DE/Prabhupada 0421 - "Zehn Vergehen, die beim Chanten des Maha-Mantras zu vermeiden sind, 1 bis 5": Difference between revisions

(Created page with "<!-- BEGIN CATEGORY LIST --> Category:1080 German Pages with Videos Category:Prabhupada 0421 - in all Languages Category:DE-Quotes - 1968 Category:DE-Quotes - Le...")
 
(Vanibot #0023: VideoLocalizer - changed YouTube player to show hard-coded subtitles version)
 
Line 7: Line 7:
[[Category:DE-Quotes - in USA, Seattle]]
[[Category:DE-Quotes - in USA, Seattle]]
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- END CATEGORY LIST -->
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{1080 videos navigation - All Languages|German|DE/Prabhupada 0420 - Denkt nicht, dass ihr Diener dieser Welt seid|0420|DE/Prabhupada 0422 - Zehn Vergehen, die beim Chanten des Maha-Mantras zu vermeiden sind, 6 bis 10|0422}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<!-- BEGIN ORIGINAL VANIQUOTES PAGE LINK-->
<div class="center">
<div class="center">
Line 15: Line 18:


<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
<!-- BEGIN VIDEO LINK -->
{{youtube_right|ZH_lJ88w2Mk|"Zehn Vergehen, die beim Chanten des Maha-Mantras zu vermeiden sind, 1 bis 5" - Prabhupāda 0421}}
{{youtube_right|plLbVdlKx54|"Zehn Vergehen, die beim Chanten des Maha-Mantras zu vermeiden sind, 1 bis 5" <br/>- Prabhupāda 0421}}
<!-- END VIDEO LINK -->
<!-- END VIDEO LINK -->


<!-- BEGIN AUDIO LINK -->
<!-- BEGIN AUDIO LINK -->
<mp3player>http://vaniquotes.org/w/images/681020IN.SEA_clip8.mp3</mp3player>
<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/clip/681020IN.SEA_clip8.mp3</mp3player>
<!-- END AUDIO LINK -->
<!-- END AUDIO LINK -->


Line 46: Line 49:
Prabhupāda: Ja. Die Anweisungen des spirituellen Meisters sollten euer Ein und Alles sein. Dann wird alles klar sein. Dann?  
Prabhupāda: Ja. Die Anweisungen des spirituellen Meisters sollten euer Ein und Alles sein. Dann wird alles klar sein. Dann?  


Madhudviṣa: "Nummer vier: Die Herabminderung der Autorität der Veden." Prabhupāda: Ja. Niemand sollte die autorisierten Schriften herabmindern. Dies ist auch ein Vergehen. Dann?  
Madhudviṣa: "Nummer vier: Die Herabminderung der Autorität der Veden."
 
Prabhupāda: Ja. Niemand sollte die autorisierten Schriften herabmindern. Dies ist auch ein Vergehen. Dann?  


Madhudviṣa: "Nummer fünf: Den heiligen Namen Gottes interpretieren."  
Madhudviṣa: "Nummer fünf: Den heiligen Namen Gottes interpretieren."  


Prabhupāda: Ja. Genau wie wir jetzt Hare Kṛṣṇa chanten, und neulich ein Junge sagte: "ein symbolisches..." Es ist nicht symbolisch. Kṛṣṇa, wir chanten "Kṛṣṇa," wenden uns an Kṛṣṇa. Hare bedeutet, wir wenden uns an Kṛṣṇas Energie und wir beten: "Bitte beschäftige mich in Deinem Dienst." Das ist Hare Kṛṣṇa. Es gibt keine andere Interpretation. Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare, Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma Rāma, Hare Hare. Das einzige Gebet ist: "Oh Energie des Herrn, oh Lord Kṛṣṇa, Lord Rama, Bitte beschäftige mich in Deinem Dienst. "Das ist alles. Es gibt keine andere, zweite Auslegung.<!-- END TRANSLATED TEXT -->
Prabhupāda: Ja. Genau wie wir jetzt Hare Kṛṣṇa chanten, und neulich ein Junge sagte: "ein symbolisches..." Es ist nicht symbolisch. Kṛṣṇa, wir chanten "Kṛṣṇa," wenden uns an Kṛṣṇa. Hare bedeutet, wir wenden uns an Kṛṣṇas Energie und wir beten: "Bitte beschäftige mich in Deinem Dienst." Das ist Hare Kṛṣṇa. Es gibt keine andere Interpretation. Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare, Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma Rāma, Hare Hare. Das einzige Gebet ist: "Oh Energie des Herrn, oh Lord Kṛṣṇa, Lord Rama, Bitte beschäftige mich in Deinem Dienst. "Das ist alles. Es gibt keine andere, zweite Auslegung.<!-- END TRANSLATED TEXT -->

Latest revision as of 17:26, 29 January 2021



Lecture & Initiation -- Seattle, October 20, 1968

Madhudviṣa: Śrīla Prabhupāda? Sollte ich die zehn Vergehen lesen?

Prabhupāda: Ja.

Madhudviṣa: Wir haben sie hier.

Prabhupāda: Sieh. Lies weiter. Ja, du liest.

Madhudviṣa: "Die zehn während das Chanten des Maha-Mantras zu vermeidenden Vergehen. Nummer eins: Die Geweihten des Herrn zu schmähen."

Prabhupāda: Jetzt versucht einfach zu verstehen. Kein Geweihter des Herrn sollte geschmäht werden. Es spielt keine Rolle, in welchem Land. Genau wie Jesus Christus, er ist ein großer Gottgeweihter. Und selbst Muhammad, er ist auch ein Gottgeweihter. Es ist nicht so, dass wir Gottgeweihte sind, und sie sind keine Gottgeweihten... Denkt nicht so. Jeder, der die Herrlichkeit Gottes predigt, er ist ein Gottgeweihter. Er sollte nicht geschmäht werden. Ihr solltet vorsichtig sein. Dann?

Madhudviṣa: "Nummer zwei: Den Herrn und andere Halbgötter als auf der gleichen Stufe ansehen oder annehmen, es gäbe viele Götter."

Prabhupāda: Ja. So wie es viel Unsinn gibt, sie sagen, dass Halbgötter... Natürlich habt ihr nichts mit Halbgöttern zu tun. In der Vedischen Religion gibt es Hunderte und Tausende von Halbgöttern. Hauptsächlich läuft das so: Entweder du verehrst Kṛṣṇa, oder Lord Śiva, oder Kali, das ist das Gleiche. Das ist Unsinn. Ihr solltet, ich meine, (sie) nicht auf die gleiche Stufe mit dem Höchsten Herrn stellen. Niemand ist größer als der Herr. Niemand ist dem Herrn gleich. So, diese Gleichheit sollte vermieden werden. Dann?

Madhudviṣa: "Nummer drei: Die Anweisungen des spirituellen Meister missachten."

Prabhupāda: Ja. Die Anweisungen des spirituellen Meisters sollten euer Ein und Alles sein. Dann wird alles klar sein. Dann?

Madhudviṣa: "Nummer vier: Die Herabminderung der Autorität der Veden."

Prabhupāda: Ja. Niemand sollte die autorisierten Schriften herabmindern. Dies ist auch ein Vergehen. Dann?

Madhudviṣa: "Nummer fünf: Den heiligen Namen Gottes interpretieren."

Prabhupāda: Ja. Genau wie wir jetzt Hare Kṛṣṇa chanten, und neulich ein Junge sagte: "ein symbolisches..." Es ist nicht symbolisch. Kṛṣṇa, wir chanten "Kṛṣṇa," wenden uns an Kṛṣṇa. Hare bedeutet, wir wenden uns an Kṛṣṇas Energie und wir beten: "Bitte beschäftige mich in Deinem Dienst." Das ist Hare Kṛṣṇa. Es gibt keine andere Interpretation. Hare Kṛṣṇa, Hare Kṛṣṇa, Kṛṣṇa Kṛṣṇa, Hare Hare, Hare Rāma, Hare Rāma, Rāma Rāma, Hare Hare. Das einzige Gebet ist: "Oh Energie des Herrn, oh Lord Kṛṣṇa, Lord Rama, Bitte beschäftige mich in Deinem Dienst. "Das ist alles. Es gibt keine andere, zweite Auslegung.