28]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.28]]</div>
<div style="float:right">[[File:Go-previous.png|link=DE/BG 18.26]] '''[[DE/BG 18.26|BG 18.26]] - [[DE/BG 18.28|BG 18.28]]''' [[File:Go-next.png|link=DE/BG 18.28]]</div>
{{RandomImageDE}}
{{RandomImage|German}}


==== VERS 27 ====
==== VERS 27 ====
<div class="devanagari">
:रागी कर्मफलप्रेप्सुर्लुब्धो हिंसात्मकोऽशुचिः ।
:हर्षशोकान्वितः कर्ता राजसः परिकीर्तितः ॥२७॥
</div>


<div class="verse">
<div class="verse">
:''rāgī karma-phala-prepsur''
:rāgī karma-phala-prepsur
:''lubdho hiṁsātmako ’śuciḥ''
:lubdho hiṁsātmako ’śuciḥ
:''harṣa-śokānvitaḥ kartā''
:harṣa-śokānvitaḥ kartā
:''rājasaḥ parikīrtitaḥ''
:rājasaḥ parikīrtitaḥ
</div>
</div>


Line 31: Line 37:


<div class="purport">
<div class="purport">
Wenn ein Mensch übermäßig an einer bestimmten Arbeit und an ihrem Ergebnis haftet, ist das darauf zurückzuführen, daß er zu materialistisch ist und zu große Anhaftung an Heim und Herd sowie an Frau und Kinder hat. Ein solcher Mensch hat keinen Wunsch, sein Leben auf eine höhere Ebene zu erheben. Ihm geht es nur darum, die Welt in materieller Hinsicht so bequem wie möglich zu gestalten. Er ist im allgemeinen sehr gierig und denkt, daß alles, was er erreicht habe, von Dauer sei und niemals verlorengehe. Ein solcher Mensch ist auf andere neidisch, und er ist bereit, alles Erdenkliche zu tun, um Sinnenbefriedigung zu erlangen. Folglich ist er unsauber, und es ist ihm egal, ob er sein Geld auf ehrliche oder unehrliche Weise verdient. Er frohlockt, wenn seine Arbeit erfolgreich ist, und er ist zutiefst niedergeschlagen, wenn sie nicht erfolgreich ist. Dies ist das Wesen eines Menschen, der in der Erscheinungsweise der Leidenschaft handelt.</div>
Wenn ein Mensch übermäßig an einer bestimmten Arbeit und an ihrem Ergebnis haftet, ist das darauf zurückzuführen, daß er zu materialistisch ist und zu große Anhaftung an Heim und Herd sowie an Frau und Kinder hat. Ein solcher Mensch hat keinen Wunsch, sein Leben auf eine höhere Ebene zu erheben. Ihm geht es nur darum, die Welt in materieller Hinsicht so bequem wie möglich zu gestalten. Er ist im allgemeinen sehr gierig und denkt, daß alles, was er erreicht habe, von Dauer sei und niemals verlorengehe. Ein solcher Mensch ist auf andere neidisch, und er ist bereit, alles Erdenkliche zu tun, um Sinnenbefriedigung zu erlangen. Folglich ist er unsauber, und es ist ihm egal, ob er sein Geld auf ehrliche oder unehrliche Weise verdient. Er frohlockt, wenn seine Arbeit erfolgreich ist, und er ist zutiefst niedergeschlagen, wenn sie nicht erfolgreich ist. Dies ist das Wesen eines Menschen, der in der Erscheinungsweise der Leidenschaft handelt.
</div>





Latest revision as of 00:04, 27 June 2018

Śrī Śrīmad A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupāda


VERS 27

रागी कर्मफलप्रेप्सुर्लुब्धो हिंसात्मकोऽशुचिः ।
हर्षशोकान्वितः कर्ता राजसः परिकीर्तितः ॥२७॥


rāgī karma-phala-prepsur
lubdho hiṁsātmako ’śuciḥ
harṣa-śokānvitaḥ kartā
rājasaḥ parikīrtitaḥ


SYNONYME

rāgī — überaus angehaftet; karma-phala — die Frucht der Arbeit; prepsuḥ — wünschend; lubdhaḥ — gierig; hiṁsā-ātmakaḥ — immer neidisch; aśuciḥ — unsauber; harṣa-śoka-anvitaḥ — Freude und Sorge unterworfen; kartā — ein solcher Handelnder; rājasaḥ — in der Erscheinungsweise der Leidenschaft; parikīrtitaḥ — wird bezeichnet als.


ÜBERSETZUNG

Der Handelnde, der an seine Arbeit und an die Früchte seiner Arbeit angehaftet ist und diese Früchte genießen will und der gierig, immer neidisch und unsauber ist und von Freude und Sorge bewegt wird, gilt als ein Handelnder in der Erscheinungsweise der Leidenschaft.


ERLÄUTERUNG

Wenn ein Mensch übermäßig an einer bestimmten Arbeit und an ihrem Ergebnis haftet, ist das darauf zurückzuführen, daß er zu materialistisch ist und zu große Anhaftung an Heim und Herd sowie an Frau und Kinder hat. Ein solcher Mensch hat keinen Wunsch, sein Leben auf eine höhere Ebene zu erheben. Ihm geht es nur darum, die Welt in materieller Hinsicht so bequem wie möglich zu gestalten. Er ist im allgemeinen sehr gierig und denkt, daß alles, was er erreicht habe, von Dauer sei und niemals verlorengehe. Ein solcher Mensch ist auf andere neidisch, und er ist bereit, alles Erdenkliche zu tun, um Sinnenbefriedigung zu erlangen. Folglich ist er unsauber, und es ist ihm egal, ob er sein Geld auf ehrliche oder unehrliche Weise verdient. Er frohlockt, wenn seine Arbeit erfolgreich ist, und er ist zutiefst niedergeschlagen, wenn sie nicht erfolgreich ist. Dies ist das Wesen eines Menschen, der in der Erscheinungsweise der Leidenschaft handelt.