DE/690907 Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Hamburg: Difference between revisions

 
(Vanibot #0019: LinkReviser - Revise links, localize and redirect them to the de facto address)
 
Line 2: Line 2:
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - 1969]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - 1969]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - Hamburg‎]]
[[Category:DE/Perlen der Weisheit - Hamburg‎]]
{{Audiobox_NDrops|DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit|<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/Nectar+Drops/690907SB-HAMBURG_ND_01.mp3</mp3player>|"Die Bhagavad-gītā sagt am ultimativen Ende: „Sarva-dharmān parityajya mām ekaṁ śaraṇaṁ vraja.“ ([[Vanisource:BG 18.66|BG 18.66]]) „Mein lieber Arjuna…“ ,lehrt Kṛṣṇa Arjuna. Und nicht nur Arjuna, sondern auch die ganze menschliche Gesellschaft: „Gibt alle eure hergestellten beruflichen Pflichten auf und stimmt einfach meinem Vorschlag zu, ich werde euch jeglichen Schutz bieten.“ Dies bedeutet nicht, dass wir unsere Individualität verlieren. Kṛṣṇa sagt zu Arjuna: „Mache es.“, er zwingt ihn jedoch nicht indem er sagt: „Tu es!“. Er sagt: „Wenn du möchtest, dann mache es.“ Wir können sehr glücklich und friedlich werden und unsere Individualität beibehalten, wenn wir unser Bewusstsein mit dem höchsten Bewusstsein verbinden."|Vanisource:690907 - Lecture SB 07.09.19 - Hamburg|690907 - Vorlesung SB 07.09.19 - Hamburg}}
<!-- BEGIN NAVIGATION BAR -- DO NOT EDIT OR REMOVE -->
{{Nectar Drops navigation - All Languages|German|DE/690905 Vorlesung - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Hamburg|690905|DE/690908 Gespräch - Srila Prabhupada gibt uns eine Perle der Weisheit in Hamburg|690908}}
<!-- END NAVIGATION BAR -->
{{Audiobox_NDrops|DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit|<mp3player>https://s3.amazonaws.com/vanipedia/Nectar+Drops/690907SB-HAMBURG_ND_01.mp3</mp3player>|"Die Bhagavad-gītā sagt am ultimativen Ende: „Sarva-dharmān parityajya mām ekaṁ śaraṇaṁ vraja.“ ([[DE/BG 18.66|BG 18.66]]) „Mein lieber Arjuna…“ , lehrt Kṛṣṇa Arjuna. Und nicht nur Arjuna, sondern auch die ganze menschliche Gesellschaft: „Gibt alle eure hergestellten beruflichen Pflichten auf und stimmt einfach meinem Vorschlag zu, ich werde euch jeglichen Schutz bieten.“ Dies bedeutet nicht, dass wir unsere Individualität verlieren. Kṛṣṇa sagt zu Arjuna: „Mache es.“, er zwingt ihn jedoch nicht indem er sagt: „Tu es!“. Er sagt: „Wenn du möchtest, dann mache es.“ Wir können sehr glücklich und friedlich werden und unsere Individualität beibehalten, wenn wir unser Bewusstsein mit dem höchsten Bewusstsein verbinden."|Vanisource:690907 - Lecture SB 07.09.19 - Hamburg|690907 - Vorlesung SB 07.09.19 - Hamburg}}

Latest revision as of 11:57, 17 September 2020

DE/German - Srila Prabhupadas Perlen der Weisheit
"Die Bhagavad-gītā sagt am ultimativen Ende: „Sarva-dharmān parityajya mām ekaṁ śaraṇaṁ vraja.“ (BG 18.66) „Mein lieber Arjuna…“ , lehrt Kṛṣṇa Arjuna. Und nicht nur Arjuna, sondern auch die ganze menschliche Gesellschaft: „Gibt alle eure hergestellten beruflichen Pflichten auf und stimmt einfach meinem Vorschlag zu, ich werde euch jeglichen Schutz bieten.“ Dies bedeutet nicht, dass wir unsere Individualität verlieren. Kṛṣṇa sagt zu Arjuna: „Mache es.“, er zwingt ihn jedoch nicht indem er sagt: „Tu es!“. Er sagt: „Wenn du möchtest, dann mache es.“ Wir können sehr glücklich und friedlich werden und unsere Individualität beibehalten, wenn wir unser Bewusstsein mit dem höchsten Bewusstsein verbinden."
690907 - Vorlesung SB 07.09.19 - Hamburg